Bürgerwindaktien rechnen sich. Die ABO Invest, die jetzt 80 Prozent des Weilroder Windparks übernommen hat, bezifferte gestern die Renditen in den letzten Jahren mit sieben Prozent.
Vor 60 Jahren wurde die Landjugend aus der Taufe gehoben. Von Jugend ist heute nicht mehr viel übrig, aber die Mitglieder wollen die Traditionen weiterpflegen.
Schule besteht nicht nur aus Unterricht im engeren Sinn. Sie soll Kinder und Jugendliche stark machen für den Lebensweg. Zum Beispiel dadurch, dass sie öffentlich auftreten – wie bei den …
Der Nahostexperte Michael Mertes sieht viele Parallelen zwischen dem Nahostkonflikt und dem Dreißigjährigen Krieg. Und wenn es nach einmal 30 Jahre dauert, eine Lösung müsse von innen kommen.
Es kommt ja nun nicht wirklich häufig vor, dass ein Großprojekt alle Beteiligten zufriedenstellt. Mit dem Mega-Deal zwischen Stadt und Kreis scheint dies aber gelungen zu sein.
Was macht eine Schule ohne einen Förderverein? Die Konrad-Lorenz-Schule wird sich demnächst mit dieser Frage konfrontiert sehen, denn Nachfolger für den Vorstand konnten am Donnerstag nicht gefunden …
Das Jahr der Sänger aus Friedrichsthal ist schnell vorbeigegangen, und schon steht wieder eine Generalversammlung an. Zu diesem Treffen sind alle Mitglieder der Sängerlust für Samstag, 14.
Das Leben wird immer schneller. Mit ihm auch das Internet. Von jetzt an haben 24 000 weitere Haushalte in Bad Homburg die Möglichkeit, ihre Netzverbindung mit VDSL beschleunigen zu lassen. Die …
Führungskräfte aus dem Bankwesen, Unternehmer und Marketing-Experten, der FFH-Sprecher Felix Möse und TV-Moderatorin Jennifer Knäble geben Tipps zur Berufswahl: Am Donnerstag von 19 Uhr
Ulrich Wiefett ist Ehrenmitglied des Handels- und Gewerbevereins „Aktives Friedrichsdorf“: Der Vorsitzende des Vereins, Gerald Weil, erklärte, dass Wiefett nie ein Blatt vor den Mund
Er hätte schon auf dem Podium sitzen können. Als sich die OB-Kandidaten und Vertreter der Homburger Parteien am Donnerstag im Humboldtgymnasium den Fragen der Schüler stellten, war Karl Heinz Krug …
Wenn Herren im Frack in Königstein von ihrer Liebe zu einem „kleinen grünen Kaktus“ singen, dann wissen Fans großer Schlagerklassiker, was die Stunde geschlagen hat: Dann stehen die „Kurharmonix“,
Das Buch „Hitlers Rache. Das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer“ (Verlag SCM Hänssler, Holzgerlingen, 19,95 Euro) beinhaltet nicht nur persönliche
Erneut ist eine ältere Frau Opfer ihrer Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft geworden. Mit dem üblen Betteltrick erlangte ein Mann am Donnerstagvormittag in der Kurmainzer Straße mit der Masche,
Im Bürgerhaus öffnet heute um 9 Uhr der Abgabe-Basar für Kindersachen seine Pforten. Bis 12 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, sich aus dem breiten Angebot an gut erhaltener Kleidung und
Unsere Autorin Gabriele Calvo Henning stammt aus dem Rheinland und ist sozusagen fastnachtserprobt. Bei der Premiere der „Handkäs-Show“ im Äppelwoi-Theater hat sie dennoch viel gelernt – auch dass …
Weil die Räume im ersten Obergeschoss des Alten Hospitals nicht mehr genutzt werden dürfen, musste der Mieterbund eine neue Bleibe suchen – und wurde fündig im Oberurseler Norden.