Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
An der Kreuzung Pfaffenwiese / Silostraße an der Stadtteilgrenze zwischen Frankfurt-Unterliederbach und –Zeilsheim hat ein Autofahrer am Dienstagabend gegen 21 Uhr die Kurve nicht gekriegt und sein …
Autofahrer (18) rast in Gegenverkehr: Vier Verletzte
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 54 sind am Dienstagnachmittag fünf Menschen teilweise schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Autofahrer war in den Gegenverkehr geraten und mit zwei Fahrzeugen …
Unbekannte haben in Hofbieber (Landkreis Fulda) einen Geldautomaten gesprengt. Wie ein Sprecher der Polizei am Mittwochmorgen mitteilte, hatte eine Zeugin in der Nacht die Beamten alarmiert,
Unbekannte haben einen Geldautomaten in Schaafheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) gesprengt. Anwohner hörten am frühen Mittwochmorgen eine Explosion und sahen Rauch aus einem Sparkassengebäude …
Mit 2,45 Promille Alkohol im Blut hat eine 56-jährige Frau in Rimbach (Kreis Bergstraße) eine Zeit lang mitten auf einer Bundesstraße gestanden und damit die Polizei auf sich aufmerksam gemacht.
Neben dem Standort ist das Raumprogramm, welches den Planungen für die Rüsselsheimer Kita zugrundeliegt, ein weiterer Kostenfaktor. Dieses wurde vor einigen Jahren von den Stadtverordneten als …
Olaf Parré ist beim Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis seit über zehn Jahren Referent bei der Ausbildung von Jugendgruppenleitern. Im Gespräch mit dieser Zeitung berichtete er über die Inhalte,
Massenandrang im Haupt- und Finanzausschuss wie noch nie: Mehr als 80 Mitglieder aus Vereinen, die den Sportpark nutzen, bekunden ihren Protest gegen Nutzungsgebühren. Ihre Chancen, ungeschoren davon …
Der Energiespar-Wettbewerb vergibt Preise im Wert von insgesamt 50 000 Euro an Schulprojekte aus jedem Bundesland. Im vergangenen Jahr ging der Titel an die Werner-Heisenberg-Schule.
Die Produktion kommt nach Bad Camberg, das Hochregallager vorerst nicht. Wie die Firma Brita gestern mitteilte, plant sie ihre Expansion in leicht veränderter Form. Im Bad Camberger Gewerbegebiet …
Wenn Engländer etwas als smart bezeichnen, meinen sie damit clever oder pfiffig. Sind technische Geräte smart, können sie dank Internetverbindung deutlich mehr. Nennt sich eine Kommune smart, sammelt …
Karbens gute Stube wird ordentlich aufgemöbelt: Für eine Viertelmillion Euro saniert die Stadt derzeit die Gaststätte im Bürgerzentrum. Nach 18 Jahren durchgehenden Betriebs ist das bitter nötig. Die …
Kosten nun bei 1,45 Millionen – Ende 2018 soll’s fertig sein
Nach der Winterpause wurden in der vergangen Woche die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 und 44 bis zur Einmündung Bahnstraße/Mühlstraße wieder …
Tanzsport steht an der Bischof-Neumann-Schule (BNS) seit 28 Jahren hoch im Kurs. Generationen von Schülern haben hier die höheren Weihen des Walzers und Jives erlernt. Mit den Schulmeisterschaften …
Was passiert, wenn man seinen Job kündigt, ohne gleich einen anderen zu haben? Was geschieht, wenn man den Alltags-Zug bei voller Fahrt verlässt, wenn man einfach aussteigt? Darf man das überhaupt? …
Veranstaltungen im Stadtarchiv – jetzt auch für Kinder
Das Stadtarchiv will künftig schon bei Kindern im (Vor)Schulalter das Interesse an der Vergangenheit ihrer Lebenswelt wecken. Mit „Lena besucht das Stadtarchiv“ bieten die städtischen Historiker
Drei Höhepunkte an nur einem Tag: Das verspricht die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst-Genuss-Kino “ zum neunten Mal Fans und Besuchern. Der Vorverkauf hat begonnen.
Auch weiterhin tut sich einiges bezüglich der Unterbringung von Flüchtlingen in Bad Vilbel. So ist das frühere Rathaus in der Parkstraße nun vollständig umgebaut, bis zu 120 Flüchtlinge sollen und …
Mit Eppstein als Luftkurort befassen sich Ansichtskarten, die vermutlich von einem Sammler aus Vockenhausen stammen und jetzt bei Ebay aufgetaucht sind.
Kulturell hat die Hugenottenstadt auch 2018 wieder einiges zu bieten. Neben den bewährten Veranstaltungen wie „Open Doors“ werden im Juni erstmals auf dem Rosenauplatz Open-Air-Festspiele angeboten.
Über 800 Kilometer trennen Neu-Anspach und die slowenische Partnergemeinde Šentjur. Eine ansehnliche Strecke, die Klaus Golinski ganz entspannt und nur auf drei Reifen abspult, um zum diesjährigen …
Mit einem guten halben Jahr Verspätung sind nun die ersten Flüchtlinge in die Micro-Apartments in der Rodheimer Straße eingezogen. Ob die Stadt wegen der Verzögerung weitere Schritte ergreift, muss …
Pächterwechsel: Auf italienische folgt deutsche Küche
Nach zehn Jahren hatte die Stadt dem Pächter der Gaststätte Rathausstube im Karbener Bürgerzentrum zum Jahreswechsel gekündigt. Bei einer Ausschreibung konnte Wirt Francesco Bruno sein Lokal nicht …
Im Oktober hat die Umgestaltung der Hauptstraße zu einem verkehrsberuhigten Bereich begonnen. Nach eine längeren Weihnachtspause geht es nun weiter. Die Ladeninhaber üben sich in Durchhalteparolen.