Die Weil ist in ihrem Oberlauf trocken. Wieder mal. Erst ab Emmershausen fließt etwas Wasser in Richtung Lahn. Die Folge: Die Weil ist tot! Kann ein „Runder Tisch“ Abhilfe schaffen?
Das Freilichtmuseum Hessenpark macht allen Lesern der Taunus Zeitung in den Sommerferien ein besonderes Angebot. Wer diesen Text ausschneidet, mitbringt und an der Kasse vorlegt, erhält einen Rabatt.
Zum Thema: Dieses Mal scheitern die Grünen im Parlament mit einem Antrag
Das war zu viel für Wolfgang Paris (CDU), den Vorsitzenden des Ausschusses für Bau und Verkehr. Wolfgang Schmitz hatte für die Grünen im Gemeindeparlament ein Verkehrskonzept beantragt und dabei
Wie katholischer Glaube die Welt zusammenhält, zeigen die vielen Partnerschaften, die Gemeinden im Bistum Limburg pflegen. Neu-Anspach ist mit Mishikishi in Sambia verschwistert. Ein Austausch, der …
Das Alkoholverbot rund um das Bürgerhaus zeigt Wirkung. Die Ordnungsbehörden, Hausmeister Pippinger und die Senioren stellen fest, dass vieles besser geworden ist.
Neues Leben braucht das Forum. Neue Hoffnungen schürt Kai Fetzer, der Immobilienmakler, der das Gebäude erst vor kurzem unter seine Vermarktungs-Fittiche genommen hat – verbunden mit großen …
Für die Ferien hat der Hessenpark ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. So lädt noch bis Samstag die Töpferwoche dazu ein, in dem Freilichtmuseum ein paar spannende Stunden zu …
Das Open Air an den Klippen gibt es schon seit vielen Jahren. Nun hat das DRK die Regie übernommen, und wie sich am Sonntag zeigte, war das die richtige Entscheidung – die „Bude“ war voll.
Dass Autos in den Ortskern fahren, ist ausdrücklich gewollt – immerhin sollen in der Mitte das Leben und der Handel pulsieren. Doch das bringt auch Probleme mit sich, die einige Wehrheimer nerven.
Die Wasserversorgung steht heute im Mittelpunkt des ersten Ferienfraktionstermins der SPD Wehrheim. Um 17 Uhr wollen sich Partei und Gäste die Kläranlage des Abwasserverbandes Oberes
Der Schützenverein Michelbach hat für seine Grillfeier genau den richtigen Tag gewählt – auf jeden Fall, was das Wetter betrifft. Denn am morgigen Samstag soll’s ja richtig schön werden.
Das Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises bietet wieder einen Zauber-Workshop an, bei dem Bühnenluft geschnuppert werden kann. Der Workshop findet am 4. und 5.
Über 40 Wehrheimer Landfrauen gingen jüngst mit dem Wehrheimer Jagdaufseher Michael Linke auf Tour. Ziel der Wanderung, die am Parkplatz der Reitanlage Pfaffenwiesbach startete, war das Forsthaus …
Der Taunusklub Usingen lädt für kommenden Sonntag, 2. August, zur etwa neun Kilometer langen Wanderung „Um den Zacken“ ein. Die Führung übernimmt Heidrun Rogge.
Wenn die Landfrauen den Gemündener Backes anheizen, dauert es nicht mehr lange, bis der Ort sich die Lippen leckt. Am Samstag, 8. August wird es so weit sein.
„Wir haben bei diesem Wetter gar nicht mit so vielen Besuchern gerechnet“, sagte Georg Wüschner, einer der DJs, denn das Wetter war an diesem Abend vor allem für Veranstaltungen unter freiem Himmel …
Auch in diesem Spätsommer findet wieder ein sortierter Kinderkleiderbasar der Frauengruppe „Miteinander“ in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Brombach statt. Am Samstag, 19.
Der Neu-Anspacher Gewerbeverein erinnert alle Autofahrer daran, ihre Parkscheibe auf den öffentlichen Parkplätzen immer hinter die Windschutzscheibe zu legen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mauloff öffnet am morgigen Samstag die Türen ihres Gerätehauses weit – und hofft, dass möglichst viele Mauloffer und interessierte Gäste hineinschauen.
Kaum hat es geregnet, kreuzen sie wieder die Waldwege – die dicken orangefarbenen Nacktschnecken, und die Spaziergängerin fragt sich: „Können die nicht zu Hause bleiben?“ Nein, können sie