Nachdem die Linie 661 eingestellt wurde, fühlen sich die Dreieichenhainer abgehängt. Jetzt wird eine neue Anruf-Sammeltaxi-Linie eingerichtet, um eine bessere Anbindung zu erreichen.
Am Sonntag, 18. März, entscheiden die Limburger, ob auf dem Neumarkt weiter geparkt werden darf oder nicht. Bis zu diesem Votum dürfen dort auf jeden Fall weiter Autos stehen. Das entschied gestern …
Wie soll der Anbau eines erweiterten Sportkindergartens an der Jahnhalle des Turnvereins finanziert werden? Im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) drängt die SPD auf einen Finanzierungsplan. Vorerst …
Landgericht gibt heute Urteil im Fall Thielsch bekannt
Während Staatsanwaltschaft und Nebenkläger für den jungen Mercedesfahrer, der Silke Thielsch anfahren und über 400 Meter mitgeschleift hat, eine mehrjährige Haftstrafe fordern, plädieren die …
Schon lange ist es Ziel des Hessenparks, alte und gefährdete Haustierrassen zu erhalten. In der neuen Saison möchte das Freilichtmuseum, das seit bald sechs Jahren anerkannter Arche-Park ist, den …
Linke nominieren Harff-Dieter Salm und André Pabst
Harff-Dieter Salm und André Pabst kandidieren bei der Landtagswahl im Oktober als Direktkandidaten für die Partei „Die Linke“ im Landkreis Limburg-Weilburg.
Die Verantwortlichen der Weilburger Schlosskonzerte beginnen mit neuer Führung die Saison. Das Duo Stephan Schreckenberger und Michael Wissig kündigte ein vielseitiges Programm mit Klassik, Jazz und …
Die Neue Mitte ist – neben der Entwicklung von weiteren Baugebieten – eines der wichtigsten Themen beim „Masterplan 2040“. Jetzt liegt ein erster Vorschlag auf dem Tisch.
Silke Becker hat lange gebraucht, um ihren Traum zu verwirklichen. Heute führt sie das Kräuterhaus „Wilde Wiese“ und weiß, wie sich die berufliche Erfüllung finden lässt.
Eine mögliche Große Koalition von CDU und SPD auf Bundesebene beschäftigt nicht nur in Berlin die Politiker. Sie ist auch vorherrschendes Thema in den Ortsverbänden der Genossen, zumal derzeit ein …
Vor zwei Jahren hatte der Verein „Arbeitsgemeinschaft zur Förderung europäischer Partnerschaften Schöneck“ (Arge) das gleiche Problem wie heute. Schon damals hat es Diskussionsbedarf um zu besetzende …
Im Hessenpark können die Besucher in mehr als 100 Häusern einen Ausflug in die hessische Vergangenheit unternehmen. Das Freilichtmuseum bietet bis Ende Oktober außerdem zahlreiche Veranstaltungen, …
Exhibitionist wegen Belästigung von Minderjährigen verurteilt
Ein 46-Jähriger stand wegen exhibitionistischer Handlungen vor Gericht. Trotz Entschuldigung bei den Belästigten fiel das Urteil wie von der Staatsanwaltschaft gefordert aus.
Für die Staatsanwaltschaft ist es erwiesen, dass der Angeklagte den Tod eines zweijährigen Jungen aus Mörfelden-Walldorf verursacht hat. Die Verteidigung plädiert hingegen auf Freispruch und verweist …
Mit welchem Fuß geht’s los? Das ist die Kernfrage bei so manchen Tänzen, die man schon lange nicht mehr getanzt hat. Beim Crashkurs des TSC Grün-Gelb wurde sie beantwortet. Jetzt können die …
Der Kreis und die Überlandwerke investieren wieder in Photovoltaik. Gestern weihten sie eine der größten kreiseigenen Anlagen auf dem Dach eines Parkhauses ein.
Anbau für Pestalozzischule verzögert sich um anderthalb Jahre
Die zweitgrößte Schule in Karben wächst stark und wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Daher muss die Pestalozzischule in Groß-Karben erweitert werden. Die Arbeiten dafür verzögern sich: Nicht …
Im Jahr 2016 betrieb der Kreis insgesamt 21 Liegenschaften mit Photovoltaik-Anlagen, geht aus dem aktuellen Monitoringbericht hervor. Jährlich speisen sie rund 1 936 000 Kilowattstunden ins
In Sachen Barrierefreiheit hinkt Deutschland vielen anderen Ländern der Welt hinterher. In Bad Vilbel gibt es nun zumindest Ansätze, die Homepage der Stadtverwaltung für mehr Menschen verständlich zu …