Beinahe alle Mitarbeiter werden übernommen. Mehrere Erwerber übernehmen Mitarbeiter, Fuhrpark und Buslinien. Das Insolvenzverfahren wird heute eröffnet.
Belebung für den Handel: Café und Drogerie - zwei Eröffnungen in einer Woche
"Ein Café als Treffpunkt wäre schön"und "wir brauchen eine Drogerie" - diese Sätze waren in Steinbach häufig zu hören. Nun werden die Wünsche erfüllt, und entsprechend positiv ist die Resonanz.
So war es damals, als der "King" Bad Homburg besuchte
Elvis Presley wohnte 1958 für einige Wochen im Ritter's Park Hotel, dem heutigen Steigenberger. Daran soll man mit einem Elvis-Presley-Wochenende im Oktober erinnert werden. Bis dahin wird es auch …
Nächste Woche ist die Erde weg: Gewerbegebiet „Nördliche Riedwiese“ geht voran
Das Gewerbegebiet „Nördliche Riedwiese“ nimmt Gestalt an – doch noch immer liegen auf dem Gelände Reste der vieldiskutierten Erdhügel, die ein Unternehmer hinterlassen hatte. Während die Erde Anfang …
Chef einer Baufirma hat wiederholt Millionen an Beiträgen und Steuern hinterzogen
Der Chef einer Baufirma hat zum wiederholten Male Steuern und Sozialbeiträge hinterzogen. Kam der Mann beim ersten Fall mit einer Bewährungsstrafe davon, wird er diesmal wohl ins Gefängnis müssen. …
Begegnung mit dem Wallander-Land: Wanås Konst aus Schweden wird Partnermuseum für "Blickachsen"-Ausstellung
Kur- und Schlosspark liegen noch unter einer Schneeschicht verborgen. Doch schon bald werden die Bäume wieder Kulisse für große Kunstwerke. Die Vorbereitungen für die Schau „Blickachsen 12“ laufen …
Limburg: Ehemalige Bischofswohnung wird zum Museum
Ab Frühjahr soll die ehemalige Bischofswohnung als erweiterter Teil des Diözesanmuseums für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Umgestaltung ist fast abgeschlossen.
Investition in die Elektromobilität: Bundesministerium fördert den Kauf von E-Fahrzeugen mit 203 415 Euro
203 415 Euro erhält der Kreis vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Davon sollen zehn E-Fahrzeuge angeschafft und die dafür notwendige Infrastruktur ausgebaut werden.
Ortsbeirat diskutiert über Festbeleuchtung am sanierten Kurhaus
Wenn dereinst das Kurhaus saniert ist und die neue Stadthalle steht, soll der Bereich nördlich der Nidda auch gestalterisch in die Innenstadt einbezogen werden. Dafür will die CDU schon jetzt das …
Ein neues Tor zur Innenstadt: Jury legt sich auf zwei Sieger-Entwürfe für den Neubau auf dem ehemaligen Karstadt-Areal fest
Welches Gebäude soll es werden? Noch ist nicht final entschieden. Zu gut waren am Ende zwei Entwürfe für den Neubau am Friedensplatz/Ecke Frankfurter Straße für die Jury.
Viele Heisenberg-Schüler machen bei der Aktion gegen Blutkrebs mit und lassen sich registrieren
Die Werner-Heisenberg-Schule führt eine Typisierungsaktion für mögliche Stammzellenspender durch. Die Wattestäbchen reichten für alle, denn die Bereitschaft zu helfen war groß.
Von der Nidda-Renaturierung hatten vor einigen Monaten viele nur eine eher vage Vorstellung. Jetzt aber können sie erkennen, wie genau eine Renaturierung des Flusses aussieht. Die Arbeiten im …
Sozialdemokraten lehnen Erhöhung der Grundsteuer ab und wollen Teil der ROWG als Baudenkmal erhalten
Kinder unter 14 Jahren sollen freien Eintritt ins Parkbad erhalten. Dies ist nur einer von mehreren Anträgen, den die Genossen zu den Haushaltsberatungen einbringen.
Hauptschule: Dagmar Beinert trotzte Vorurteilen und wählte die Sindlinger Meisterschule für ihren Sohn Leon aus
Bis April haben etwa 700 000 Eltern hierzulande wieder die Qual der Wahl: Auf welche weiterführende Schule sollen sie ihr Kind nach der Grundschule schicken? Die Schwanheimerin Dagmar Beinert hat …
Abriss der Lahn-Wehre gefordert: Gewässerwart Winfried Klein zeichnet düsteres Bild vom Zustand des Flusses
Für eine Beseitigung sämtlicher Wehre entlang der Lahn und die Stilllegung der Wasserkraftwerke hat sich Gewässerwart Winfried Klein (Runkel) während der jüngsten Jahreshauptversammlung des …
Optimistisch trotz Bohlen-Abfuhr: 23-jährige aus Dietkirchen hofft weiter auf Gesangskarriere
Kristina Rovenskaia, die seit einem Jahr in Dietkirchen lebt, hat es vergeblich versucht, in einer RTL-Show zum Superstar zu werden. Doch aufgeben will die 23-Jährige nicht.