Die jungen Menschen, welche die Flüchtlingsbank gebaut haben, besuchten an der Dreieicher Max-Eyth-Schule die sogenannte InteA-Klasse. InteA steht für Integration und Abschluss.
Wolfgang Metternichs Ausflug auf die „Grüne Insel“
Wolfgang Metternich, der auch Vorsitzender des Höchster Vereins für Geschichte und Altertumskunde ist, hält am Mittwoch, 5. Juli, im Porzellan-Museum im Kronberger Haus, Bolongarostraße
Gegen das Urteil kann der Bad Vilbeler Angeklagte Berufung oder Revision einlegen. Allerding hat das Gericht verfügt, dass der Haftbefehl, genauso wie dies von der Staatsanwaltschaft zuvor
Klärchenweg in Burg-Gräfenrode mit großer Feier eingeweiht
Gemeinsam gegen das Vergessen
Wendehammer? Fehlanzeige! Der Sohlweg im Karbener Stadtteil Burg-Gräfenrode wurde am Mittwoch zum Treffpunkt Dutzender Karbener. Im Mittelpunkt stand ein jüdisches Mädchen – wenn auch „nur“ in Form …
Neue Raumstruktur soll Ganztagsbetreuung ermöglichen
Grundschule wird zum „Lernhaus“
Die Viertklässler, für die am Freitagmorgen eine Abschiedsfeier veranstaltet wird, kriegen von den Umbauten nichts mehr mit. Wenn sie in wenigen Jahren am Schulhof vorbei kommen, werden sie staunen: …
Noch arbeiten die Handwerker am Umbau der Villa Wertheimber zum Stadtarchiv. Doch die Mitarbeiter des Archivs räumen bereits die ersten Regale ein. Das geht, weil das Klima stimmt und der …
Die Architekten rechnen mit Baukosten von 13,67 Millionen Euro. Hinzu kommt ihr Honorar von 1,16 Millionen Euro, unterm Strich also 14,83 Millionen Euro.
Die Grafik zeigt, wie viele Glücksspielautomaten wegfallen würden, sollte das Gesetz aus dem Jahr 2012 nun komplett Anwendung finden. In keiner anderen Kommune würden die Kürzungen so deutlich …
Mitarbeiter der Limburger Stadtverwaltung werden künftig von einem Jobticket profitieren. Wer das Angebot annimmt, muss einen Eigenanteil von gut 110 Euro pro Jahr leisten.
Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Eltern sind Sprachvorbild und sollten deshalb mit den Kindern viel reden, empfiehlt Gabriele Haug-Schnabel, Privatdozentin an der Universität …
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein Projekt von und für Schülerinnen und Schüler. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv
Neue Tourist-Information kommt auch den Bürgern zugute
Die Verbandsgemeinde Montabaur hat ihre Tourist-Information (TI) am neuen Standort Großer Markt 12 in Montabaur jetzt offiziell eröffnet. Damit ist die TI endgültig im Herzen der Stadt angekommen und …
Bankiersvilla, Hirnverletztenheim und repräsentativer Konzertsaal
Nachdem 1866 die Landgrafenlinie ausgestorben war, erwarb 1898 der Frankfurter Bankier Julius Wertheimber den Park an der Tannenwaldallee. Darin stand bereits der dorische Tempel.
Laura Hilbert ist Studentin an der Hochschule für Design in Offenbach und hat das Projekt Kinderblickachsen begleitet. „Anders als Erwachsene gehen Kinder sehr viel offener und uneingeschränkter
Vereine wünschen den Erhalt eines Festplatzes im Zentrum
Ortsmitte soll zum Treffpunkt werden
Vor zwei Jahren wurde der Platz am Rathaus erstmals mit einem Vereinsfest belebt. Nun zogen die Gruppen wieder an einem Strang. Das Kreisblatt hat sich einmal umgehört, welche Wünsche sie zur Planung …
Nicht nur als Orte der Erholung sind Wälder für Kommunen wichtig, sondern auch deren Holz ist als Einnahmequelle geschätzt. Auch Mitte des 19. Jahrhunderts galt: Wald bedeutete Reichtum. Gemeinsam …
Heute ist Zeugnistag für rund 24 500 Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg. Was können Schüler und Eltern tun, wenn sie mit der Nichtversetzung oder …
Keime finden sich überall: auf Türgriffen und Einkaufswagen, im Stadtbus und im Krankenhaus. Einige können schwere Infektionen auslösen. Wenn sie dann auch noch gegen Antibiotika resistent sind, …
Bewusstsein stärken, aufmerksam machen, Ausgrenzung verhindern – 45 Projekte wurden organisiert, um nach einem ersten Schritt das Thema über die Schule hinaus in den Alltag zu tragen.
Die Grundschule hat am Donnerstag Kinder für ihre sportlichen und schulischen Erfolge ausgezeichnet. Beim Hallensportfest in Crumstadt belegten die Nauheimer im Tanzen den zweiten Rang, in der
Michael Scholz appelliert eindringlich an die Eltern, bei Problemen frühzeitig Kontakt mit der Schule aufzunehmen. „Schule kann auf Dauer nur gelingen, wenn Kinder, Eltern und Lehrer zusammenarbeiten.
Der Doppelhaushalt 2017/2018 für Trebur ist verabschiedet. Das Defizit liegt in diesem Jahr bei unter 1,6 Millionen Euro. Im nächsten Jahr sollte der Haushalt ausgeglichen sein. Mehr als fünf Stunden …
Volle Klassen und motivierter Nachwuchs – nach Jahren des Mangels freuen sich die heimischen Jäger über zahlreiche neue Jungjäger. Diese wurden nun in Dietkirchen mit dem traditionellen „Jägerschlag“ …