Ressortarchiv: Hochtaunus

Das Programm

Das 65. Burgfest läuft von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juli. Es geht in diesem Jahr unter leicht veränderten Vorzeichen an den Start.
Das Programm

Fußball als Mittel zur Integration

Trikots von der Eintracht

Der Arbeitskreis Asyl, Rotary, die DJK und die Eintracht machen sich für Flüchtlinge stark. Spieler erhalten eine Erstausstattung.
Trikots von der Eintracht
Streit um Werbegelder
Königstein

Streit um Werbegelder

Wer bekommt das Geld, das mit der Werbung am Zaun des städtischen Sportplatzes am Kreisel eingenommen wird? Allein der 1. FC-TSG Königstein oder auch die Stadt? Darüber herrscht Uneinigkeit.
Streit um Werbegelder

"Scharfes Eck"

Die Burg gibt ein weiteres Geheimnis preis

Mit blühender Fantasie wurde unlängst darüber spekuliert, wie das „Scharfe Eck“ auf der Kronberger Burg zu seinem Namen gekommen ist. Höchste Zeit also, einen Experten zu kontaktieren.
Die Burg gibt ein weiteres Geheimnis preis

Podiumsdiskussion der Taunus Zeitung

Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten zeigen Kante

Es war spannend: Bei der Podiumsdiskussion der Taunus Zeitung zur Bürgermeisterwahl ging es um einige heiße Eisen. Und die Kandidaten schenkten sich in der Diskussion nichts.
Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten zeigen Kante

Mit dem Rad durchs Weiltal

Der ADFC Usinger Land erkundet am morgigen Sonntag das Weiltal im Rahmen einer Halbtagestour. Nach dem Start um 12 Uhr am Bürgerhaus Neu-Anspach geht es rund 50 Kilometer auf dem
Mit dem Rad durchs Weiltal

Schiedsperson gesucht

Für den Schiedsamtsbezirk Wehrheim I, der die Ortsteile Wehrheim und Obernhain umfasst, wird ab dem 5. Juli dieses Jahre eine neue Schiedsperson gesucht.
Schiedsperson gesucht

Museum hat wieder offen

Im Juni sind die Ausstellungsräume des Usinger Geschichtsvereins immer sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder einmal geöffnet. Die beiden Museen wechseln sich dabei ab.
Museum hat wieder offen

Mitarbeiter bestätigen: „Das Ding ist fertig“

Wurde in Schmitten ein neuwertiges Nutzfahrzeug ohne Not ersetzt? Mit Mitarbeiterbefragungen im Bauhof reagiert Bürgermeister Marcus Kinkel (FWG) auf angebliche Erkenntnisse des HFA-Vorsitzenden Bodo …
Mitarbeiter bestätigen: „Das Ding ist fertig“

BUCHFINK

Kürzlich hat Buchfink an dieser Stelle von den unverfrorenen Wehrheimern berichtet. Als er bei kühlen zwölf Grad Lufttemperatur jetzt übers Freibad flatterte, entdeckte er 15 fröhlich schnatternde
BUCHFINK

Zuschuss für Badmintonspieler

. Die Badmintonspieler der SG Anspach können sich über einen Zuschuss des Landes Hessen freuen. Wie Holger Bellino gestern mitteilte, werden 500 Euro in die Vereinskasse fließen.
Zuschuss für Badmintonspieler
Wer wird der neue Stöffche-König?
Usingen

Wer wird der neue Stöffche-König?

Wer hat das beste Stöffche gekeltert? Dieses Rätsel soll am morgigen Sonntag gelöst werden. Derweil stoßen die zwei Könige miteinander an.
Wer wird der neue Stöffche-König?

Jugendhaus feiert im Skaterpark

Das Jugendhaus Neu-Anspach lädt für den morgigen Sonntag zu einer Sommerparty in den Skaterpark an der Siemensstraße ein. Von 12 bis 20 Uhr gilt das Motto „Beatz im Park“. Wer
Jugendhaus feiert im Skaterpark

Freie Plätze bei den Ferienspielen

Es gibt noch freie Plätze für die Sommerferienspiele der Stadt Usingen, die in der vierten Sommerferienwoche vom 17. bis 21. August stattfinden.
Freie Plätze bei den Ferienspielen
Lebensmittel und Geschenke
Usingen

Lebensmittel und Geschenke

Pfaffenwiesbach bekommt ein neues Geschäft. Künftig gibt es dort nicht nur haltbare Lebensmittel, sondern auch viele andere Dinge des täglichen Lebens.
Lebensmittel und Geschenke

Betreuung: CDU sieht Wahlkampf

In die durchaus spannende Diskussion um die Qualität der Usinger Kinderbetreuung schaltet sich nun auch die CDU ein – und verkündet ihr Erstaunen.
Betreuung: CDU sieht Wahlkampf
Ein (sehr) arbeitsreiches Jahr
Usingen

Ein (sehr) arbeitsreiches Jahr

Per aspera ad astra, oder aller Anfang ist schwer. Das erste Jahr ist geschafft, aber für den Erfolg mussten sich Ulla und Uwe Weber viel Freizeit und Urlaubsspaß verkneifen. „essWebers“, die „Küche …
Ein (sehr) arbeitsreiches Jahr
Lebendiger Unterricht mit Geschichtenerzählerin
Usingen

Lebendiger Unterricht mit Geschichtenerzählerin

Sprache lernen kann man über Grammatik und Vokabeln pauken. Dass es aber auch anders geht, erfuhren nun die CWS-Schüler im Französischunterricht.
Lebendiger Unterricht mit Geschichtenerzählerin

Einblicke in die Welt der Exlibris

„Exlibris“ sind das Thema eines Vortrages, für den die Königsteiner Stadtbibliothek, Wiesbadener Straße 6, am kommenden Dienstag ihre Türen öffnen wird.
Einblicke in die Welt der Exlibris

Grüne für Gebührenerstattung per Härtefallklausel

Die Grünen-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung nimmt sich des Kita-Streiks an und schlägt in einem Antrag für die kommende Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses zwei Maßnahmen vor,
Grüne für Gebührenerstattung per Härtefallklausel

Prof. Banzer beim Königsteiner Forum

„Wunderpille Bewegung“ ist der Titel des nächsten Vortrags beim Königsteiner Forum. Referent ist Prof. Dr. med. Dr. phil. Winfried Banzer, der am Institut für Sportmedizin der
Prof. Banzer beim Königsteiner Forum

Der lange Weg zum Vertrag

Hinter den Kulissen wird zwischen Stadt, Contraco und Kronberg Academy hart über Hotel und Kammermusiksaal verhandelt. Es geht darum, Regelungen für allerlei Eventualitäten zu finden.
Der lange Weg zum Vertrag

Burghardt zum vierten Mal vereidigt

Feierlich wurde Friedrichsdorfs Bürgermeister Horst Burghardt (Grüne) am Donnerstagabend in der Stadtparlamentssitzung in sein Amt eingeführt. Am 1. März hatte er die Direktwahl mit 73 Prozent der …
Burghardt zum vierten Mal vereidigt

Senioren haben gewählt

Das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl steht fest, berichtet der Leiter des Sozialamtes und Wahlleiter Klaus Holländer. Wahlberechtigt waren 7349 Bürger über 60 Jahre, gewählt haben 2743
Senioren haben gewählt

Ausflug zum Konfitag

Die Lukasgemeinde bietet am Samstag, 6. Juni, eine Fahrt zum Konfitag in Stuttgart an. Er ist Teil des Programms des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Ausflug zum Konfitag