Ressortarchiv: Region

Interview mit Coach: So klappt's mit den guten Vorsätzen
Bad Nauheim

Tipps

Interview mit Coach: So klappt's mit den guten Vorsätzen

Wieder dieselben guten Vorsätze auf der Liste wie im vorigen Jahr? Da ist man in guter Gesellschaft in der Wetterau. Beim Bad Nauheimer Coach Christian Purschke läuft nach dem Jahreswechsel stets das …
Interview mit Coach: So klappt's mit den guten Vorsätzen
Hellseherin schaut in die Zukunft: Was 2019 in Bad Vilbel bringt
Bad Vilbel

Vorhaben und Themen der Quellenstadt

Hellseherin schaut in die Zukunft: Was 2019 in Bad Vilbel bringt

Bereits seit 18 Jahren arbeitet die Bad Vilbelerin Angela Grötsch als professionelle Hellseherin. Ihre Kunden suchen sie mit den verschiedensten Fragen auf, darunter Beziehungsprobleme. Aber auch …
Hellseherin schaut in die Zukunft: Was 2019 in Bad Vilbel bringt
Zehn Tipps für sicheres Böllern in der Neujahrsnacht
Wetteraukreis

Polizei-Chef gibt Ratschläge

Zehn Tipps für sicheres Böllern in der Neujahrsnacht

Zu Silvester gehören Raketen und Feuerwerk genauso dazu, wie Sekt zum Anstoßen. Doch was muss ich beim Böllern an Silvester beachten? Kann ich Raketen, Wunderkerzen und anderes einfach benutzen? …
Zehn Tipps für sicheres Böllern in der Neujahrsnacht
Das waren 2018 die beherrschenden Themen in Neu-Isenburg
Kreis Offenbach

Rückblick

Das waren 2018 die beherrschenden Themen in Neu-Isenburg

Das Birkengewann, das Förderprogramm „Vom Alten Ort zur Neuen Welt" das Stadtquartier Süd sowie die mögliche Verlängerung der Regionaltangente West - die Stadtentwicklung ist das beherrschende Thema …
Das waren 2018 die beherrschenden Themen in Neu-Isenburg
Oberursel: Das ändert sich 2019 bei der Abfallentsorgung
Hochtaunus

Laufende Kosten

Oberursel: Das ändert sich 2019 bei der Abfallentsorgung

Zum Jahresbeginn tritt eine geänderte Abfallsatzung in Oberursel in Kraft. Bei den monatlichen Kosten wird es für Bürger günstiger. Wie viel zahlt man für was? Wir schlüsseln die künftige Ordnung auf.
Oberursel: Das ändert sich 2019 bei der Abfallentsorgung
Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor
Kreis Groß-Gerau

Interview

Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor

Alle Jahre wieder: In der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar wird gefeiert. Doch für nicht wenige endet die Silvesternacht mit Verletzungen, wenn beispielsweise der Böller bereits in der Hand …
Silvester ist Hochsaison für Verletzungen: So leitet sich der Leiter einer Notaufnahme auf die Ausnahmenacht vor
In Hadamar verfällt ein Haus und die Stadt kann nichts dagegen tun
Hadamar

Eigentümer nicht verhandlungsbereit

In Hadamar verfällt ein Haus und die Stadt kann nichts dagegen tun

Ein Haus in der Kirchgasse in Hadamar sieht verkommen aus, und ist es vermutlich auch. Nur die allernotwendigsten Reparaturen lässt der Eigentümer ausführen. Gerade so viel, dass Spaziergänger und …
In Hadamar verfällt ein Haus und die Stadt kann nichts dagegen tun
Landrat Manfred Michel (CDU)  verabschiedet sich in den Ruhestand: Das große Abschiedsinterview
Limburg-Weilburg

Ende einer Ära

Landrat Manfred Michel (CDU)  verabschiedet sich in den Ruhestand: Das große Abschiedsinterview

Im Landkreis Limburg-Weilburg endet heute eine Ära. Manfred Michel (CDU) geht nach zwölfjähriger Amtszeit als Landrat in den Ruhestand, davor war der Elzer knapp sieben Jahre Hauptamtlicher Erster …
Landrat Manfred Michel (CDU)  verabschiedet sich in den Ruhestand: Das große Abschiedsinterview
Zwei Jahre nach dem Feuer im Breslauer Parkhaus ist vieles neu
Kelkheim

Sanierung abgeschlossen

Zwei Jahre nach dem Feuer im Breslauer Parkhaus ist vieles neu

Lichterloh in Flammen stand das Parkhaus an der Breslauer Straße. Ein Abriss stand kurz bevor. Nun konnte es saniert werden.
Zwei Jahre nach dem Feuer im Breslauer Parkhaus ist vieles neu
Bald ist die Kirche in Hattersheim barrierefrei
Main-Taunus

Umbau

Bald ist die Kirche in Hattersheim barrierefrei

Drei Gebäude hat die evangelische Kirchengemeinde zwischen Lindenstraße, Rathausstraße und Schulstraße. Eines davon wird verschwinden.
Bald ist die Kirche in Hattersheim barrierefrei
Wie laut knallte es am Kronberger Hang?
Königstein

Prozess am Amtsgericht

Wie laut knallte es am Kronberger Hang?

Oft behaupten Unfallflüchtige, nichts gehört, gesehen und gespürt zu haben. Meist kann ihnen der Gutachter aber das Gegenteil beweisen. Jetzt wurde am Königsteiner Amtsgericht ein Fall verhandelt, …
Wie laut knallte es am Kronberger Hang?
Abschied von Landrat Michel: "Er hat das Gespür für das Machbare"
Limburg-Weilburg

Meinung

Abschied von Landrat Michel: "Er hat das Gespür für das Machbare"

Für NNP-Redaktionsleiter Joachim Heidersdorf geht Landrat Manfred Michel (CDU) auf dem Zenit seines Erfolgs. Ein Kommentar.
Abschied von Landrat Michel: "Er hat das Gespür für das Machbare"

Wie eine Achterbahnfahrt

SCHMITTEN - (kh). Überschwemmungen im Frühjahr, Wassernot im Sommer: Die Feldberggemeinde war im zu Ende gehenden Jahr geprägt von Gegensätzen. Unüberwindbar waren die im politischen Bereich: Ein …
Wie eine Achterbahnfahrt

Ochsenstallplatz und Stockbücher

WEILROD - (kh). In seinem Grußwort zu Weihnachten und dem Jahreswechsel hat der Weilroder Bürgermeister Götz Esser einen besonderen Dank an all jene gerichtet, "die oftmals unauffällig und im …
Ochsenstallplatz und Stockbücher

Rasche Hilfe für den Notfall

CALBACH - (myl). Seit zwei Wochen hängt ein Defibrillator im Eingangsbereich des Dorfgemeinschaftshauses in Calbach. Finanziert haben diesen der Arbeitskreis "Kirche und Dorf" und die evangelische …
Rasche Hilfe für den Notfall
Unfall auf der A5 bei Friedrichsdorf: Sechs Verletzte nach Überholmanöver
Friedrichsdorf

Unfall

Unfall auf der A5 bei Friedrichsdorf: Sechs Verletzte nach Überholmanöver

Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Friedrichsdorf sind am Samstagmorgen sechs Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Die Autobahn war in Richtung Frankfurt für einige Stunden gesperrt.
Unfall auf der A5 bei Friedrichsdorf: Sechs Verletzte nach Überholmanöver
In der Nähe von historischen Gebäuden dürfen keine Raketen gezündet werden
Hochtaunus

Feuerwerk

In der Nähe von historischen Gebäuden dürfen keine Raketen gezündet werden

Völlig unabhängig von der jährlichen Grundsatzdebatte "Brot statt Böller"wird wohl auch bei diesem Jahreswechsel der Nachthimmel über dem Taunus leuchten. Dass es gerade für die Usinger-Land-Kommunen …
In der Nähe von historischen Gebäuden dürfen keine Raketen gezündet werden
Der Bürgermeister über Bad Sodens Geldnöte, "AKK"das Kuriosum um einen SPD-Freund und das Auftreten der AfD
Bad Soden

Interview

Der Bürgermeister über Bad Sodens Geldnöte, "AKK"das Kuriosum um einen SPD-Freund und das Auftreten der AfD

Sommer 2018: Steuerausfälle reißen ein 3-Millionen-Euro-Loch in Sodens Stadtkasse und erzwingen eine Haushaltssperre. Im Gespräch mit Kreisblatt-Redakteur Andreas Schick erläutert Rathauschef Frank …
Der Bürgermeister über Bad Sodens Geldnöte, "AKK"das Kuriosum um einen SPD-Freund und das Auftreten der AfD
Marian Stein-Steinfeld hat ein Buch über das Leben ihrer Großmutter Hanna Bekker vom Rath geschrieben
Hofheim

Biografie

Marian Stein-Steinfeld hat ein Buch über das Leben ihrer Großmutter Hanna Bekker vom Rath geschrieben

Über die Sammlerin und Kunstmäzenin Hanna Bekker vom Rath, die im Blauen Haus berühmte und von den Nazis verfemte Künstler beherbergte, gibt es ein neues Werk, das zum Teil ein Bilderbuch sein …
Marian Stein-Steinfeld hat ein Buch über das Leben ihrer Großmutter Hanna Bekker vom Rath geschrieben
Regionaltangente: Blockieren Eschborns Bauern das Projekt?
Eschborn

Ortslandwirt verneint

Regionaltangente: Blockieren Eschborns Bauern das Projekt?

In einigen Jahren sollen Züge vom Hochtaunus zum Frankfurter Flughafen rollen und auf diesem Weg auch in Eschborn halten. Doch derzeit liegen die RTW-Planer und die Stadt im Clinch. Wie geht es …
Regionaltangente: Blockieren Eschborns Bauern das Projekt?
Treffen der ehemaligen Holzmann-Mitarbeiter ist zu einer festen Einrichtung zwischen den Jahren geworden
Neu-Isenburg

Treffen der ehemaligen Holzmann-Mitarbeiter ist zu einer festen Einrichtung zwischen den Jahren geworden

Seit ein paar Jahren gibt es für die ehemaligen Mitarbeiter des großen "abgestürzten" Baukonzerns Holzmann einen dritten Weihnachtsfeiertag. Zwischen den Jahren treffen sich die "Ausländer", wie sich …
Treffen der ehemaligen Holzmann-Mitarbeiter ist zu einer festen Einrichtung zwischen den Jahren geworden
Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand
Rüsselsheim

Beruf

Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand

Raumausstatterin Sylvia Schmidt beschäftigt vier Frauen, ihr Geschäft Schöne Aussichten wird damit nur von Frauen getragen. Das ist in dieser Männerdomäne eher ungewöhnlich - aber erfolgreich.
Von der Beratung bis zur Montage mit der Bohrmaschine liegt bei Raumausstatterin Sylvia Schmidt alles in Frauenhand
60 Meter Mauer müssen saniert werden
Kronberg

Kronberger Burg

60 Meter Mauer müssen saniert werden

Mehrere 100 000 Euro und zwei bis vier Jahre Zeit wird die Sanierung der Burg- und Stadtmauer auf der Kronberger Burg kosten. Anders ist das jahrhundertealte Bauwerk aber kaum noch zu erhalten. Die …
60 Meter Mauer müssen saniert werden
Die Metzgerei bleibt im Dorf
Nidderau

Ostheimer Geschäft

Die Metzgerei bleibt im Dorf

Viele Kunden waren zuletzt verunsichert. Doch die Metzgerei Volker Jost in der Eisenbahnstraße in Ostheim bleibt ihnen weiterhin erhalten. Geschlossen wird nämlich lediglich der Betrieb von Reiner …
Die Metzgerei bleibt im Dorf
Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh
Kreis Groß-Gerau

Wandern

Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh

Eine Wanderung in heimischen Gefilden. Die bietet die Natur- und Vogelschutzgruppe Geinsheim immer zwischen den Jahren an. Bei dieser Gelegenheit sind neben traditionellen auch modernste …
Bei der Winterwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe zeigt sich gelegentlich auch das Federvieh