Die Parkinson-Gruppe Ginsheim informiert sich beim Vortrag „Wie wirkt sich Parkinson auf die Augen aus?“. Dazu haben sie Dr. Ilona Csoti vom Parkinson-Zentrum in Biskirchen eingeladen. Im Publikum …
Wenn am Freitag die Gemeindevertretung tagt, steht auch das geplante Gewerbegebiet Rußloch auf der Tagesordnung. Dabei entscheiden die Fraktionen indirekt, ob sich die Gewerbeansiedlung …
Die Stadtverordnetenversammlung ist mit ihrem Beschluss, nicht weiter an einer Straßenbeitragssatzung zu arbeiten, auf Konfrontationskurs mit dem Regierungspräsidium gegangen. Über die konkreten …
In Höchst und Unterliederbach werden weitere Projekte durch Infraserv gefördert. Höchst: Stiftergemeinschaft Justinuskirche (Erstellung und Druck eines Katalogs), Förderkreis des Klinikums …
Die Dachorganisation Vereinsring scheint nicht sonderlich beliebt. Der Vorsitzende fragt sich nach zwei Jahren im Amt, wofür der ganze Aufwand gut ist. Bei Kindern und Judokas aus ganz Hessen kommt …
Hätten Sie es noch gewusst? Vor der Landratswahl am 23. April hatte sich CDU-Kandidat Michael Cyriax für den Bau eines weiteren Hallenbades im Kreisgebiet ausgesprochen.
Für ehrenamtlichen Marktmeister Karl-Heinz Schmaltz und Gerd Bauscher steht im Vorfeld des Windecker Pfingstmarktes viel Arbeit an. Was genau, das erklärt der 73-jährige Bauscher während eines …
Mit einem Literaturprojekt im Kinderzentrum Gerlachstraße in Höchst soll der Spaß an Büchern, an Geschichten, am Lesen und vor allem an der Schönheit der Sprachen bei den Kindern der
Eine Radtour zur renaturierten Nidda führt das „Netzwerk Bio Frankfurt“ nach Bad Vilbel. Entlang des Flusses erläutern Experten den Stand der Renaturierung und die nächsten Herausforderungen. Zwar …
Gegen 14 Uhr am Dienstag werden die Feuerwehren Petterweil, Okarben, Kloppenheim und Karben Mitte nach Petterweil alarmiert. Hier ist wegen des Sturms ein Baum auf ein Wohnhaus sowie einen Schuppen
Die in den vergangenen Monaten in die engere Wahl genommenen Varianten 1 (gegenläufige Einbahnstraße), 2 (verkürzter Fußgängerbereich) und 3 (Fußgängerbereich ab Frankfurter Tor) haben nach …
„Die Premiere macht Appetit“, schrieb das Kreisblatt über den ersten Wäldchestag in der Möbelstadt. Und so können Veranstalter, Standbetreiber sowie vor allem die Besucher jenen Hunger und Durst am …
Mit einem Spendenkonzept fördert Infraserv Höchst seit 2001 jährlich Vereine und Initiativen aus dem Frankfurter Westen. In der ersten Spendenrunde für 2017 wurden Schecks in Höhe von insgesamt 37 …
Viele junge Familien ziehen nach Hattersheim. Die meisten von ihnen loben die gute Infrastruktur. Das Angebot könnte in einigen Jahren attraktiver werden.
Die katholische Pfarrei St. Ursula hat ihre Vision „Offen miteinander Glauben leben“ betitelt. Sie ist allgemein formuliert und enthält acht Punkte, die wir hier kurz zusammenfassen.
Die Anzahl der Kinder mit Sprachstörungen im Kreis nimmt zu. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, erweitert die Fröbel-Schule ihr Betreuungsangebot nach den Sommerferien auf den Nachmittag.
Kelsterbachs Bevölkerung wächst schnell. Um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken, kommen die neuen Häuser in der Waldstraße wie gerufen. 5900 Quadratmeter Fläche, aufgeteilt in 80 Wohnungen, davon 44 …
Das Regierungspräsidium Gießen rechtfertigt den Zaun als „optische Barriere“ zum Schutz des Waldes vor bei solchen Bauprojekten häufig vorkommenden ungenehmigten Eingriffen in den Wald.
Der „Zirkus Bombastiko“ an der Steinbergschule in Hofheim lädt zu insgesamt vier Vorführungen ein: heute, Donnerstag, 1. Juni, 14 und 17 Uhr; sowie morgen, Freitag, 2. Juni, 10 und 16 Uhr.
Sabine Börchers begibt sich mit ihrem Buch „101 Frauenorte in Frankfurt“ auf einen besonderen Rundgang. Denn die Autorin wandert mit ihrem weiblichen Blickwinkel durch die Mainmetropole, entdeckt …
Die katholische Pfarrei St. Ursula stellt am Pfingstmontag ihre Vision vor, die als Leitbild dienen soll. Mehr als eineinhalb Jahre haben die Oberurseler und Steinbacher Christen daran gearbeitet. …