Am Uni-Klinikum in Gießen (UKGM) werden derzeit 18 Covid-19-Patienten behandelt. Bei Spahns Besuch in Hessen standen außerdem Gespräche mit der Geschäftsführung und dem Krisenstab des Klinikums über das Coronavirus und die Pandemie auf dem Programm.
Spahn zeigte sich in Gießen zufrieden mit dem Verhalten der Bürger am Osterwochenende. Die Einschränkungen wegen des Coronavirus hätten „eine sehr, sehr hohe Akzeptanz und Unterstützung“ in der Bevölkerung gefunden, sagte er. Das sei wichtig für das weitere Vorgehen und für mögliche Lockerungen der Corona-Regelungen. Dabei kommt es nach Einschätzung von Spahn auf genaues Abwägen an. „Am Ende geht es darum, die richtige Balance zu finden zwischen Gesundheitsschutz, öffentlichem Leben und der Wirtschaft“, sagte er und kündigte „vorsichtige erste Schritte“ in eine neue Normalität an. „Es geht darum, mit dem Virus zu leben und leben zu lernen.“
Tobias Möllers mit dpa
Das Coronavirus hält Hessen in Atem: Volker Bouffier spricht in Gießen über mögliche Lockerungen. Das Sozialministerium veröffentlicht die neuen Corona-Zahlen. Der Hessen-Ticker zu Corona.
An der Uniklinik in Frankfurt hat aufgrund der Corona-Krise nun eine ganz spezielle Filiale von Aldi Süd eröffnet.
Nach Gesprächen mit der Kanzlerin äußerte sich Volker Bouffier in einer Pressekonferenz zum Thema Coronavirus in Hessen.
*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.