Ressortarchiv: Region

Neuer Vorstand

Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter kann das Aus noch mal verhindern

Kurz vor der Auflösung steht der Eltern-Kind-Verein (EKV) Struwwelpeter – bis jetzt. In der Jahreshauptversammlung hat sich nun doch ein neuer Vorstand zusammengefunden, so dass der Verein weiterhin …
Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter kann das Aus noch mal verhindern

60 Freiwillige im Einsatz

Wer sorgt dafür, dass die Sperren auch wirklich niemand umgeht? Polizei und Ordnungspolizei natürlich, vor allem aber 60 Freiwillige und 30 Helfer des THW.
60 Freiwillige im Einsatz

Aschaffenburger Straße

Runter vom Gas im Verkehrskreisel

Die Umgestaltung der Aschaffenburger Straße ist gelungen. Der neue Verkehrskreisel hindert allerdings nicht am zu schnellen Fahren, meinen die Anwohner, bei einer Begehung mit Bündnis 90/Die Grünen.
Runter vom Gas im Verkehrskreisel
Die persönliche Signatur des Geläuts
Limburg

Die persönliche Signatur des Geläuts

Die Glocke, die sich aktuell im Nordwestturm des Domes befindet, ist für die 94-jährige Änne Klump, geborene Schäfer, eine ganz besondere. Denn an ihr hängen viele Erinnerungen für die Limburgerin.
Die persönliche Signatur des Geläuts
Modellflieger feiern 40-jähriges Jubliäum
Schwalbach

Naturgetreue Nachbauten

Modellflieger feiern 40-jähriges Jubliäum

Die Modellflieger Schwalbach haben dieses Jahr allen Grund zu feiern. Der 40. Geburtstag des Vereins steht vor der Tür. „Einmal Modellflug – immer Modellflug“ lautet die Devise unter der die …
Modellflieger feiern 40-jähriges Jubliäum

Ökumenischer Gottesdienst

Christliche Kirchen rücken zusammen

In Walldorf wurde ein besonderer Gottesdienst gefeiert: Der ökumenische Gottesdienst der beiden größten christlichen Kirchengemeinden des Stadtteils stieß auf große Resonanz.
Christliche Kirchen rücken zusammen

Frauenzentrum

Flüchtlinge pflanzen Bäumchen

Für das erste Frühlingsfest im Frauenzentrum haben sich die Mitarbeiter eine symbolträchtige Aktion überlegt. Von ihnen betreute Flüchtlinge pflanzten drei Bäume.
Flüchtlinge pflanzen Bäumchen

Volleyball

Krifteler erledigen ihre Hausaufgaben

Die Volleyballer der TuS Kriftel II haben den Grundstein für einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga gelegt. Auch im Relegations-Rückspiel in Bad Salzig setzte sich das Team von Trainer Dariusz …
Krifteler erledigen ihre Hausaufgaben
HSG Dreieich kann gegen Hainburg nicht gewinnen
Dreieich

Handball

HSG Dreieich kann gegen Hainburg nicht gewinnen

Zum zweiten Mal in dieser Saison gingen die Handballerinnen der HSG Dreieich in der Bezirks-Oberliga Offenbach/Hanau gegen die SG Hainburg leer aus.
HSG Dreieich kann gegen Hainburg nicht gewinnen

Prozess in Bad Homburg

Asbest-Haus in „Nacht und Nebel“-Aktion abgerissen - Bauleiter vor Gericht

Asbest wurde früher oft als Baumaterial verwendet. Das Material kann aber zu Lungenkrebs führen. Deshalb wurde sein Gebrauch 1993 in Deutschland verboten. Wer sich bei der Abtragung nicht an die …
Asbest-Haus in „Nacht und Nebel“-Aktion abgerissen - Bauleiter vor Gericht

Hauptversammlung

SV Eppenrod hat wieder einen Vorstand

Der SV Eppenrod hat wieder einen ordentlichen Vorstand, und der steht vor einer Mammutaufgabe und einem Fragezeichen. In Zukunft wird sich zeigen müssen, ob die wohlmeinenden Ideen aus der …
SV Eppenrod hat wieder einen Vorstand
In Kriftel entsteht ein neuer Baumarkt auf dem alten Praktiker-Areal
Kriftel

Bauprojekt

In Kriftel entsteht ein neuer Baumarkt auf dem alten Praktiker-Areal

Ein Langzeitprojekt kommt in Bewegung. An der Stelle des ehemaligen Praktikers wird ein neuer Baumarkt entstehen. Der Baubeginn auf dem Areal an der Beyerbachstraße soll noch in diesem Jahr erfolgen.
In Kriftel entsteht ein neuer Baumarkt auf dem alten Praktiker-Areal

Auf Tour

Trotz Wind treten sie in die Pedale

Junge und alte Leute, Gelegenheitsfahrradfahrer und Hobby-Radsportler waren am 1. Mai beim Volksradfahren der Sport- und Kulturgemeinde Bauschheim am Start.
Trotz Wind treten sie in die Pedale
Keine SG: TuS Merzhausen sagt FC Ay Yildizspor ab
Usingen

Fußball

Keine SG: TuS Merzhausen sagt FC Ay Yildizspor ab

Eine Spielgemeinschaft zwischen TuS Merzhausen (Gruppenliga) und FC Ay Yildizspor Usingen (KOL) ist offiziell vom Tisch, zumindest für die nächste Saison. Innerhalb kurzer Zeit erfolgte eine …
Keine SG: TuS Merzhausen sagt FC Ay Yildizspor ab

Kasperle trifft Rumpelstilzchen

Michael Hennes Puppenpalast ist auf Jubiläumstour

Im Rahmen seiner Jubiläumstour „15 Jahre Puppenpalast“ kommt der saarländische Puppenspieler Michael Henne auch ins Limburger Land. Am Mittwoch, 9.
Michael Hennes Puppenpalast ist auf Jubiläumstour
Junge Musiker der Stadtkapelle und Landespolizeiorchester spielen im Kulturforum
Bad Vilbel

Konzert

Junge Musiker der Stadtkapelle und Landespolizeiorchester spielen im Kulturforum

Das Landespolizeiorchester und der Nachwuchs der Bad Vilbeler Stadtkapelle verabschieden den April mit einem fröhlichen Konzert. Das weckte Freude am gemeinsamen Musizieren.
Junge Musiker der Stadtkapelle und Landespolizeiorchester spielen im Kulturforum
Meister Nauheim bleibt ungeschlagen
Rüsselsheim

Tischtennis

Meister Nauheim bleibt ungeschlagen

Zum Saisonende herrschte bei den lokalen Vertretern der Gruppe 2 der Bezirksoberliga auch ein wenig Ernüchterung.
Meister Nauheim bleibt ungeschlagen

Reisen

Unterwegs im wilden Amerika

Drei Monate war Fredy Gareis mit Hobos, den obdachlosen Vagabunden Amerikas, unterwegs. Illegal reisen sie auf Güterzügen durch das Land, immer auf der Suche nach der Freiheit. Redakteurin Stella …
Unterwegs im wilden Amerika
Der Triumphzug der Frauen aus Eschhofen und Steeden
Limburg

Handball

Der Triumphzug der Frauen aus Eschhofen und Steeden

Das Spitzenspiel der Handball-Frauen in der Bezirksliga A war eine glasklare Angelegenheit für die HSG Eschhofen/Steeden.
Der Triumphzug der Frauen aus Eschhofen und Steeden

Maikundgebung

Arbeitnehmervertreter üben Kritik an Stadtverwaltung

Rund 100 Besucher zählte die traditionelle Kundgebung des Rüsselsheimer DGB am gestrigen 1. Mai auf dem Löwenplatz. Dabei musste sich die Rüsselsheimer Stadtverwaltung heftige Kritik gefallen lassen.
Arbeitnehmervertreter üben Kritik an Stadtverwaltung

Sammler

100. Main-Taunus-Großtauschtag: Sonderbriefmarken zum Jubiläum

Früher war Briefmarkensammeln ein Hobby für Jedermann. Aber wie sieht es heute im Digitalzeitalter aus? Das kann man beim Großtauschtag in der Stadthalle erleben.
100. Main-Taunus-Großtauschtag: Sonderbriefmarken zum Jubiläum
Grundsteinlegung für muslimisches Kulturzentrum
Limburg-Weilburg

Dietkircher Gewerbegebiet

Grundsteinlegung für muslimisches Kulturzentrum

Im Dietkircher Gewerbegebiet entsteht ein Islamisches Kulturzentrum mit Moschee. Die Vertreter der Gemeinde des Vereins Islamische Gemeinschaft der Bosniaken Limburg wollen dort den Austausch mit …
Grundsteinlegung für muslimisches Kulturzentrum

Verkehrskonzept

Sie fordern mehr Rücksicht auf Passanten

Am Sonntag demonstrierten etwa 30 Gustavsburger Bürger auf dem Maindamm hinter der Schleuse. Ihr Anliegen: ein Verkehrskonzept, um Radfahrern und Fußgängern die gefahrlose Nutzung des Maindamms zu …
Sie fordern mehr Rücksicht auf Passanten

Tiere

99 Storchenpaare brüten in Wetterau

Exakt 99 Storchenpaare brüten derzeit in der Wetterau. Bis zum Ende der Woche könnten noch einige dazu kommen, so dass die magische Grenze von 100 Storchenpaaren in diesem Jahr erstmalig in der …
99 Storchenpaare brüten in Wetterau
Radfahren verbindet: Flüchtlinge gehören inzwischen zur Dorfgemeinschaft
Sulzbach

Integration in Sulzbach

Radfahren verbindet: Flüchtlinge gehören inzwischen zur Dorfgemeinschaft

Sport spricht alle Sprachen, Sport ist ein wichtiger Integrationsfaktor. Das zeigte sich beim 29. Sulzbacher Volksradfahren, an dem sich eine Gruppe junger, in Sulzbach untergebrachter Flüchtlinge …
Radfahren verbindet: Flüchtlinge gehören inzwischen zur Dorfgemeinschaft