Eigentlich sollte im Oktober die auf nunmehr 30 Betten erweiterte geriatrische Abteilung im Usinger Krankenhaus im Rahmen des Tag der offenen Tür feierlich eröffnet werden. Doch der Wasserschaden hat …
Was ist denn da drin? Neugierig schauen die Mädchen und Jungen aus dem evangelischen Kindergarten in den großen Behälter. Und was da drin war, gefiel den Kleinen, denn sie waren zu Gast bei der
Wer hatte das Zeug oder auch das Glück, in diesem Jahr den Vogel abzuschießen und König der Schützen zu werden? Die Windener Schützen wollten es wissen.
Wenn Gartenbauer zu Ausflügen starten, dann steht die Natur immer im Mittelpunkt. Und vor allem wird’s farbenprächtig – denn bei den zwei Wanderungen im Jahr (April und Oktober) zeigt sich die Flora …
Seit 1998 gibt es in den Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg eine Abteilung, die sich speziell mit den gesundheitlichen Problemen älterer Menschen beschäftigt.
Ein Wunsch mit Folgen: Seit 30 Jahren besteht nach einem „ermutigenden Anfang“ großes Interesse an der „Kleinen Buchmesse“. Seit zehn Jahren wird die von Emmi Weddigen gegründete Bücherschau von …
Der Herbst färbt die Blätter gelb und rot, treibt manchen Bürgern aber auch die Zornesröte ins Gesicht, weil das Laub in ihren Gärten nicht ihr Laub ist, sondern das der „Ge-maa“.
Achtung: Am morgigen Freitag ist Abgabeschluss für den Ideenwettbewerb der Bürgerstiftung Schmitten. Bekanntlich unterstützt die Einrichtung gemeinnützige Projekte sowie Denkmal- und Ortspflege.
Abseits vom täglichen Usinger Tagesgeschehen wählt eine Gruppe derzeit ihre Vertretung. Und die Senioren verdienen schon zahlenmäßig durchaus Gehör, wenngleich die Wahlbeteiligung 2011 für den …
Langfristig arbeiten die bestimmenden Parteien auf eine Schließung der Kindergärten in den Ortsteilen hin – meinen die Unabhängigen Bürger (UB). Starker Tobak, was nun in einer Veröffentlichung SPD, …
Nach den Herbstferien geht es beim TSC Grün-Gelb weiter mit Yoga und Pilates. Yoga wird ab dem 2. November jeweils montags von 18 bis 19.15 Uhr in einem Block von acht Wochen angeboten.
Zu einem außergewöhnlichen Konzert lädt der Kultur- und Förderverein Burg Altweilnau ein: Sandkunst in der Kirche ist es überschrieben, und der Abend wird vom „Duo Augenmusik“ gestaltet.
Die UTSG lädt zu einem Schnuppertag in Badminton ein. Willkommen sind alle Erwachsenen und Kinder, die Spaß am Federball-Sport haben. Mitzubringen sind ein Paar Turnschuhe mit hellen Sohlen.
Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 9.15 und 18.50 Uhr in der Ostpreußenstraße einen geparkten schwarzen Mercedes angefahren, dabei die Beifahrerseite beschädigt und sich dann aus dem
Über Nacht waren sie plötzlich weg, die Richtungswegweiser in der Innenstadt. Stattdessen steht seit gestern vor dem Brunnen am Schlossplatz ein Provisorium, welches Autofahrern den richtigen
Die Stadt warnt derzeit vor nicht beauftragten Dichtheitsprüfern. Wie Roswitha Brenner, Assistentin von Bürgermeister Klaus Hoffmann (CDU) mitteilt, ist die Eigenkontrollverordnung des
Eigentlich sollte im Oktober die auf nunmehr 30 Betten erweiterte geriatrische Abteilung im Usinger Krankenhaus im Rahmen des Tag der offenen Tür feierlich eröffnet werden. Doch der Wasserschaden hat …
Nach dem Beitrag über kompostierbare Plastiktüten rufen viele Menschen bei der Rhein-Main Deponie an und wollen den Biomüll in Plastiktüten entsorgen. Markus Töpfer, Geschäftsführer der Deponie …
Das Totengedenken der Kirchengemeinde mit Gräbersegnung findet in diesem Jahr zu folgenden Zeiten statt: Samstag, 31. Oktober: 10 Uhr Hundstadt, 11 Uhr Laubach, 14 Uhr Mönstadt, 15 Uhr
Mit einer Reihe von Autoaufbrüchen muss sich gegenwärtig die Polizei in Königstein beschäftigen. In der Goethestraße, der Frankfurter Straße, der Kurmainzer Straße, Liederbachstraße und „Im Flemetz“
Das Kastanienfest im Wehrheimer Ortsteil Obernhain soll – oder mehr noch – muss auf den Prüfstand. Zumindest im kommenden Jahr. Vorerst gab es aber zuerst einmal Geld aus der diesjährigen …
Im Kirchenkonzert, das in der evangelischen Kirche stattfindet, präsentiert die Sängerin Esther Lorenz aus Hanau mit dem Konzertprogramm „Bilwawi“, hebräische und sephardische Lieder aus der …