Underdogs beißen zu, Topfavoriten straucheln. Immer wieder. Der Pokal ist für seine eigenen Gesetze bekannt – vielleicht auch beim morgigen Bad Vilbeler Lokalderby.
Die umstrittene Asylbewerber-Unterkunft an der Grenze zu Schwalbach wurde fertiggestellt. Sie kostete 2,3 Millionen Euro und löst nach wie vor Kritik in Eschborns Nachbarstadt aus.
Der Architekt und Künstler Eberhard Gauf hat der Gemeinde die Sandsteinstelen „Mann und Frau im Zwiegespräch“ zur Verfügung gestellt. Er macht sich für mehr Kunst im öffentlichen Raum stark.
Die Bad Sodenerin Sandra Franciska Burg belegte beim Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ den dritten Platz. Warum sie sich für diesen „schönen und schwierigen Beruf“ …
Zwischen Tiefgarageneinfahrt und Mühlstraße soll die Hauptstraße zu einer verkehrsberuhigten Zone werden. Stellt sich die Frage nach dem passenden Belag. Beim Ortstermin wurde deutlich, dass die …
Finanzspritzen von Unternehmen der Pharmaindustrie gibt’s in Form der Zahlung von Reisekosten zu Kongressen. Auch die Übernahme von Tagungsgebühren oder das Sponsoring für Veranstaltungen sind nicht …
Bürgermeister Elmar Bociek begrüßt die Idee von Eberhard Gauf. „Der Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum bin ich mir bewusst und werde diese angemessen würdigen“, sagte der Ortschef auf Nachfrage …
Die Stadt Schwalbach hat einige Bordsteine abgesenkt. Das findet positives Echo. Doch am Ostring gibt es einen Haken. Ein Leser zeigte das gestern auf.
Der 28. Juli vor 350 Jahren, an dem die Flörsheimer die Abhaltung einer jährlichen Prozession gelobten, bot den Anlass zu einer Talkrunde samt Glockenspiel, szenische Darstellung und einem …
Mehr Transparenz in die Beziehungen zwischen Pharmaindustrie und Ärzten sowie Einrichtungen im Bereich der Medizin zu bringen, das ist das Ziel der Datenbank, in der Zahlungen aus dem Jahr 2015 …
Für Detlef Glenz wird in Brasilien ein Traum wahr. Es sind seine ersten Olympischen Spiele als verantwortlicher Trainer – und er betreut in seinem Team die Mitfavoriten für die Medaillenränge.
Nach dem witterungsbedingten Spielabbruch in Kelsterbach vor einer Woche startete Hessen Dreieich nun gestern erfolgreich in die neue Hessenliga-Saison.
Polizeihauptkommissarin Simone Sieger ist sicher: „Bei uns ist das wahrscheinlich einer der Berufe mit dem größten Vertrauensverhältnis untereinander, und das
Die Stadt Schwalbach ist „froh über jedes Fleckchen“, auf dem Wohnraum entsteht. Am Gewerbegebiet-Nord an der L 3005 hat sich noch eine Fläche gefunden, die kaum einer auf dem Radar hatte.
Das Festjahr strebt seinem Höhepunkt entgegen. Am Montag, 29. August, begeht Flörsheim den 350. Verlobten Tag. Als Hauptzelebrant wird dann der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Zuerst war es ein nicht gewolltes Geschenk, dann wurde das Angebot mit fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Nur der Beharrlichkeit von Klaus Peter König (einst FDP-Stadtverordneter) ist es zu …