Ressortarchiv: Region

b-now will mehr Mitsprache im Wald und scheitert
Usingen

Waldbewirtschaftung in Schmitten

b-now will mehr Mitsprache im Wald und scheitert

Die Waldbewirtschaftung wollte b-now-Fraktionschef Christian Schreiter wieder an die Gemeindevertretung zurückübertragen. Seinen Antrag zur Änderung der Hauptsatzung schmetterte die FWG/CDU-Koalition …
b-now will mehr Mitsprache im Wald und scheitert
Neue Gesichter in der Apotheke
Limburg-Weilburg

Elzer Marien-Apotheke

Neue Gesichter in der Apotheke

Ein paar frische Blumen, ein bisschen frisches Grün an den Wänden- ansonsten hat sich nicht viel verändert in der Marien-Apotheke. Und es soll sich erst einmal auch nichts weiter ändern,
Neue Gesichter in der Apotheke

Feuerwehr

Eisige Übung für den Ernstfall

Das Eis ist dünn, der Körper im Wasser schwer. Dass er nur einer Puppe gehört, ist den Feuerwehrleuten egal. Sie geben alles – so oder so.
Eisige Übung für den Ernstfall
Der Moser-Adolf wird 80
Sulzbach

Der Moser-Adolf wird 80

Wenn es bei der Sulzbacher Kappensitzung immer wieder heißt „Ein Moser kommt selten allein“ und sechs „Moser-Bube“ auf der Bühne ihren Klamauk machen, sitzt Familienoberhaupt Adolf Moser stolz wie …
Der Moser-Adolf wird 80
Friseur-Raubüberfall: Strippenzieher verurteilt
Usingen

Usinger Friseursalon

Friseur-Raubüberfall: Strippenzieher verurteilt

Der bewaffnete Raubüberfall auf einen Usinger Friseursalon im Juli 2016 ist endgültig aufgeklärt. Ein Frankfurter Jugendschöffengericht hat den Drahtzieher, einen 19-jährigen Iraner, gestern zu einem …
Friseur-Raubüberfall: Strippenzieher verurteilt

Heimatverein braucht neuen Vorsitzenden

Erich Schick hört nach zehn Jahren auf

Der Heimatverein verliert mit seinem amtierenden Vorsitzenden Erich Schick nach zehn Jahren im Dienst ein Raunheimer Original an seiner Spitze.
Erich Schick hört nach zehn Jahren auf
Schüler setzten sich mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen auseinander
Oberursel

Ausbildungstour in Oberursel

Schüler setzten sich mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen auseinander

Mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen können sich Schüler morgen auseinandersetzen. Bei der „Oberursel Ausbildungstour gibt’s Einblicke in Firmen, die Hochtaunusschule stellt Bildungsangebote vor.
Schüler setzten sich mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen auseinander

Kronberger Verkehrsführung

Flanieren in der Altstadt (fast) ohne Fahrzeuge

Ein Teil der Kronberger Altstadt wird am Gründonnerstag um Punkt 13 Uhr für mindestens sechs Monate zur Fußgängerzone. Bei einer Info-Veranstaltung am Dienstagabend wurden Details der neuen Regelung …
Flanieren in der Altstadt (fast) ohne Fahrzeuge
Abläufe in der Verwaltung werden geprüft
Neu-Isenburg

Einsparungen

Abläufe in der Verwaltung werden geprüft

Bis zum Jahr 2022 sollen zehn Verwaltungsstellen eingespart werden. Damit soll laut Bürgermeister Herbert Hunkel die Effizienz gesteigert werden.
Abläufe in der Verwaltung werden geprüft

Helferkreis Villmar

Kleiderkammer jetzt mit fester Adresse

Der Helferkreis Villmar erfüllt eine wichtige Funktion. Er unterstützt Bedürftige. Das Besondere: Auch junge Flüchtlinge helfen mit. Damit unterscheidet sich der Helferkreis von der Essener Tafel, wo …
Kleiderkammer jetzt mit fester Adresse

Kreis Groß-Gerau

Börse für Streuobstwiesen eröffnet

Der Kreis Groß-Gerau hat eine Börse für Streuobstwiesen ins Leben gerufen. Das Ziel ist der Erhalt dieser wichtigen Flächen.
Börse für Streuobstwiesen eröffnet
Helios-Klinik schließt zum 30. Juni
Limburg-Weilburg

87 Mitarbeiter verlieren Arbeitsplatz

Helios-Klinik schließt zum 30. Juni

Zum 30. Juni schließt die Helios-Rehaklinik ihre Türen. Das teilte Geschäftsführer Johann Seidl gestern den 87 Mitarbeitern mit. Der Einrichtung für Mutter-Vater-Kind-Kuren sei es nicht gelungen, …
Helios-Klinik schließt zum 30. Juni