Ressortarchiv: Region

Die Glocken des Limburger Doms

Das Geläute der Limburger Domglocken besteht heute aus neun Bronzeglocken. Sieben Glocken hängen auf Stahl- oder Holzjochen im Südwestturm und wurden 1907 beziehungsweise 1949 von Petit
Die Glocken des Limburger Doms

Nazizeit

KFG-Schüler erforschen den Umgang mit dem (Un)Recht

Im Rahmen eines Wettbewerbs haben sechs KFG-Schüler den Umgang mit Recht, Schuld und Sühne während und nach der Nazizeit untersucht. Ein komplexes Thema, das bis in die heutige Zeit ausstrahlt.
KFG-Schüler erforschen den Umgang mit dem (Un)Recht
Hommage im Hessenpark an die Vorgänger der modernen Spiegelreflexkameras
Neu-Anspach

Fotografie

Hommage im Hessenpark an die Vorgänger der modernen Spiegelreflexkameras

Der epochemachenden „Rolleiflex“, ihren Nachfolgemodellen und Nachahmungen ist eine Sonderausstellung im Hessenpark gewidmet. Sie wurde mit viel Know-how erstellt und mit Vorträgen vor einem …
Hommage im Hessenpark an die Vorgänger der modernen Spiegelreflexkameras

Neuer Vorstand

Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter kann das Aus noch mal verhindern

Kurz vor der Auflösung steht der Eltern-Kind-Verein (EKV) Struwwelpeter – bis jetzt. In der Jahreshauptversammlung hat sich nun doch ein neuer Vorstand zusammengefunden, so dass der Verein weiterhin …
Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter kann das Aus noch mal verhindern

Kabarettbundesliga

Die nächste Veranstaltung in der Alten Mühle Bad Vilbel findet am Samstag, 5. Mai, statt. In der siebten Runde der Kabarettbundesliga treten Andy Ost und Paco Erhard gegeneinander an.
Kabarettbundesliga

In der ganzen Welt unterwegs

Fredy Gareis wurde 1975 in Alma-Ata, (heute: Almaty), der Hauptstadt Kasachstans, geboren und wuchs im Dicken Busch in Rüsselsheim auf.
In der ganzen Welt unterwegs

560 000 Euro

Die Evangelische Kirche in Bauschheim bekommt ein neues Dach

Die Arbeiten zur Sanierung des Daches der Evangelischen Kirche in Bauschheim haben begonnen. Zur Finanzierung des 560 000 Euro teuren Vorhabens ist die Gemeinde auf Spenden angewiesen. Dabei zeigt …
Die Evangelische Kirche in Bauschheim bekommt ein neues Dach
Keine Alternative zu höherer Kreisumlage
Region

Kämmerer

Keine Alternative zu höherer Kreisumlage

Der Protest der Kreiskommunen gegen die Erhöhung der Kreisumlage sei verständlich, sagt Carsten Müller. Zugleich weist er darauf hin, dass die Schulumlage gesenkt wird.
Keine Alternative zu höherer Kreisumlage
Anne Haigis faszinierte ihr Publikum im Bürgerhaus
Mörfelden-Walldorf

Soul

Anne Haigis faszinierte ihr Publikum im Bürgerhaus

Anne Haigis, die deutsche Soulstimme der 1980er und 1990er Jahre, präsentierte Stücke aus ihrem aktuellen Album. Sie wartete aber auch mit großen Hits der Vergangenheit auf.
Anne Haigis faszinierte ihr Publikum im Bürgerhaus

Kultband

„The Bubbles“ feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Angefangen hat alles mit der Liebe zur Musik und der typischen „Bubblegum“-Musik der Fünfziger und Sechziger. Die Band „The Bubbles“ feiert ihr 25. Jubiläum. Musikalisch haben sich die Jungs im Laufe …
„The Bubbles“ feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
„Hartz IV ist eine Schande“
Mörfelden-Walldorf

„Hartz IV ist eine Schande“

Zu einer Kundgebung zum Ersten Mai hatte der DGB-Ortsverband Mörfelden-Walldorf ins Bürgerhaus geladen. Die prekären Arbeitsverhältnisse vieler Arbeitnehmer standen im Fokus.
„Hartz IV ist eine Schande“

Piano-Festival

Lev Natochennys Schüler eifern ihrem genialen Lehrer nach

Die Schüler von Pianist Lev Natochenny begeistern beim Konzert in der Englischen Kirche mit ihrer absoluten Hingabe an die Musik. Gerade so, wie es ihnen ihr Lehrer vorlebt.
Lev Natochennys Schüler eifern ihrem genialen Lehrer nach

Neue Blickwinkel finden

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche

Ein die aktuelle Ausstellung in den Opelvillen begleitender Fotowettbewerb lädt Jugendliche ein, neue Blickwinkel einzunehmen.
Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche

Montabaur

So soll das neue Rathaus aussehen

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den Sieger des Architekten-Wettbewerbs für ein neues Rathaus präsentiert. Den besten Entwurf lieferte nach Überzeugung der Jury ein Architektenbüro aus Hamburg.
So soll das neue Rathaus aussehen
Historische Fahrzeuge zeigen die Schönheit alter Zugmaschinen
Limburg-Weilburg

5. Traktortreff

Historische Fahrzeuge zeigen die Schönheit alter Zugmaschinen

Vollste Zufriedenheit herrschte bei den Traktorfreunden Waldbrunn-Westerwald. Ihr 5. Traktortreff war auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet.
Historische Fahrzeuge zeigen die Schönheit alter Zugmaschinen
Das Rahmenprogramm zum Radrennen kommt an
Bad Homburg

Eschobrn-Frankfurt

Das Rahmenprogramm zum Radrennen kommt an

Der Radklassiker Eschborn–Frankfurt zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bad Homburger an die Strecke. Das Rennen ist auch ein Ereignis für die gesamte Familie. Die Party am Kurhaus lässt das …
Das Rahmenprogramm zum Radrennen kommt an

Neue Währung

Heute vor 20 Jahren wurde der Euro beschlossen

Am 2. Mai 1998 wurde der Euro als gemeinsame Währung für Europa eingeführt. Bis er tatsächlich in Umlauf gebracht wurde, dauerte es noch drei Jahre. Doch von dieser Entscheidung habe Deutschland …
Heute vor 20 Jahren wurde der Euro beschlossen

Keine Konkurrenz zum Gesangverein, sondern eine Ergänzung

Eine Idee steht im Vordergrund, und die passenden Lieder dazu werden gesucht – nun ist der musikalische Leiter Torsten Farnung gefordert, dies alles in die Tat umzusetzen für Menschen mit Freude am …
Keine Konkurrenz zum Gesangverein, sondern eine Ergänzung

Interview

Rüsselsheimer reist mit Vagabunden durch das wilde Amerika

Drei Monate war Fredy Gareis mit Hobos, den obdachlosen Vagabunden Amerikas, unterwegs. Illegal reisen sie auf Güterzügen durch das Land, immer auf der Suche nach der Freiheit. Redakteurin Stella …
Rüsselsheimer reist mit Vagabunden durch das wilde Amerika
Heftige Kritik an der Pflegesituation
Neu-Isenburg

DGB-Veranstaltung

Heftige Kritik an der Pflegesituation

Die Gewerkschaft fordert eine Pflegekraft für zwei zu Pflegende. Doch dies sei höchst unwahrscheinlich. Die Veranstaltung im Stadtteilzentrum West war schwach besucht.
Heftige Kritik an der Pflegesituation

Freude am Lesen

Europäische Schule beteiligt sich an der Internationalen Buchwoche

Im Rahmen der Internationalen Buchwoche feierten die Primarschüler der Europäischen Schule Rhein-Main (ESRM) gemeinsam mit ihren Lehrern ihre Liebe zum Lesen. Dabei wurden sowohl Lehrer als auch …
Europäische Schule beteiligt sich an der Internationalen Buchwoche
„Hartz IV ist eine Schande“
Mörfelden-Walldorf

„Hartz IV ist eine Schande“

Zu einer Kundgebung zum Ersten Mai hatte der DGB-Ortsverband Mörfelden-Walldorf ins Bürgerhaus geladen. Die prekären Arbeitsverhältnisse vieler Arbeitnehmer standen im Fokus.
„Hartz IV ist eine Schande“
Die Wege des Wassers sind weit
Usingen

Neue Leitungen

Die Wege des Wassers sind weit

Immer wieder müssen in den sechs Kommunen des Usinger Landes in die Jahre gekommene Wasserleitungen neu verlegt werden. Das ist in diesem Sommer in Usingen der Fall. Nach dem Stadtfest beginnen im …
Die Wege des Wassers sind weit
Heute noch zum Höchster Kreisstadt-Lauf anmelden!
Hofheim

Leberecht

Heute noch zum Höchster Kreisstadt-Lauf anmelden!

In eineinhalb Wochen ist es soweit: Zum 20. Mal laufen und walken Sportler für die Leberecht-Stiftung von Hofheim nach Höchst. Rund 1500 Teilnehmer werden erwartet.
Heute noch zum Höchster Kreisstadt-Lauf anmelden!

Homburger Juristen im Dritten Reich

Eine besonders zeitintensive Aufgabe hatte Mia Parker übernommen. Sie durchforstete das Stadt-, das Kreisarchiv und schließlich das Staatsarchiv in Wiesbaden auf der Suche nach Bad Homburger Juristen,
Homburger Juristen im Dritten Reich