Ressortarchiv: Hochtaunus

BUCHFINK

Dumm gelaufen Es ist schon ärgerlich genug, wenn ein Hobby-Läufer sich beim Sport verletzt oder eine Pause machen muss, weil die Gelenke überfordert sind.
BUCHFINK

Förderverein lädt ein

Der Förderverein der Grundschule „Am Sommerberg“ lädt zur Jahreshauptversammlung ein, die am Mittwoch, 22. April, um 20 Uhr in der Grundschule beginnt.
Förderverein lädt ein

Seit 65 Jahren die richtigen Töne angeschlagen

Familie, Beruf, ein großer Bekanntenkreis, ehrenamtliches Engagement und nicht zuletzt die Musik. Es gibt vieles, was Ingeburg und Klaus Deckert zusammenschweißt – und das seit heute 65 Jahren.
Seit 65 Jahren die richtigen Töne angeschlagen

Ortsbeirat in Rod hat ein Problem

Der Ortsbeirat Rod sucht einen Chef, findet aber keinen. Also beschloss er kurzerhand, die Vakanz einfach auszusitzen. So einfach dürfte er aus der Nummer aber nicht herauskommen.
Ortsbeirat in Rod hat ein Problem
Mit wenig Mitteln viel erreichen
Hochtaunus

Mit wenig Mitteln viel erreichen

CDU-Bürgermeisterkandidat Thorsten Schorr war auf Tour in seinem Heimatstadtteil Weißkirchen unterwegs. Er zeigte positive Politikbeispiele, legte aber auch den Finger in die Wunde.
Mit wenig Mitteln viel erreichen

Schmuck kommt unter den Hammer

Fahrräder, Schmuck, Uhren, Handys und noch einiges mehr sind vor Monaten im Fundbüro der Stadt abgegeben worden. Die Eigentümer haben sich nicht gemeldet.
Schmuck kommt unter den Hammer

Felix Hörter reist nach Hamburg

Erfolgreicher Geiger: Felix Hörter (15) hat beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ am vergangenen Wochenende in Schlitz zusammen mit seiner Duopartnerin Aneta Kolar (Klavier) den 1.
Felix Hörter reist nach Hamburg

Eigene Atemschutzstrecke für die Wehr

Feuerwehrleute, die im Einsatz Atemschutz tragen, müssen ein Mal im Jahr auf die Teststrecke. Dank eines Schnäppchens müssen die Oberurseler dafür künftig nicht mehr nach Usingen fahren.
Eigene Atemschutzstrecke für die Wehr

Es stockt weiter am Falkensteiner Stock

Was ist wahrscheinlicher: Die Wiedervereinigung von Süd- und Nordkorea oder der Abriss der Bretterbuden am Falkensteiner Stock? Wer würde darauf wetten wollen? Trotz Abrissverfügung und vieler,
Es stockt weiter am Falkensteiner Stock

INFO

Die von der Katholischen Erwachsenenbildung Hoch- und Main-Taunus initiierte fünfteilige Veranstaltungsreihe „Die sieben Todsünden“ wird am 28. April fortgesetzt.
INFO

„Comedy ist Feinarbeit am Kunden“

Mit Zauberkunst und schnellem Witz unterhielt der Comedian Ingo Oschmann sein Publikum im Forum Friedrichsdorf.
„Comedy ist Feinarbeit am Kunden“

VdK plant Muttertagsausflug

Der VdK Ortsverband Schneidhain lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Das Treffen beginnt am Donnerstag, 9. April, um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
VdK plant Muttertagsausflug

10 Jahre Lebendiges Köppern

Zur Mitgliederversammlung lädt der Vorstand des Vereins Lebendiges Köppern ein. Beginn ist am Mittwoch, 15. April, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, im Kolleg-Raum. Schon seit 10 …
10 Jahre Lebendiges Köppern

Tennisclub eröffnet die Saison

Der Tennisclub Stierstadt lädt für Ostermontag, 6. April, Mitglieder und Interessierte zu einem Tag der offenen Tür auf das Clubgelände am Fasanenweg in Stierstadt ein.
Tennisclub eröffnet die Saison

Kein Frühstück direkt nach Ostern

Das wöchentliche Frühstück der Bürgerselbsthilfe Silberdisteln Kronberg entfällt, wie nach Feiertagen üblich, so auch am Dienstag, 7. April. Für den 14.
Kein Frühstück direkt nach Ostern

Es stockt weiter am Falkensteiner Stock

Was ist wahrscheinlicher: Die Wiedervereinigung von Süd- und Nordkorea oder der Abriss der Bretterbuden am Falkensteiner Stock? Wer würde darauf wetten wollen? Trotz Abrissverfügung und vieler,
Es stockt weiter am Falkensteiner Stock

Kinder-Party und Lesung

Kaum haben die Ferien begonnen, beginnt das kleine Museumskobold-Mädchen Sulinchen sich zu langweilen. „Och, in den Ferien kommen nie Kinder ins Museum“, jammert es vor sich hin.
Kinder-Party und Lesung

Glanzvolle Rückkehr des Adlers

Nach einer gründlichen Restaurierung hängt der namensgebende Adler seit gestern wieder über der Traditionsgaststätte in der Kronberger Altstadt. Ein weiterer kleiner, aber symbolträchtiger Schritt in …
Glanzvolle Rückkehr des Adlers

Ostern bei der Immanuelgemeinde

Die Immanuelgemeinde weist darauf hin, dass sich in die gestern veröffentlichte Auflistung der Ostergottesdienste im Taunus mit Blick auf die evangelische Kernstadtgemeinde ein Fehler eingeschlichen …
Ostern bei der Immanuelgemeinde

Verwaltung pausiert an Ostern

Die Stadtverwaltung ist an den Feiertagen – von Karfreitag bis Ostermontag – geschlossen. Das bedeutet, dass das Bürgerbüro und der Containerplatz in der Waldstraße auch am Samstag
Verwaltung pausiert an Ostern

Im April kein Briefmarkentausch

Briefmarkensammler müssen sich bis Mai gedulden, bis sie wieder tauschen können, um ihre Briefmarkensammlung zu vervollständigen, denn am Ostersonntag fällt der Tauschtermin der Kronberger …
Im April kein Briefmarkentausch

Trauer um Organistin

Die katholische Kirchengemeinde trauert um Magdalena (Leni) Schmitt. Die frühere Organistin der Gemeinde ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Am 11.
Trauer um Organistin

„Bauern hindern Naturschützer“

Der Bauernprotest in der vergangenen Woche hat die Umweltaktivisten der zeitgleich stattfindenden Gegendemonstration verärgert. Diese werfen den Landwirten unfaires Verhalten vor. Die Bauern wiederum …
„Bauern hindern Naturschützer“

Polizei schnappt Autoknacker

Unmittelbar nach einem Autoaufbruch am Freitag in der Elisabethenstraße konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Nachdem die Besitzerin des Fahrzeugs gegen 20.30 Uhr
Polizei schnappt Autoknacker

Bismarck und der „troddelige“ Landgraf

Heute vor 200 Jahren wurde Otto von Bismarck geboren. Was nur wenige wissen, der Schmied des Deutschen Kaiserreiches war auch in Bad Homburg zu Gast.
Bismarck und der „troddelige“ Landgraf