Vier Autoren beschäftigten sich mit dem sagenumwobenen Großen Feldberg und betrachten ihn aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein rund 50-seitiges Heft mit vielen Abbildung ist jetzt erschienen und ab …
„Zwei Linden in Alt-Anspach“ lautet der Titel eines neuen Büchleins von Professor Dr. Eugen Ernst. Es beleuchtet die Geschichte des Lindenbaums und der Gaststätte „Zur Linde“ mit vielen Bildern, …
Vier Autoren beschäftigten sich mit dem sagenumwobenen Großen Feldberg und betrachten ihn aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein rund 50-seitiges Heft mit vielen Abbildung ist jetzt erschienen und ab …
Vor rund 100 Jahren begann der Einzug der Elektrizität auch im Usinger Land. Seit 50 Jahren ist die Firma Elektro-Wagner dabei und hat sich enorm weiter entwickelt.
Das evangelische Pfarramt und der Ortsbeirat in Eschbach arbeiten Hand in Hand, wenn es um die neuen Flüchtlinge geht. Und beide laden deshalb zur Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Eschbach“ …
„Regenwälder – Leben im Dschungel“ heißt eine Multivisionsschow von Sandra Hanke und National Geographic Fotograf Dieter Schonlau, die am Sonntag, 8. November, gezeigt wird.
Die Gardemädels stehen in den Startlöchern, denn morgen, am 1. November, beginnt das Kreismusikfest des Hochtaunuskreises. Der Fanfarenzug Hundstadt war bereits mehrfach für den Kreis Ausrichter
Der Fördervereins des Kindergarten Eden hat das Frankfurter Kichererbsen Kindertheater für Sonntag, 15. November, gewinnen können. Das Ensemble kommt mit dem Stück „Es ist was los im
Im Alten Rathaus von Niederlauken könnte eine Dependance der Mauloffer Kleiderkammer entstehen. Bürgermeister Axel Bangert hat zumindest schon mal in diese Richtung überlegt.
Beim Vereinsschießen um den Bürgermeister-Pokal war beim Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal wieder richtig viel los. Für 47 Vierer-Mannschaften aus rund 60 Schmittener Vereinen reichte ein …
Das Gedächtnis setzt Prioritäten. Ganz klar. Ein schönes Gespräch mit einem sympathischen Menschen zum Beispiel bleibt länger haften, als die Stelle, an der man das Auto geparkt hat.
Alle Cratzenbacher sind von der Feuerwehr für Samstag, 7. November, zum Martinsfeuer eingeladen. Die Veranstaltung findet am Feuerwehrgerätehaus statt und beginnt um 19 Uhr.
Am morgigen Sonntag findet das Chorkonzert der Eschbacher Sängervereinigung unter dem Motto: „Bunt wie Herbstlaub“ statt. Die Chöre MixDur/Eschbach und DaCapo/Wernborn werden ein buntes
Alle Kinder und ihre Eltern sind herzlich zum ökumenischen St. Martinsgottesdienst eingeladen. Er beginnt am Sonntag, 8. November, in der katholischen Kirche St. Marien.
Die Mauloffer Schützen haben ihren neuen Schützenkönig für das Jahr 2016 ermittelt. Für Lilly Gloede galt es, ihre Würde als Jugendschützenkönigin zu verteidigen.
Um einer zunehmenden Vergesslichkeit vorzubeugen, wird Peter Zarden den Besuchern des Erzählcafé am Dienstag, 3. November, einige wichtige Tipps und Hinweise geben.
Am Samstag, 7. November, öffnet die Astrid-Lindgren-Schule zum dritten Herbstfest ihre Türen. Eingeladen sind von 14 bis 17 Uhr alle Interessierten auch außerhalb der ALS, Schüler und deren