Ressortarchiv: Region

Neue Ampel für Fußgänger

RANSTADT - (jmk). Ab Montag, 4. März, wird die Fußgängerampel an der Bundesstraße 457 in Ranstadt auf Höhe der Mockstädter Straße erneuert. Die Straße wird während der Arbeiten halbseitig gesperrt, …
Neue Ampel für Fußgänger

"Wochensplitter" aus Usingen: Wolle mer'n eroilosse?

Traditionell wird heut' an dieser Stelle,gereimt mit Narrenkapp' und Narrenschelle.Es gibt, das liegt auf der Hand,einen Rundgang durchs Usinger Land.*Dort oben in Schmitten,wird bisher noch gar …
"Wochensplitter" aus Usingen: Wolle mer'n eroilosse?
Gericht verbietet verkaufsoffenen Sonntag in Bad Vilbel
Bad Vilbel

Caravaning-Tage

Gericht verbietet verkaufsoffenen Sonntag in Bad Vilbel

Die Geschäfte in Bad Vilbel dürfen am 17. März anlässlich der Caravaning-Tage nicht öffnen. Das Verwaltungsgericht in Gießen hat heute einer Klage der Gewerkschaft Verdi gegen die Sonntagsöffnung …
Gericht verbietet verkaufsoffenen Sonntag in Bad Vilbel
Bilderstrecke: So lustig ging es beim Narrensturm auf Schloss Oranienstein in Diez zu
Limburg-Weilburg

Karneval

Bilderstrecke: So lustig ging es beim Narrensturm auf Schloss Oranienstein in Diez zu

Etliche Karnevalsgesellschaften aus verschiedenen Gemeinden sorgten beim Narrensturm auf Schloss Oranienstein in Diez bei bestem Wetter für gute Laune. Wir haben die Bilder.
Bilderstrecke: So lustig ging es beim Narrensturm auf Schloss Oranienstein in Diez zu
KVG leitet bei seiner Prunksitzung das Ende der politischen Eiszeit ein
Hochtaunus

KVG 1948

KVG leitet bei seiner Prunksitzung das Ende der politischen Eiszeit ein

Die Prunksitzung des KVG 1948 stand unter dem Motto „Eiszeit“. Doch sie wurde alles andere als eine „frostige Angelegenheit“ – auch dank des Sitzungspräsidenten Dr. Lutz Riehl. Mit viel Witz, feinen …
KVG leitet bei seiner Prunksitzung das Ende der politischen Eiszeit ein

Gebühren

Das Kreuz mit dem Wiegen

Wer demnächst im Wertstoffhof im Karbener Gewerbegebiet etwas abgeben will, muss unter Umständen auch für kleine Mengen Gebühren zahlen. Grund ist eine Änderung des Eichgesetzes.
Das Kreuz mit dem Wiegen
Mehr Platz, mehr Licht, mehr Eis: Die Eis-Saison steht in den Startlöchern
Wetteraukreis

Eis, Eis, Baby

Mehr Platz, mehr Licht, mehr Eis: Die Eis-Saison steht in den Startlöchern

Vier Monate lang haben die Inhaber des Eiscafés Monti in Groß-Karben geschraubt, gehämmert und gesägt. Ihr Eiscafé ist kaum mehr wieder zu erkennen. Morgen beginnt die Saison und eishungrige Gäste …
Mehr Platz, mehr Licht, mehr Eis: Die Eis-Saison steht in den Startlöchern
Wenn das Ufer sich lichtet: Bad Vilbeler gegen Baumfällungen
Bad Vilbel

Proteste

Wenn das Ufer sich lichtet: Bad Vilbeler gegen Baumfällungen

Der Wasserverband Nidda hat am Mittwoch den Baumbestand am Ufer in Höhe von Alt-Dortelweil ausgelichtet. Mehrere Anwohner beobachteten die Arbeiten mit Argusaugen und protestierten dagegen.
Wenn das Ufer sich lichtet: Bad Vilbeler gegen Baumfällungen
Vom Kanal zum Fluss: Nidda-Renaturierung bis Sommer
Wetteraukreis

Ökologische Vielfalt

Vom Kanal zum Fluss: Nidda-Renaturierung bis Sommer

Der nächste Abschnitt der Nidda-Renaturierung steht an: Nördlich der Bad Vilbeler Kernstadt soll der Fluss auf 500 Metern Länge seinen Kanal-Charakter verlieren. Vorrang bekommt dadurch nicht nur die …
Vom Kanal zum Fluss: Nidda-Renaturierung bis Sommer
Dr. Stefan Naas (FDP) wird offiziell als Bürgermeister verabschiedet und blickt zurück
Steinbach

Verabschiedung

Dr. Stefan Naas (FDP) wird offiziell als Bürgermeister verabschiedet und blickt zurück

Durch seine Wahl in den Landtag ist Dr. Stefan Naas Ende 2018 nach neun Jahren als Steinbacher Bürgermeister aus diesem Amt ausgeschieden. Am Montag wurde der frühere Rathauschef im Bürgerhaus …
Dr. Stefan Naas (FDP) wird offiziell als Bürgermeister verabschiedet und blickt zurück
Verein Lebenshilfe will auch im Usinger Land ein Angebot für Menschen mit geistigen Behinderungen schaffen
Hochtaunus

"Haus der offenen Hilfen"

Verein Lebenshilfe will auch im Usinger Land ein Angebot für Menschen mit geistigen Behinderungen schaffen

Nach dem vor 20 Jahren in Bad Homburg eröffneten "Haus der offenen Hilfen" der Lebenshilfe in Bad Homburg haben nun die Bauarbeiten für ein Haus mit vergleichbarem Konzept in Usingen begonnen.
Verein Lebenshilfe will auch im Usinger Land ein Angebot für Menschen mit geistigen Behinderungen schaffen
Integrationsbüro und Internationaler Bund helfen Frauen, mit ihren Familien in der Kurstadt heimisch zu werden
Bad Homburg

Integration

Integrationsbüro und Internationaler Bund helfen Frauen, mit ihren Familien in der Kurstadt heimisch zu werden

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Stadt Bad Homburg bietet deswegen in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund mehrere Deutschkurse speziell für Frauen mit Migrationshintergrund an. …
Integrationsbüro und Internationaler Bund helfen Frauen, mit ihren Familien in der Kurstadt heimisch zu werden
Fachgeschäft an der Grabenstraße: Riema schließt nach fast 140 Jahren
Limburg

Traditionshaus

Fachgeschäft an der Grabenstraße: Riema schließt nach fast 140 Jahren

Nach fast 140 Jahren reger Geschäftstätigkeit schließt mit "Riema" eines der letzten inhabergeführten Traditionshäuser in Limburg in einigen Wochen seine Pforten. Vor der Ansiedlung des Fachgeschäfts …
Fachgeschäft an der Grabenstraße: Riema schließt nach fast 140 Jahren
"Serviceware": Vom Kinderzimmer an die Börse
Bad Camberg

Wirtschaft

"Serviceware": Vom Kinderzimmer an die Börse

Auf die Frage nach dem einzigen börsennotierten Unternehmen im Landkreis würden wohl die meisten ahnungslos mit den Achseln zucken oder die falsche Antwort nennen. Dass die Firma einen neuen Namen …
"Serviceware": Vom Kinderzimmer an die Börse
Vermisster 18-Jähriger aus Kriftel tot aufgefunden
Main-Taunus

Vermisstensuche

Vermisster 18-Jähriger aus Kriftel tot aufgefunden

Der vermisste 18-Jährige aus Kriftel, der seit Sonntag vermisst wurde, ist am Mittwoch tot aufgefunden worden.
Vermisster 18-Jähriger aus Kriftel tot aufgefunden
Glasfaserausbau: Das Interesse ist eher mau und es droht das Aus
Eppstein

Schnelles Internet

Glasfaserausbau: Das Interesse ist eher mau und es droht das Aus

Steht der flächendeckende Glasfaserausbau in Eppstein vor dem Aus, bevor er angefangen hat? Die Zahlen sehen derzeit immer noch nicht gut aus.
Glasfaserausbau: Das Interesse ist eher mau und es droht das Aus
Trotz Wohnungsnot: Bauaufsicht zwingt Mieter ihre Wohnung zu räumen
Hattersheim

Gewerbe soll nicht gestört werden

Trotz Wohnungsnot: Bauaufsicht zwingt Mieter ihre Wohnung zu räumen

Mit dem Bebauungsplans N 92 wurde im Jahr 2013 das „Gewerbegebiet Ost“ beschlossen. So sollte „der ausufernden Wohnnutzung sowie dem Verdrängungseffekten durch Vergnügungsstätten entgegengewirkt“ …
Trotz Wohnungsnot: Bauaufsicht zwingt Mieter ihre Wohnung zu räumen
Rüsselsheim: Wartezimmer der Hausärzte sind überfüllt
Rüsselsheim

Gesundheit

Rüsselsheim: Wartezimmer der Hausärzte sind überfüllt

Die Grippewelle ist wieder im Rollen. Auch in Rüsselsheim sind die Wartezimmer der Allgemeinmediziner voll und überfüllt mit Schnief- und Triefnasen. Das GPR-Klinikum vermeldet ebenfalls einen …
Rüsselsheim: Wartezimmer der Hausärzte sind überfüllt
Kletterer in den Wipfeln: Spezialisten beseitigen Schäden an den Bäumen auf dem Waldfriedhof
Rüsselsheim

Einsatz

Kletterer in den Wipfeln: Spezialisten beseitigen Schäden an den Bäumen auf dem Waldfriedhof

Ein spezialisiertes Team von Baumpflegern hat im Baumbestand auf dem Rüsselsheimer Waldfriedhof die Trockenschäden des vergangenen Sommers beseitigt. Statt schwerer Hubfahrzeuge setzen die …
Kletterer in den Wipfeln: Spezialisten beseitigen Schäden an den Bäumen auf dem Waldfriedhof
Mann, Türke, alleinerziehend: Interview mit Murat Efe über das Leben mit seinem vierjährigen Sohn
Wetteraukreis

30-Jähriger nimmt an VOX-Soap teil

Mann, Türke, alleinerziehend: Interview mit Murat Efe über das Leben mit seinem vierjährigen Sohn

Murat Efe aus Ockstadt ist eine Seltenheit – zumindest statistisch gesehen. Der 30-Jährige ist allein-erziehender Vater mit Migrationshintergrund. Was er seinem Sohn Mikail (4) beibringt, wie das mit …
Mann, Türke, alleinerziehend: Interview mit Murat Efe über das Leben mit seinem vierjährigen Sohn
Kranke Bäume in der Mathildenstraße gefährden den Verkehr und werden entfernt
Raunheim

Kugelakazien

Kranke Bäume in der Mathildenstraße gefährden den Verkehr und werden entfernt

Grünpfleger des Städteservices Raunheim/Rüsselsheim fällen zwei Kugelakazien in der Mathildenstraße. Die Bäume sind krank und müssen wegen der Pflicht zur Verkehrssicherung entfernt werden.
Kranke Bäume in der Mathildenstraße gefährden den Verkehr und werden entfernt

S6: Kreistagwill sich Bild vom Ausbau machen

WETTERAUKREIS - (myl). Der Kreistag möchte sich ein Bild vom Ausbau der S6 machen. Während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen die Kreistagsabgeordneten einstimmig, dass sich die Mitglieder des …
S6: Kreistagwill sich Bild vom Ausbau machen
Der mit dem Kaltblut tanzt: Wie ein Pferd den Wald aufräumt
Rüsselsheim

Mensch und Pferd

Der mit dem Kaltblut tanzt: Wie ein Pferd den Wald aufräumt

Der vergangene Sommer hat Spuren hinterlassen: Viele Kiefern am Waldschwimmbad haben die Hitze nicht überstanden und mussten gefällt werden. Mit dem Rückepferd wird das Holz zum Abtransport …
Der mit dem Kaltblut tanzt: Wie ein Pferd den Wald aufräumt
Tödlicher Brand in Rüsselsheim: Schwer geschockte Mutter noch immer nicht vernehmungsfähig
Rüsselsheim

Schwer unter Schock

Tödlicher Brand in Rüsselsheim: Schwer geschockte Mutter noch immer nicht vernehmungsfähig

Ein Feuer wütete vor drei Wochen in einem Mehrfamilienhaus in Rüsselsheim, ein Mensch starb vermutlich durch einen Sprung aus dem Fenster, eine 9-Jährige starb an den Folgen  einer Rauchvergiftung. …
Tödlicher Brand in Rüsselsheim: Schwer geschockte Mutter noch immer nicht vernehmungsfähig
Nach Überarbeitung: Ausschuss stimmt dem Haushaltsplan für 2019 zu
Nauheim

Gemeindevertretung

Nach Überarbeitung: Ausschuss stimmt dem Haushaltsplan für 2019 zu

Der inzwischen ausgeglichene Haushaltsplan für 2019 scheint beschlussreif. Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) hat dem Zahlenwerk mehrheitlich zugestimmt.
Nach Überarbeitung: Ausschuss stimmt dem Haushaltsplan für 2019 zu