Ressortarchiv: Region

Schüler machen die Praxistests
Main-Taunus

Gesamtschule Fischbach

Schüler machen die Praxistests

Holzfische feilen, Muster nähen, Formen legen – die neue Berufsorientierung an der GSF könnte Schule machen.
Schüler machen die Praxistests
Kommentar: Rathausbündnis agiert nach dem Prinzip „Augen zu und durch“
Main-Taunus

Kommentar: Rathausbündnis agiert nach dem Prinzip „Augen zu und durch“

Wenn über die Erhöhung von Sitzungsgeldern entschieden wird, findet immer die gleiche Debatte statt, fast rituell mutet das an. Die Opposition – oder wenigstens ein Teil davon – meutert, die …
Kommentar: Rathausbündnis agiert nach dem Prinzip „Augen zu und durch“
Kurstadt-Raute ist trendy
Königstein

Darf ich um Ihre Hand bitten!

Kurstadt-Raute ist trendy

Hotelerbin Paris Hilton trägt sie, Moderatorin Frauke Ludowig und Reality-Star Carmen Geiss auch. Die Handtaschen der Newcomer-Marke „Philipp-Lacquer Königstein“ sind derzeit ausgesprochen angesagt. …
Kurstadt-Raute ist trendy

Extra: „Bike School“: Planen, schrauben, Tricks lernen

Das Vorderrad anheben, auf das Hindernis rollen, dann mit Hinterrad nachziehen und elegant wieder runter fahren: Saladin Hadzimuhovic macht es mit dem Mountainbike geschickt vor und animiert die
Extra: „Bike School“: Planen, schrauben, Tricks lernen

Prominente Unterstützung auf der Zielgeraden

Endspurt im Rennen ums Rathaus

In der Woche vor dem Stechen haben Ulrike Steinbach und Ingo Kalweit alle Register gezogen. Bestimmendes Thema des Wahlkampfes blieb das Geld der Gemeinde.
Endspurt im Rennen ums Rathaus
Die Straßenbauer legen los
Main-Taunus

Hessen Mobil

Die Straßenbauer legen los

Auf den Straßen im Main-Taunus-Kreis wird es in diesem Jahr viele Baustellen geben. Einige sorgen für gravierende Behinderungen.
Die Straßenbauer legen los

Werner-Heisenberg-Schüler

Ein Windrad auf dem Schulhof

Das Jahr fängt für die Werner-Heisenberg-Schule richtig gut an: Gleich in zwei Wettbewerben konnte die berufliche Schule gewinnen und damit Fördergelder in Höhe von insgesamt 12 500 Euro ergattern.
Ein Windrad auf dem Schulhof

Außendienstler Peter Voß

Immer hilfsbereit und auf Achse

Es ist völlig offen, ob Peter Voß am 26. Mai wieder beim Roten Kreuz in Nauheim anklopfen wird, um Blut zu spenden. Er stammt aus Mörfelden-Walldorf und wurde jetzt nachträglich für seine 100. …
Immer hilfsbereit und auf Achse
Der Gegenwind hält an
Diez

Windkraftgegner im heimischen Raum

Der Gegenwind hält an

Die Windkraftgegner im heimischen Raum haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen und wehren sich vehement dagegen, dass das Mainzer Umweltministerium Druck auf die Genehmigungsbehörden ausübt.
Der Gegenwind hält an
Der richtige Riecher
Limburg-Weilburg

Mit dem siebten Bäckersinn

Der richtige Riecher

Gutes Aussehen allein reicht längst nicht mehr – auch nicht beim Brot. Hier müssen Krumenelastizität, Kruste und Kaugefühl stimmen, sagt Brotprüfer Michael Isensee, der die Produkte der heimischen …
Der richtige Riecher

Fahrplan für Straßenprojekte

Hier wird in der Wetterau kräftig gebaut

23 Straßenbauprojekte umfasst der Aufgabenkatalog, den die Landesbehörde Hessen Mobil gemeinsam mit dem Bund, Land und Kreis betreut. Ohne die Ortsumgehungen für Wöllstadt und Karben fließen 15,8 …
Hier wird in der Wetterau kräftig gebaut

Service: Am Sonntag offen

Lust, bei „Wohnen im Alter“ reinzuschauen? Am Sonntag (2. April) können sich Besucher beim Start der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ Fotografien von Ilse Dittrich ansehen.
Service: Am Sonntag offen

Nach dem Brexit

Die schwierigen Freunde

Der Partnerschaftsverein Glossop-Bad Vilbel hat Grund zu feiern. 30 Jahre besteht die Städtepartnerschaft schon. Wenn da nicht der Brexit wäre, der auf der Jahreshauptversammlung für Aufregung …
Die schwierigen Freunde

Linie MKK-24 vor dem Aus?

Schöneck drückt den Halteknopf

Die Buslinie MKK-24 von Niederdorfelden und Schöneck nach steht offenbar vor dem Aus. In einer Sitzung des Schönecker Haupt- und Finanzausschusses und des Bauausschuss drücken die Politiker auf den …
Schöneck drückt den Halteknopf
Dorndorf und Dietkirchen im Frühlings-Aufwind?
Limburg

Fußball-Verbandsliga Mitte

Dorndorf und Dietkirchen im Frühlings-Aufwind?

Wenn an diesem Wochenende die Teams des FC Dorndorf und des TuS Dietkirchen in der Fußball-Verbandsliga Mitte antreten, ist die Zielsetzung klar: Ein Sieg soll’s werden. Der FC Dorndorf spielt am …
Dorndorf und Dietkirchen im Frühlings-Aufwind?

Ferienspiele mit vier neuen Ausflügen

Didi hat Spaß und Spannung im Programm

Das Programm für die Ferienspiele in diesem Jahr steht bereits. Das Angebot hat Organisator Dieter Deyhle um vier interessante Punkte erweitert. Die Anmeldung startet ab 1. Mai.
Didi hat Spaß und Spannung im Programm

Lesung in der Stadtteilbibliothek Gravenbruch

Ein Entertainer mit Witz und Charme

Die erste Abendveranstaltung in der Stadtteilbibliothek Gravenbruch war ein voller Erfolg. Tim Frühling las aus seinem zweiten Kriminalroman „Festspielfieber“.
Ein Entertainer mit Witz und Charme

Gewerbegemeinschaft

Neues Team stellt sich Herausforderungen

Die Gewerbegemeinschaft hat einen neuen Vorstand. Unter dessen Führung will sie als professionelles Bindeglied zwischen Stadt und Gewerbe agieren.
Neues Team stellt sich Herausforderungen

Längere Schulzeit macht Landjugend zu schaffen

Zweiter Anlauf für gute Ideen

Mit ihrem Veranstaltungsprogramm geht die Landjugend neue Wege. Kultur, Tradition und Bildung will sie dabei vereinen.
Zweiter Anlauf für gute Ideen
Olympiasieger auf Kabarettkurs
Kreis Groß-Gerau

Sport-Kabarett „Die Götter und Olympia“

Olympiasieger auf Kabarettkurs

Dieter Baumann gastiert mit seinem Sport-Kabarett „Die Götter und Olympia“ am Sonntag, 2. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Zeppelinheim. Grund genug, um mit dem 5000-Meter-Olympiasieger von 1992 über …
Olympiasieger auf Kabarettkurs

100. Todestags des Luftschiffbauers

Zu Ehren Graf Zeppelins

Zur Rühmung seiner Verdienste um die Entwicklung der Luftfahrt, hat der Degussa Goldhandel in limitierter Auflage eine Münze in Gold und Silber mit einem Porträt
Zu Ehren Graf Zeppelins

Info: Argumente gegen Windenergie im Naturpark Nassau

Die Argumente der Interessengemeinschaft gegen Windenergieanlagen im Naturpark Nassau in Auszügen:
Info: Argumente gegen Windenergie im Naturpark Nassau

Was passiert mit den Hessentags-Überstunden?

„Wie Kollegen zweiter Klasse“

Zwischen Erzieherinnen und Stadt gibt es Streit wegen ihres Einsatzes beim Hessentag. Der Personalrat klagt, dass eine Dienstvereinbarung über Überstunden und Freistellung für sie keine Gültigkeit …
„Wie Kollegen zweiter Klasse“
Heimvorteil für HTG-Judokas
Bad Homburg

Judo-Oberliga Männer

Heimvorteil für HTG-Judokas

Das Dojo der HTG Bad Homburg im Feri-Sportpark ist ist am Samstag ab 16 Uhr Austragungsort des dritten Kampftags in der Judo-Oberliga der Männer.
Heimvorteil für HTG-Judokas

Fußball-Kreisliga A

Michael Belke: „Platz vier wäre kein Beinbruch“

Wer entscheidet das Titelrennen in der Fußball-Kreisliga A Friedberg für sich? Auf den ersten Blick hat der Traiser FC als aktueller Spitzenreiter (48 Punkte aus 22 Spielen) die besten Karten.
Michael Belke: „Platz vier wäre kein Beinbruch“