Klimawandel und Flucht sind Themen in der Dankeskirche
Hunger, Armut, Krieg, Verfolgung und Klimawandel rauben Menschen ihre Lebensgrundlage, sagt Kira Vinke. Über Klimagerechtigkeit diskutiert die Forscherin bald in Bad Nauheim.
Gedern (red). Masa Alnomani, Pia Bonn und Hermine Gronemeyer, drei der 24 Preisträgerinnen und Preisträger des 19. Jugend-Literaturpreises der Ovag, haben den neunten Klassen der Gesamtschule Gedern …
Nidda (een). Kevin Schubach ist neuer Stadtbrandinspektor in Nidda. Der 31-Jährige setzte sich während der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Nidda in geheimer Wahl gegen …
Der Karbener Recyclinghof ist zu klein für den großen Andrang der Bürgerinnen und Bürger. Nun wurde in der Stadtverordnetenversammlung eine Vergrößerung der Sammelstelle beschlossen.
Froschparade, Kinderfest und Gärtnermarkt locken am Sonntag, 7. Mai, nach Büdingen. »Es wird ein Fest für Groß und Klein«, verspricht Christine Brand vom Gewerbe- und Verkehrsverein.
Ästhetisch und praktisch: Neue Vogeltränke im Garten Kölsch
Im Garten Kölsch in Büdingen gibt es eine neue Vogeltränke. Steinbildhauer Lars Korten und die Leiterin der Pflegegruppe, Anette Schött, sprechen über die Entstehung und die Rolle des Gartens Kölsch …
Café-Bistro Jost in Bad Nauheim: Geduld nötig - auch bei den Gästen
Das inklusive Café-Bistro Jost in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage lädt jetzt auch mit Außenbewirtung ein. Acht Menschen mit Handicap und 20 weitere Personen kümmern sich ums Wohl der Gäste.
Ein neues Mitglied für die Allee der »Bäume des Jahres«
Eine Moorbirke bereichert nun die Allee der »Bäume des Jahres« an der Gesamtschule Konradsdorf. Gemeinsam pflanzten sie Schüler und Vertreter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
Nominiert für Bürgermeisterwahl in Friedberg: 100 Prozent für Dirk Antkowiak
Amtsinhaber Dirk Antkowiak kann gestärkt in die Friedberger Bürgermeisterwahl gehen, die am 24. September 2023 stattfinden wird. Die CDU hat ihn geschlossen als Kandidaten nominiert.
Kuriosum in 3. Liga: Zuschauer springt beim SV Wehen Wiesbaden als Linienrichter ein
Kuriosum in der 3. Fußball-Liga: Bei der Partie zwischen dem Tabellenzweiten SV Wehen Wiesbaden und Schlusslicht SV Meppen ist ein Zuschauer als Linienrichter eingesprungen.
Bleichenbachs Ortsvorsteher Valentin Schwarz wird als CDU-Kandidat in das Rennen um das Ortenberger Bürgermeisteramt gehen. Das beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig.
Wilfried Schweitzer ist nun Träger des Bundesverdienstkreuzes. Die hessische Europaministerin Lucia Puttrich überreichte es für Schweitzers langjähriges Engagement im Bürgerverein Nidda.
Die Versorgung der Schottener Kernstadt mit Glasfaseranschlüssen erfolgt nicht mehr über Goetel. Das Göttinger Unternehmen zieht sich vom Projekt zurück, wie im Stadtparlament bekannt wurde.
»Herausragendes Engagement«: Rosel Schleicher aus Dauernheim erhält Bundesverdienstkreuz
Die langjährige Sportfunktionärin Rosel Schleicher aus Dauernheim ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) würdigte ihr »herausragendes …
Im Mai sollten sie wirklich wieder grün werden, die Bäume und Büsche, die Wiesen und Hecken. Ich finde es Jahr für Jahr faszinierend, wie viele unterschiedliche Grüntöne es im Frühling in unserer …
Die Stadtkapelle Friedberg ist kein Auswahlorchester. Jeder darf mitmachen, ohne zuvor vorspielen zu müssen. Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, aus verschiedenen Generationen und …
Geiß-Nidda (red). Am kommenden Montag, 1. Mai, richtet der TSV 1921 Geiß-Nidda wieder sein traditionelles Backhausfest aus. Los geht die Veranstaltung ab 10 Uhr, dann sind Gäste am Backhaus an der …
Seit Jahren haben Feuerwehr, Ortsbeiräte und die Stadt Nidda für eine bessere Mobilfunkversorgung im Bereich Fauerbach gekämpft. Nachdem im Oktober zunächst der Digitalfunk für die Rettungsdienste …