Passbilder nur noch von der Behörde? Fotoautomaten bedrohen Existenz von Fotografen
Die Stadt Rüsselsheim überlegt, Fotoautomaten in den Stadtbüros aufzustellen, damit Bürger dort direkt ihre Passbilder machen können. Die Fotografen könnte das ihre Existenz kosten.
Kein Durchkommen mehr: Vergammelter Müllberg im Wald blockiert wichtigen Radweg
Ein knapp drei Meter hoher Haufen mit vergammeltem Sperrmüll versperrt seit ein paar Tagen den verlängerten Ameisenheckenweg, die wichtigste Radwegverbindung von Urberach nach Messel.
Warum „boomen“ Kreuzfahrten nach wie vor? - Reisebüro-Geschäftsführer hat eine Theorie
Kreuzfahrten stehen wegen dem Klima in der Kritik. Trotzdem greifen weiterhin zahlreiche Menschen im Urlaub darauf zurück. Ein Reisebüro-Mitarbeiter hat eine Theorie, warum das so ist.
Bandidos, Hells Angels und Co.: Studie liefert Hintergründe zu Szene
Sind Rockerclubs eine männliche Subkultur oder geht es um organisierte Kriminalität? Mit dieser Frage hat sich eine Studie beschäftigt. Bei der Vorstellung an der Uni Gießen hören die heimischen …
„Kinder sind nicht erwünscht“ - Entscheidung von Fastnachts-Verein sorgt für Empörung
Ein Fastnacht-Verein im Kreis Limburg-Weilburg begrenzt die Besuchszeit der Kinder bei seiner Sitzung. Eine Mutter regt das tierisch auf. Der Verein verteidigt seine Entscheidung.
In Steinbach hat die Feuerwehr Probleme wegen Falschparkern. Oft kommen Einsatzfahrzeuge nur schwer durch die Straßen. Dagegen versucht die Stadt jetzt vorzugehen.
Das Musische Internat in Hadamar soll geschlossen und der Sitz der Domsingknaben nach Limburg verlegt werden. Dagegen regt sich Widerstand. Eine Petition findet binnen kürzester Zeit hunderte …
WETTERAUKREIS - (cr). Eine wichtige Entscheidung ist getroffen worden: Der Verein Oberhessen übernimmt die Kofinanzierung der Machbarkeitsstudie für eine Landesgartenschau Oberhessen.
Kind (7) stirbt bei Brand in Einfamilienhaus - Suche nach der Ursache geht weiter
Im hessischen Rüdesheim am Rhein ist beim Brand in einem Wohnhaus ein sieben Jahre alter Junge ums Leben gekommen. Die Suche nach der Ursache für das Feuer geht weiter.
Hochtaunuskliniken: Keine speziellen Vorkehrungen für Corona-Virus
USINGEN - (hs). In China breitet sich die neue Lungenkrankheit aus, die Zahl der Virus-Toten steigt. Mittlerweile hat auch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration auf die ersten …
NIDDA - (myl). Die hausärztliche Versorgung in Nidda ist überdurchschnittlich gut. Das bestätigt die Pressestelle der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen auf Anfrage des Kreis-Anzeigers. Der …
BÜDINGEN - (leo). Die Büdinger CDU lädt zu ihrem Neujahrsempfang ein. Er findet am Mittwoch, 5. Februar, in der Milchbar des 50er-Jahre-Museums (Auf dem Damm 3) statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
CALBACH - (leo). Der Ortsbeirat Calbach tagt am Donnerstag, 6. Februar. Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus (Limesstraße 41) statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter …
12.000 Verstöße gegen Dieselfahrverbot in Darmstadt
Gut ein halbes Jahre nach Einführung des Dieselfahrverbots in Darmstadt sind schon über 12.000 Verstöße dagegen gezählt worden. Kontrolliert wird hauptsächlich über aufgestellte Blitzer.