LORBACH - (leo). Die gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Büdingen findet am morgigen Freitag, 29. März, in der Wolfgang-Konrad-Halle in Lorbach statt. …
USINGEN - (inf). An diesem Dienstag hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform bestätigt und damit auch die Neuregelung des umstrittenen Artikels 13. Mit ihm soll das geistige Eigentum …
KEFENROD - (leo). Die Gemeindevertretung tagt wieder am nächsten Donnerstag, 4. April. Das Gremium kommt im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung (Hitzkirchener Straße 19) zusammen. Beginn ist um 19.30 …
Einen Ausländerbeirat und einen Seniorenbeirat gibt es in Bad Vilbel schon. Die Grünen wollten nun auch einen Stadtelternbeirat einrichten und haben dazu im Sozialausschuss einen Antrag gestellt. Der …
Carsten Treber, neuer Leiter des Georg-Büchner-Gymnasiums im Gespräch
Carsten Treber ist neuer Schulleiter des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG). Im Gespräch skizziert er, was alles gut läuft an der Schule, was sich verändern soll und wo die Reise hin geht.
Grüne scheitern mit Antrag: Keine Chance für Baumschutzsatzung
Niemand fällt einen Baum ohne Grund. Doch was ein guter Grund ist, um einen Baum fällen zu müssen, daran scheiden sich die Geister. Das wollten die Grünen nun mit einer Baumschutzsatzung regeln. Doch …
So war die Gala zum Sportler des Jahres 2018: Alle Bilder, alle Emotionen
Am Dienstagabend hat sich entschieden, wer die Taunus-Sportler und -Sportlerinnen des Jahres 2018 sind. Lesen Sie alles über die große Gala in unserem Newsticker nach.
Betrunkener Lkw-Fahrer spaziert über Autobahn – und landet in Zelle
Nach einem Streit mit seinen Kollegen ist ein Lkw-Fahrer auf der Autobahn spazieren gegangen. Als die Beamten den Mann aufgriffen, stellten sie fest, dass der Mann total betrunken ist.
Gefahrgut löst Chaos auf der A67 aus: Verkehr fast zwölf Stunden lahmgelegt
Ein Unfall legt am Dienstag den Verkehr auf der A67 bei Lorsch lahm. Die Autobahn ist zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt, mehr als zwölf Stunden kommt es zu Behinderungen.
Lkw-Fahrer bei Unfall eingeklemmt: Hubschrauber landet auf A3
Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 (A3) zwischen Obertshausen und dem Offenbacher Kreuz wird ein Lkw-Fahrer schwer verletzt. Schnell entsteht ein kilometerlanger Stau.
Wehrheim ehrt Bürger für kulturelle und berufliche Verdienste
WEHRHEIM - (inf). Am Sonntag stand ein ausgedehnter Ehrungsmarathon auf dem Programm der Wehrheimer Bürger. Wie der UA gestern berichtete, gab es für zahlreiche Sportasse Auszeichnungen von der …
Sind die Umsteigezeiten am Limburger Bahnhof viel zu kurz?
Zu kurze Umsteigezeiten und zu lange Wege am Limburger Bahnhof: Das will die Kreistagsfraktion der Freien Wähler verbessern. Ihre Vorschläge zielen in die Richtung: „Beschwerdestellen nutzen nichts, …
Grundlegende Verbesserungen am Limburger Bahnhof gefordert
u kurze Umsteigezeiten und zu lange Wege am Limburger Bahnhof: Das will die Kreistagsfraktion der Freien Wähler verbessern. Ihre Vorschläge zielen in die Richtung: „Beschwerdestellen nutzen nichts, …
Der Entwurf der FFM Architekten für das ehemalige Karstadt-Areal gibt klare Linien vor
Die Anforderungen für den Neubau auf dem ehemaligen Karstadt-Areal sind komplex. Das Frankfurter Büro FFM Architekten hat einen Vorschlag eingereicht. Wir stellen den Entwurf vor – schon bald soll …
Wahlkampf: Beide Kandidaten wollen auch an der Haustür um Stimmen werben
Christian Vogt (CDU) und Bernhard Köppler (SPD) gehen in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in Hofheim. Noch ist nicht klar, ob es Unterstützung von anderen Parteien gibt.
Voller Erfolg: Musiknacht beschert Wirten neue Gäste
19 Bands und DJ’s in insgesamt 15 verschiedenen Locations verwandelten die Bad Homburger Innenstadt am Samstag wieder in eine große Partymeile. Die beteiligten Gastronomen freuen sich über die …
ECKARTSHAUSEN - (leo). Für den Verein ist es ein Jubiläum. Die Landfrauen aus Eckartshausen und Langenbergheim feiern in diesem Frühjahr zum 25. Mal ihr Osterbrunnenfest. Dazu laden sie für Sonntag, …
NEU-ANSPACH - (hs). Wie soll sich Neu-Anspach entwickeln? Einst hatten die Planer Großes vor - laut einer "Entwicklungsmaßnahme" aus dem Jahr 1968 sollte Neu-Anspach von rund 6000 Einwohnern auf 30 …