Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Herbert Best misst den Regen seit 40 Jahren ganz genau
Herbert Best ist Hobby-Meteorologe mit Schwerpunkt Regen. Dass es laut der Forstbetriebsgemeinschaft Rhein-Main in den letzten 18 Jahren insgesamt zu wenig geregnet hat, widerlegen seine …
Viele Gebäude haben ihre besten Zeiten hinter sich: Karben plant sechs Bauprojekte
Hohe Investitionen in Neubauten will die Stadt Karben im nächsten Jahr tätigen. Doch auch die Ausgaben für Instandhaltungen steigen deutlich. Und die nächsten Projekte sind bereits in Sichtweite – …
Sie ist 1,63 Meter groß und wiegt maximal 48 Kilogramm. Doch Sarah Bormann ist ein echtes Kraftpaket – und amtierende Weltmeisterin im Boxen. Nun steht die Nidderauerin vor einem ihrer wichtigsten …
Verfahrensdauer erspart Bürgermeister Mathias Geiger ein Drittel seiner Strafe
Wegen des Verrats von Dienstgeheimnissen wurde Bürgermeister Mathias Geiger gestern zu einer Geldstrafe von 30 600 Euro verurteilt. Ein Drittel davon muss er wegen der langen Verfahrensdauer nicht …
Die Ökosiedlung ist längst nicht nur ein Leuchtturmprojekt für Friedrichsdorf. Der ambitionierte Siedlungsbau strahlt mittlerweile bis nach China, wie sich am Donnerstag beim Besuch einer Delegation …
Stadt schafft weitere Displays an, damit Autofahrer den Fuß vom Gaspedal nehmen
Sie sind ein freundlicher, aber bestimmter Weg, Autofahrer daran zu erinnern, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Aktuell zeigen zehn Displays im Stadtgebiet, ob ein Fahrer zu schnell unterwegs ist. …
Kreis würdigt den Taunusklub mit dem Saalburgpreis
Der Saalburgpreis ist die höchste Auszeichnung, die der Hochtaunuskreis für Verdienste um die Heimatforschung und -pflege vergeben kann. Entsprechend feierlich war der Rahmen bei der Preisübergabe an …
Zwischen der Ampelkreuzung am Ortseingang und dem Gasthof zur „Schönen Aussicht“ sind die neuen Abwasserrohre und Wasserleitungen für Frischwasser bereits im Boden der Neutorstraße (B 275) verlegt. …
Freie Wähler werben für zentralen Standort der Feuerwehren
Der jüngste offene Gesprächsabend der Freien Wähler (FW) befasste sich vor allem mit dem Bürgerentscheid zur Zukunft der Feuerwehr am 16. Dezember. Hierbei warben die FW erneut für ein zentrales …
Auch am sechsten Verhandlungstag im Prozess um den Millionenbetrug des ehemaligen Vorstands der Volksbank Langendernbach gab es wieder interessante neue Erkenntnisse. Ein Kriminalbeamter schilderte …
Die Stadt freut sich über viele Beiträge der Hofheimer bei der Bürgerbeteiligung zum Baugebiet Marxheim II. Die Bürgerinitiative (BI) gegen das Baugebiet freut sich über viele Teilnehmer bei ihrer …
Wirbel um Bernd Steioff - zur Goetheschule schon am 10. Dezember
Seit Sommer sorgen drei ausgeschriebene Schulleiterstellen im Landkreis für viel Gesprächsstoff und teilweise Unmut – hinter den Kulissen. Monatelang stockten die Verfahren, nun kommt Bewegung in die …
Im Limburger Walter-Adlhoch-Haus bekommen Wohnungslose Boden unter die Füße. Die schwierige Arbeit begann vor 30 Jahren und war in der Stadt zunächst sehr umstritten.
Dorothea Schüttkemper hilft Schülern wieder in die Spur
Morgens in die Schule zu gehen, ist für die allermeisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland Alltag. Aber eben nicht für alle. Es gibt junge Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen …
Auf den Spuren berühmter Maler im Hofheimer Stadtmuseum
Eine besondere Führung gab es jetzt im Rahmen der Sonderausstellung „Malgründe“ im Hofheimer Stadtmuseum. Sie führte dorthin, wo die Künstler lebten und arbeiteten – und bot nur dieses eine Mal …
Eschborns Bürgermeister wegen Geheimnisverrats zu Geldstrafe verurteilt
Eschborns Bürgermeister hat geheime Akten im Rathaus fotografiert und weitergegeben. Vor zweieinhalb Jahren wurde Anklage gegen den ersten Mann der Verwaltung erhoben. Nun fiel das Urteil.
Ein Jahr der Vorbereitung ist vorbei, rund anderthalb Jahre haben die Planer des Hessentags 2020 noch Zeit, um das große Fest bis ins Detail durch zu organisieren. Für die Bad Vilbeler werden die …
Was als Entlastung der Karbener Hilfspolizei groß angekündigt worden war, das erweist sich nach nur einem Jahr als Auslaufmodell: der Einsatz von privaten Sicherheitsleuten der Wisag zur Überwachung …
Der Feldberg wird zur Baustelle: Gaststätte wird umfassend saniert und ist lange geschlossen
Im kommenden Frühjahr soll die Gaststätte auf dem Großen Feldberg saniert und modernisiert werden – und wird über längere Zeit geschlossen sein. Noch gibt es keinen Vertrag mit dem künftigen Pächter, …