Trotz Drohung weiht Oberhaupt das Gotteshaus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in Massenheim ein
Mehrere Jahre baute die Syrisch-Orthodoxe Gemeinde „Maria Mutter Gottes“ an ihrer Kirche in Bad Vilbel. Endlich ist diese nun fertig. Am Sonntag gab es die feierliche Einweihung. Zu der kamen Gäste …
Wenn Kinder in die Schule kommen, wartet eine neue Herausforderung auf sie – der Schulweg. Damit sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen, können sie den Schulwegpass absolvieren. Die Elzer Kita …
„Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ – so lautete das Thema einer Veranstaltung, zu der das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur (KKM) und das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam ins …
Sie sind zwölf Stunden Bus gefahren. So lange dauerte der Weg von Chambray-lès-Tours nach Bad Camberg für die 100 Reisenden der französischen Delegation.
Wolfgang Mühlschwein erhält den Bundesverdienstorden am Bande
Wolfgang Mühlschwein erhielt von Regierungssprecher Michael Bußer (CDU) den Bundesverdienstorden am Bande. Während der Feierstunde lobte der Christdemokrat das seit mehr als 40 Jahre langjährige …
Politik lehnt Ausweisungen in Mönstadt und Heinzenberg ab
Mit neuen Flächen für Windkraft stößt das Regierungspräsidium in Darmstadt auf wenig Gegenliebe in Grävenwiesbach. Die Siegfriedseiche als Areal reiche.
Der TuS Dietkirchen 2 hat sein Auswärtsspiel beim TuS Waldernbach mit 4:0 gewonnen und grüßt nach dem Ausrutscher des SV Elz (4:5 beim TuS Frickhofen) von Platz zwei.
Neuer Wohnraum bringt mehr Verkehr mit sich, also würde der Einsatz von Langzügen bei der S 4 Sinn machen, meint die Eschborner CDU. Die Sozialdemokraten stoßen sich aber an einem Detail.
Aus Prinzip dagegen: Die Fronten im Kreistag sind unnötig verhärtet
Man braucht nur einmal in einer Kreistagssitzung gewesen zu sein um zu wissen: Die Linke nervt. Ständig sind Bernd Steioff und Jörg Zimmermann dagegen, oft mit leicht unverschämtem Unterton,
Tanz in den Mai: Die Gäste des Lions Club der Doppelstadt kommen nicht nur, um an diesem Abend zu tanzen. Catering-Chef Günter Lohoff lässt sich für die treuen Stammgäste auch immer ein nicht ganz …
Wir stellen die heißesten Trends der Design-Welt vor
Es gibt sie, diese wunderbaren Fashion- und Design-Stücke, die man/frau einfach haben muss. Doch was sind die angesagten Stücke, die in diesem Frühjahr jeder will? Was die Mode- und Designwelt in …
Über die Bedeutung von Gewerkschaften und Maikundgebungen hat Echo-Mitarbeiter Ralph Keim mit Bernd Schiffler gesprochen. Schiffler ist der DGB-Ortsverbandsvorsitzende in Rüsselsheim.
Flörsheimer Gemeindezentrum ist in die Jahre gekommen
Das Flörsheimer Gemeindezentrum von St. Gallus ist in die Jahre gekommen. Noch ist ungewiss, ob es saniert oder abgerissen wird. Vor 2019 wird sich nichts tun, schätzt Pfarrer Sascha Jung.
Massenheimer haben gleich mehrfach Grund zur Freude
Brunnen auf dem Dorfplatz spendet nach drei Jahren endlich wieder Wasser
Nach drei Jahren fließt wieder Wasser aus dem Massenheimer Dorfbrunnen. Der Abschluss einer mit viel Privatengagement ermöglichten Sanierung wird auf dem Wochenmarkt gefeiert. Dort kann auch die …
Frank Zimmer hat sechs einfache Tipps für die Eltern, mit denen sie die Vorschulkinder fit für den Schulweg machen können. 1. Üben Sie mit Ihren Kindern gemeinsam den Schulweg.
Kreistag diskutiert über eine Resolution zum Thema Mundipharma
Wie viel Pathos braucht eine Solidaritätserklärung für die Beschäftigten von Mundipharma? Und bedeutet „volle und uneingeschränkte Solidarität“ nicht eigentlich, dass man arbeitslos gewordene …
Viktoria Kelsterbach musste sich in der Fußball-Hessenliga dem FC Bayern Alzenau mit 2:4 geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Ralf Horst gab dabei eine 2:0-Führung aus der Hand.
50 Jahre ist die Georg-Büchner-Schule alt. Am Freitag feierten Lehrer und Gäste unter dem Motto „Deine Geschichte macht Dich zu dem, was Du heute bist“.
Während der Primus nächste Woche schon den Aufstieg feiern kann, bleibt es im KOL-Keller weiterhin spannend. Weil die beiden Schlusslichter den Drittletzten einfach nicht ziehen lassen.
Freienfelser Ritterspiele lockten viele Tausend Aktive und Zuschauer an
Ins Mittelalter war es am vergangenen langen Wochenende nur einen Katzensprung. Nach einjähriger Pause lockten wieder die Ritterspiele in den Schatten der Burgruine Freienfels.
Bürgermeister will weitere Amtszeit – Wenige SPD-Mitglieder bei der Nominierung
Die SPD hat Thomas Jühe für die Bürgermeisterwahl nominiert. Der Amtsinhaber will für eine starke Wahlbeteiligung kämpfen. Doch viele Mitglieder kamen nicht zur Versammlung.