Mehrere Verletzte bei Messerstechereien in Frankfurt
Bereits am Samstag war es zu einer Messerstecherei in der Frankfurter Innenstadt gekommen. Dabei wurden vier Männer zum Teil schwer verletzt. Die Polizei nahm am späten Sonntagabend zwei der vier …
81 Jahre und kein bisschen weise: Senior mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Es klingt fast wie ein Witz aus der Klamottenkiste: Zivilfahnder der Darmstädter Polizei haben in der Nacht zum Montag einen 81-jährigen Autofahrer kontrolliert und feststellen müssen, dass er seit …
Selfie auf Güterwaggon: Jugendliche bei Stromunfall verletzt
Zwei 14-Jährige haben auf einem abgestellten Güterwaggon ein Selfie machen wollen und sind dabei der Oberleitung zu nahe gekommen - mit fatalen Folgen.
Im Verkaufsraum gingen die Täter nicht zimperlich vor: Mit Äxten zerstörten die dunkel gekleideten Männer am frühen Montagmorgen die Vitrinen, um an die teuren Uhren zu kommen. Sie räumten die …
Frankfurt: Zwei Verdächtige nach Messerstecherei gefasst
Die Polizei hat nach der Messerstecherei vom Samstag an der Hauptwache zwei Tatverdächtige festgenommen. Es soll sich um einen 43-Jährigen sowie dessen 15-jährigen Sohn handeln.
Wenn die Nordostumgehung kommt, müssen die Landwirte Wirtschaftsflächen abgeben
Enteignung? In Usingen geht die Angst um
Auch wenn der Eschbacher Ortslandwirt Hansjörg Scheidler die Ausgleichsmaßnahmen für die Nordostumgehung als „zivil“ bezeichnet, so fürchten sich einige Landwirte doch vor einer Enteignung. …
Junge Lebensretter feierten mit grinsenden Fratzen
Huuuuuh! Gruselig ging es im Domizil des Nachwuchses des Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DRLG) zu. Schreckliche Gestalten mit rot geränderten Augen und Mündern und riesigen Vogelspinnen
Viel Diskussion um nichts gab es im Schmittener Parlament. Beinahe wäre aus dem privat initiierten Ausbau des Weges zwischen Arnoldshain und dem Schmittener Schwimmbad nichts geworden. Dabei fanden …
Quatsch machen, sich gegenseitg necken und erschrecken, dabei spielen und lustige Scherze treiben. Ganz im Zeichen kindlichen Spiel- und Verkleidungstriebs stand die dritte Halloween-Party auf dem …
Waldkindergarten: Eigenleistung gehört zum Konzept
Kindergarten in Königstein: Im Reich der Trolle packen alle an
Spaziergängern im Reichenbachtal ist es vermutlich bereits aufgefallen: Die Bauwagen des Waldkindergartens „Trullige Trolle“ haben sich herausgeputzt. Den frischen Außenanstrich verdanken sie einer …
Darauf haben die Fans gewartet: Nach einer langen Pause rockte Henni Nachtsheim mit seinen „beleidigten Bäckerfrauen“ endlich den Treffpunkt in Neu-Isenburg.
Die Volksbank ist die älteste Bank Limburgs, sie hat 450 Mitarbeiter und etwa 100 000 Kunden. Es gibt verschiedene Aufgabenbereiche innerhalb der Bank: den Markt (Kunden beraten und betreuen)
Eschbach: Neue Feuerwache offiziell in Dienst gestellt
Kommt die Rede auf die neue Ober-Eschbacher Feuerwache, wird gerne der Begriff „Quantensprung“ verwendet. Bei der offiziellen Indienststellung am Freitagabend waren es aber zunächst viele kleine …
Brücke in Kronberg: Die steinerne Jubilarin bröckelt
Im Volksmund wird sie Kaiserin-Friedrich-Brücke genannt. Gemeint ist die Brücke, die den Heidetränkbach etwas oberhalb der Hohe Mark überwölbt, um den von Kronberg kommenden Kaiserin-Friedrich-Weg in …
Die Auswärtsserie des Fußball-Hessenligisten SV Rot-Weiß Hadamar hat nach wie vor Bestand. Neun Gastspiele, dabei vier Siege und fünf Punkteteilungen – das kann sich wahrlich sehen lassen.
Party der Offenthaler Wehr: Schaurig-schönes Gruselvernügen
Unter dem Motto „Hänsel und Gretel“ feierte die Offenthaler Wehr eine House-Party. Rund 350 Gäste waren dem Aufruf gefolgt und feierten gemeinsam eine fetzige Halloweenparty.
Am 19. September 1996 gründeten 42 Bürger den Kunstverein Bad Vilbel. Eins der Projekte in diesem Jahr lautet: „Kunst sprudelt an der Perlenflasche – 20 Jahre Kunstverein“. Im Mittelpunkt der
Aktenkoffer auf Parkplatz - Polizei lässt auf sich warten
Aufregung um herrenlosen Koffer
Stark verunsichert war eine Anwohnerin des Heilsbergs, als sie vor wenigen Tagen einen herrenlosen Aktenkoffer auf dem Parkplatz gegenüber des Georg-Muth-Hauses entdeckte. Sicherheitshalber rief sie …
Ehemalige Eislaufprinzessin bringt 500 000 Euro nach Bad Nauheim
Wenn Glücksfee Kati kommt
Der frühere Eislauf-Star Katarina Witt ist als Glücksfee nach Bad Nauheim gekommen. Gleich zwei Einwohner haben jeweils einen Betrag von 250 000 Euro im Rahmen der ersten Ausgabe der Deutschen …
300 Euro beträgt der Materialwert, doch der Wert, den die riesigen Perlenwasserflaschen am Niddaufer für den Bad Vilbeler Kunstverein haben, ist ungleich höher. Nun wurde eine solche Flasche von …
Entspanntes Wohnen an jedem Ort und in jedem Alter: Die 18. Limburger Fachmesse „Bauen und Wohnen“ lieferte am Wochenende auf dem Marktplatz zahlreiche Inspirationen rund ums altersgerechte, …
Kaya Yanar im Interview: „Die Deutschen fragen sich ständig, was typisch deutsch ist“
Kaya Yanar kommt mit seinem neuen Programm „Planet Deutschland“ am Samstag, 5. November, 20 Uhr, in die Limburger Stadthalle. NNP-Mitarbeiterin Paula-Marie Schillo sprach mit ihm über „typisch …