Es sollte wohl ein Anschlag auf den internationalen Radklassiker in Frankfurt am 1. Mai werden: In der Nacht zum Donnerstag nahmen Ermittler in Oberursel zwei mutmaßliche Terroristen fest.
Liveticker: Bombenfund in Oberursel, Radrennen abgesagt
Bei einer Durchsuchungsaktion in Oberursel sind zwei mutmaßliche Terroristen festgenommen worden. Wir versorgen Sie in unserem Liveticker mit den neuesten Informationen.
Der Zugriff erfolgte mitten in der Nacht: Vermummt und bewaffnet mit Maschinenpistolen hat eine SEK-Einheit eine Wohnung in Oberursel gestürmt und zwei Personen mit mutmaßlich salafistischem …
Pflanzentausch mit Kaffeeplausch. Die Udos hatten viele Kuchen gebacken und das reizvolle Ambiente des Rußschen Hofes für ihre Pflanzentauschbörse genutzt.
Zum Thema: Der Kampf für Ausgestoßene und Vergessene
Der Verein „Back to Life“ unterstützt und fördert die Verbesserung der Lebensumstände von benachteiligten Menschen in Indien und Nepal durch Entwicklungshilfe als Hilfe zur Selbsthilfe.
Zum Thema: Vom Festgottesdienst bis zur Ausstellung
Ein Jahr Vorlauf hat sich das Organisationsteam um Uta Pevec genommen, um das große Fest zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Liebfrauen zu organisieren.
Die Herbert Quandt-Stiftung will seit 1980 die Bürgerschaft stärken und die Gesellschaft fördern. Bis 1993 bestand der Schwerpunkt in der Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Seit 50 Jahren besteht die katholische Liebfrauen-Gemeinde. Das Gotteshaus ist nicht nur Treffpunkt für Gläubige, sondern auch für Freunde der Kirchenmusik.
Noch am vergangenen Wochenende fragten sich viele, was in diesem Jahr mit dem Altstadt-Duathlon ist. Dass der gar nicht stattfindet, hatte der SCO nämlich nur spärlich kommuniziert.
Stella Deetjen lebt in Kathmandu, hatte Glück, beim Erdbeben in Deutschland zu sein. Jetzt organisiert sie Hilfe für die vielen Menschen, die sie ohnehin schon in Projekten betreut. Heute Abend ist …
Die Nachricht war kurz, aber sie ist brisant: Der Stiftungsrat der Herbert Quandt-Stiftung beerdigt das operative Geschäft der Institution. Was aber macht die Stiftung künftig?
Die Landakademie Weilrod unternimmt in der Zeit vom 20. bis 23. September eine „Bildung- und Unterhaltungsfahrt“ nach Berlin. Einige Bus- und Hotelplätze sind noch zu vergeben.
Auf dem Holzweg Buchfink ist baff erstaunt. Eigentlich sind er und Buchfinkweibchen Unterstützer des Einzelhandels, Internetbestellungen kommen nur vor,
Damit der Feuerwehrmann seine Hose schnell anziehen kann, hat er sie schon im Schrank in den Stiefeln stecken. Das stellten die Vorschulkinder der Kita Apfelzwerge und auch die vom Bügel beim Besuch …
In diesem Jahr feiern die Konfirmanden des Jahrgangs 1965 ihre goldene Konfirmation. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde Grävenwiesbach für Pfingstmontag, 25.
Eine schnellere Busverbindung, die nur wenige wichtige Haltestellen anfährt und die Fahrgäste aus dem Stadtteil umso zügiger in die Oberurseler Innenstadt bringt, könnte die Attraktivität des …
Zwei charmante „Doctores“ werden mit einem ungewöhnlichen Konzert den Terracottasaal der Burg zu Klingen bringen. Dr. Giorgio Martin und Dr. Georg Hilfrich präsentieren am Freitag, 8.
Nützliches und Überflüssiges, Trödel, Kitsch und mehr gibt es beim großen Flohmarkt auf dem Rewe-Parkplatz. Am Sonntag, 3. Mai, kann jeder stöbern – oder auch verkaufen.
Weil er nach einem Parkrempler einfach fortgefahren ist, ist nun ein Autofahrer in das Visier der Polizei geraten. Auf dem Tegut-Parkplatz in der Frankfurter Straße beschädigte am
Eine ganze Reihe von Schnellfahrern, Gurtmuffeln und Lenkrad-Telefonierern wurde am Dienstagvormittag von den Beamten der Königsteiner Polizei in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Verkehrsdienst