Neun große Straßenbauprojekte haben die Verkehrsmanager von Hessen Mobil für 2018 im Hochtaunuskreis auf der Agenda stehen. Autofahrer im Taunus werden vor allem in den Sommermonaten Geduld …
2017 besuchten 529 000 Menschen den Opel-Zoo. Das bedeutet einen leichten Rückgang um 1,4 Prozent. Zu den Aktivitäten des Zoos, der keine staatliche Subventionen erhält, gehört der Artenschutz.
Eine Rangelei zwischen zwei jungen Afghanen auf einem Fußballplatz führte zu einem Prozess wegen Körperverletzung. Doch die Richterin griff einen Vorschlag des Staatsanwaltes auf – und nun könnte …
Das Nassauer Land bibbert unter eisigen Temperaturen. Dennoch ist die Stimmung bei den Personen, die Tag für Tag draußen arbeiten, entspannt. Und auch die Unterbringung der Obdachlosen ist …
Jugendtaxi bringt Nachtschwärmer für wenig Geld ans Ziel
Seit Jahren fahren an Feiertags- und Wochenendnächten Jugendtaxis durch den Kreis, um junge Menschen sicher und für wenig Geld durch ihre Freizeit zu befördern. Der Service wird geschätzt – aber …
Landrat Oliver Quilling hat dem Kreistag den neuen Schulentwicklungsplan vorgelegt. In dem Papier wird ein deutliches Wachstum der Schülerzahlen prognostiziert, auf das der Kreis reagieren muss.
Es ist eine Rolle wie auf den Leib geschneidert: Der Bad Vilbeler Patrick Dewayne ist ab heute in der Mini-Serie „Bad Banks“ auf Arte, ab Samstag im ZDF zu sehen. Hätte Dewayne diese Rolle nicht …
In Mensfelden schlägt das Thema Straßenerneuerung im Teilstück Hehnerstraße / Sonntagsstraße hohe Wellen. In einer Bürgerversammlung in der Erich-Valeske-Halle sollten insbesondere Fragen zu den …
Am Dienstag, 6. März, 19 Uhr, beschäftigt sich der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt mit dem Thema. Dort sind dann auch die am Dienstag vermissten Antworten zum Themenbereich
Das Jahresprogramm des Schulwaldes Oberursel steht. Ein besonderes Highlight sollen die Ferienspiele werden – sowie die „Batnight“, in der sich alles um Fledermäuse dreht. Damit das Programm …
Die Angebote des Freibads und des Waldschwimmbads sollen im zeitlichen Umfang und in der Ausstattung unverändert bleiben. Die Gebühren werden dennoch aus „abrechnungstechnischen
Auch bei Minustemperaturen bedienen die Mitarbeiter auf dem Wertstoffhof ihre Kunden. Warm eingepackt beantworten sie ihre Fragen und helfen bei der Annahme der Wertstoffe.
Wirbelschleppen reißen in Flörsheim wieder Ziegel vom Dach
Zum Glück waren keine Menschen auf der Lahnstraße, als am Dienstag Ziegel von einem Dach stürzten, die durch Wirbelschleppen von einem Flugzeug im Landeanflug herunter gerissen worden waren.
Das Hirtentum ist weltweit vom Aussterben bedroht. Und das, obwohl Schäfer mit ihren Herden einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege und dem Naturschutz leisteten, sagt Anna Kimmel.
Kleiner, persönlicher und familiärer: Im „Haar-Atelier“ im Johanniter-Stift läuft vieles anders. Die Mitarbeiter kennen die Lebensgeschichten der Kunden – mit allen Höhen und Tiefen.
Wanderschäferin Anna Kimmel hütet regelmäßig die Schafe und Ziegen von Michael Klein aus Auringen. Hin und wieder zieht sie mit den Tieren dann auch durch den Main-Taunus-Kreis. Wir haben sie …
Seit Anfang Januar trotzt ein Dutzend Naturaktivisten dem Wind, dem Lärm und eisigen Temperaturen, um ein Areal im Treburer Oberwald vor der Rodung durch die Fraport zu schützen. Gestern gab es mit …
Jeden ersten Montag im Monat, in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr, wird im Nidderauer Rathaus, Zimmer E 16, eine Polizeisprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger angeboten.
Als wäre es nicht ohnehin schon kalt genug, ist an einer Grundschule in Bad Homburg auch noch die Heizung ausgefallen. Über 150 Kinder konnten daher am Dienstag nicht unterrichtet werden.
Keinen Grund für Pessimismus sieht der Stiftungsvorstand des Lahn-Marmor-Museums Villmar nach dem Einbruch der Besucherzahlen im vergangenen Jahr. „Wir stehen nicht vor dem Ende“, sagte der …
Organisator gesucht: Wer rettet die Flohmarktsaison?
Das Interesse an Flohmärkten in Hattersheim hat abgenommen. Die Stadtverwaltung sucht dennoch nach einem neuen ehrenamtlichen Organisator. Klaus Jürgen Sauer, der die Flohmärkte 20 Jahre lang …
Am Schülertransport ändert sich nichts, und das Freizeitangebot für Jugendliche wird ausgebaut: Die Mitarbeiter des Fachbereichs Kinder- und Jugendförderung in Nidderau sind mit ihrer Präsentation …