Ein Streit zwischen zwei Autofahrern in Offenbach eskaliert. Einer der Männer zückt eine Metallstange aus dem Kofferraum und bedroht plötzlich einen Mustang-Fahrer.
Einstweilige Verfügung erreicht zu spät Ordnungsamt
Neu-Anspach: Verkaufsoffener Sonntag in letzter Minute gestrichen
Kein "verkaufsoffener" Sonntag durch Verfügung in "letzter Minute": Die Ladentüren blieben zu, die Autos in den Autohäusern, und die Bratwürste mussten eingefroren werden. Verdi und die katholische …
Erst durchs Gleisbett gerannt, dann Zugführer verprügelt
In Büdingen ist am Bahnhof eine Auseinandersetzung zwischen einem Zugführer und einem 24 Jahre alten Mann aus Büdingen eskaliert. Der junge Mann aus Büdingen war zuvor durchs Gleisbett gerannt.
Verfolgungsjagd auf Bundesstraße - Polizei sucht fieberhaft nach dem Täter
Bei einer Verfolgungsjagd von Limburg bis Bad Camberg zwischen einem gestohlenem VW Polo der Polizei entkam der Flüchtige. Die Polizei sucht den Täter.
25-Jähriger soll Freundin vergewaltigt und misshandelt haben
Nach dem ersten Verhandlungstag vor dem Schöffengericht in Offenbach bleibt die Frage noch offen, ob der 25-Jährige, der zur fraglichen Zeit in Dietzenbach lebte, seine Freundin zweimal vergewaltigte …
Ohne Regen keine Badegäste - Damit der Seeweiher schnell voll wird, muss das Wetter mitspielen
Eine Campingplatzbetreiberin, die sich nichts sehnlicher wünscht als viele, viele verregnete Tage - das klingt absurd. Aber Kirsten Düngen braucht die Niederschläge, damit "ihr Seeweiher" bald wieder …
Zwei Neumarkt-Entwürfe im Fokus - Resonanz der Bürger auf Online-Umfrage gering
Den ganzen April über hatten die Limburger die Möglichkeit, sich zur Neugestaltung des Neumarkts zu äußern. Die Resonanz fiel allerdings sehr verhalten aus. Eine politische Vorentscheidung dürfte am …
Junge Skater reden bei neuer Bahn mit - Politik gibt 120 000 Euro frei
Die Skaterbahn "Im Kohlruß" ist in die Jahre gekommen, die Geräte bargen eine Unfallgefahr und wurden abgebaut. Nun haben Jugendliche bei den neuen Plänen mitgearbeitet.
Vor den eigentlichen Arbeiten für den Neubau eines Supermarkts haben Archäologen das Gelände untersucht. Dabei stießen sie auf die Spur einer steinzeitlichen Kultur. Gerüchte, die Forscher hätten für …
Weiterleben nach der Depression - Stiftung Hessenmühle bietet moderierte Gruppe an
Für manchen Betroffenen heißt es: Depression gemeistert - und wie geht es weiter? Für diese Zielgruppe hat die Stiftung Hessenmühle ein Angebot entwickelt.
NPD-Wahlplakate empören viele Bürger - Anzeige wegen Volksverhetzung liegt bei Polizei vor
NPD-Wahlplakate empören viele Bürger Mit eindeutigen Parolen werben die rechtsextremen Parteien NPD und "Der III. Weg" für die Europawahl. Gegen die NPD liegt bei der Polizei Limburg nun eine Anzeige …
Spritzige Rundtour zu Homburgs Herrschern - Auf 25 Kilometern geht's zu interessanten Denkmälern
Im Taunus und den umliegenden Regionen gibt es herrliche Strecken für alle, die die Fortbewegung per Pedale schätzen. Mitglieder des ADFC Hochtaunus stellen im Zwei-Wochen-Rhythmus ihre schönsten …
Stadt kauft Grundstücke am Gronauer Bahnhof und verspricht: Dort soll ein Lebensmittelladen hinkommen
Gronau könnte endlich wieder einen Nahversorger bekommen. Die Stadt hat fünf Grundstücke am Bahnhof erworben. Doch bis die Gronauer dort erste Lebensmittel einkaufen können, ist es noch ein weiter …
WEILROD/SCHMITTEN - (fbu). "Wir sind optimistisch, dass wir am Ende auch in der Sache selbst Erfolg haben werden und die Genehmigung des Windparks Weilrod aufgehoben wird." Mit diesem Zitat in einer …
In einer Stunde in der City: Büdingen-Frankfurt mit dem Zug
Beim Blick auf die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Büdingen lässt Bürgermeister Erich Spamer keine zwei Meinungen zu. Bis 2030, rechnet er, wird die Einwohnerzahl um drei bis fünf Prozent steigen. …
DIEBACH AM HAAG - (leo). Der Ortsbeirat Diebach am Haag tagt am kommenden Donnerstag, 9. Mai. Das Gremium trifft sich im Dorfgemeinschaftshaus (Herrnhaager Straße 4). Beginn ist um 19 Uhr. Auf der …
Die Kripo in Hanau fahndet derzeit nach zwei Männern, die am Donnerstagmittag vier Mobiltelefone aus einem Handyladen an der Hammerstraße gestohlen haben.