LORBACH - (leo). Der Ortsbeirat Lorbach tagt am Montag, 12. November. Das Gremium kommt im Feuerwehrgerätehaus (Herrnhuter Straße 38) zusammen. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr. Es geht unter anderem …
Gerhard Bennemann verlässt Büdinger Stadtverwaltung
BÜDINGEN - Keine Birkenstocksandalen, dafür knallrote Sneakers, rotes Hemd und ein Dauergrinsen im Gesicht: Gerhard Bennemann war während seiner Verabschiedung am Mittwoch sichtlich entspannt. Die …
KEFENROD - (leo). Die Kefenroder Gemeindevertreter tagen wieder am heutigen Donnerstag, 1. November. Das Gremium kommt im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung (Hitzkirchener Straße 19) zusammen. …
Fresenius-Jagdhaus im Schmittener Wald soll Seminarhaus werden
SCHMITTEN - (kh). Versteckt im Wald oberhalb von Schmitten steht ein baufälliges Jagdhaus. Einst im Besitz von Else Kröner (1925-1988), deren Name untrennbar mit dem Weltunternehmen Fresenius …
Zwei Millionen Kilogramm CO2 spart die Solaranlage »Am Gänsling« laut Ingenieur Torsten Eurich pro Jahr ein. Sie erzeuge 2,5 Millionen Kilowatt Strom pro Jahr, die in das Ortsnetz von Nidderau …
Baubeginn in der Straße »Am Gänsling« ist Anfang 2019
Nidderau setzt auf Sonnenenergie. Die Kommune will alle städtischen Flächen auf ihre Eignung für Solarmodule überprüfen. Auf der ehemaligen Deponie »Am Gänsling« in Windecken soll ab 2019 sogar schon …
Hospizhilfe besteht seit zehn Jahren? Ehrenamtliche stehen Sterbenden und ihren Angehörigen bei
Sie sind achtsam, hilfsbereit und einfühlsam. Die derzeit 17 aktiven Hospizhelfer feierten am Samstag im Pfarrhaus von St. Bardo in Petterweil das zehnjährige Bestehen der Ambulanten Hospizhilfe …
Ortsbeirat der Kernstadt geht gegen Falschfahrer auf dem Schöllberg vor
Rechtswidrig und dazu gefährlich: Die Stadt will nun gegen Radfahrer, die auf ihrem Weg auf der Frankfurter Straße den Schöllberg hinab die falsche Spur wählen, vorgehen. Eine entsprechende …
Ein Boardinghouse verbindet die Vorteile eines Hotels mit denen einer voll ausgestatteten Mietwohnung. Das Angebot richtet sich an Geschäftsleute und alle, die es aus beruflichen und anderen Gründen …
Ein 78 Jahre alter Mann ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 67 tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Fahrer gegen Mittag an der Anschlussstelle …
Nachwuchs bei den Gnus und Buschschliefer im Opel-Zoo
Besucher des Opel-Zoos können sich freuen: Bei den Buschschliefern kam am 18. Oktober ein Jungtier zur Welt. Am 25. Oktober wurde dann ein Streifengnu geboren, das die Zoobesucher bei gutem Wetter …
Am Dienstagabend kam es auf der Kreuzung Benekestraße/Am Taubenbaum/Am Goldstein in Bad Nauheim zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt, der …
Samuel Koch spricht vor Jugendlichen in der Petrusgemeinde über sein Leben
Seit seinem tragischen Unfall bei „Wetten, dass...?“ ist Samuel Koch vom Hals abwärts gelähmt. In der Kelsterbacher Petrusgemeinde erklärte, warum er dennoch nicht verzweifelt.
Der 16 Jahre alte Sohn des Angeklagten, der seine Frau im Schlaf erstickt hat, sagte als Zeuge vor Gericht aus. Es sei alles normal gewesen. Es habe auch nie Streit gegeben.
„Stillstand praktisch überall“ – so hatte die BLB kürzlich die seit drei Jahren währende Amtszeit von Oberbürgermeister Alexander Hetjes (CDU) kritisiert. Das lässt die CDU natürlich nicht auf sich …
Jetzt steht es fest: Die Arbeiten am Stadthallenparkhaus dauern vier Monate länger als vorgesehen. Die Kosten von 3,6 Millionen Euro sollen aber bleiben.
Mit der weiteren Verlegung der Versorgungsleitungen werden die Arbeiten in der Nonnenmauer in der Altstadt fortgesetzt. Nach Angaben der Stadt sind es Leitungen, die im Auftrag der EVL verlegt werden.
Sonntag, 11. November, 15 Uhr, „Von der Grafik zur Architektur“: kostenfreier Spaziergang zum Hundertwasserhaus am Quellenpark mit Stadtführer Richard Sippl.
Als Architekt, Maler, Ökologe und Philosoph hat Friedensreich Hundertwasser die Menschen fasziniert, als Kritiker der Zivilisation ihnen aber auch gnadenlos den Spiegel vorgehalten.
Mit diesen Problemen haben Einsatzkräfte zu kämpfen
Beim Ehrenabend der Feuerwehr wurden am vergangenen Samstag im Kurhaus verdiente Feuerwehrleute geehrt. Doch auch ein gesellschaftliches Problem kam zur Sprache.
Barrierefreier Zugang am Hattersheimer Bahnhof in Sicht
Das stetige Nachhaken hat Erfolg gezeigt: Die Deutsche Bahn AG hat endlich eine Machbarkeitsstudie für den Umbau der Zugänge zu den Gleisen am Hattersheimer Bahnhof vorgelegt. Die Studie ist aber …
Neue Radverbindung zwischen Offenbach und Neu-Isenburg geplant
Die Städte Offenbach und Neu-Isenburg liegen nicht weit auseinander. Dennoch gibt es zwischen den beiden Kommunen für Radfahrer keine schnelle und sichere Verbindung. Das soll sich im kommenden Jahr …
Seit Jahren engagiert sich Carola Gottas in der Bürgerinitiative Flörsheim-Hochheim gegen den Fluglärm. Die Flörsheimerin kritisierte einst den Planfeststellungsbeschluss für die Nordwest-Landebahn …
Ehemalige Kultusministerin Dorothea Henzler wird 70 Jahre alt
Sie ist ein bekanntes Gesicht der Liberalen im Hochtaunuskreis und in Hessen. Heute wird Dorothea Henzler 70 Jahre alt – und hat auch zu ihrem Geburtstag einen politischen Wunsch.