Ressortarchiv: Hochtaunus

Schneechaos

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Ein
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem
Bus bleibt bei Schnee im Taunus liegen
Hochtaunus

Schnee verursacht Verkehrschaos

Bus bleibt bei Schnee im Taunus liegen

Auf schneebedeckter Fahrbahn ist ein Linienbus auf der Zufahrt zum Großen Feldberg im Taunus liegengeblieben und hat mehrere Autos blockiert.
Bus bleibt bei Schnee im Taunus liegen
Sohn nach Tod von 84-jähriger Mutter in Haft
Hochtaunus

Kriminalität

Sohn nach Tod von 84-jähriger Mutter in Haft

Ein 64 Jahre alter Mann steht im Verdacht, seine Mutter getötet zu haben. Der Mann sitze nun in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Freitag in Bad Homburg mit.
Sohn nach Tod von 84-jähriger Mutter in Haft
Unfall auf B 456: Drei Verletzte
Hochtaunus

Unfall im Berufsverkehr

Unfall auf B 456: Drei Verletzte

Drei Autofahrer sind bei einem morgendlichen Unfall im Berufsverkehr auf der B456 zwischen Wehrheim und der Saalburg verletzt worden.
Unfall auf B 456: Drei Verletzte
Gebrauchtwagen macht sich selbstständig
Hochtaunus

Fahrerloser Pkw durchbricht Zaun

Gebrauchtwagen macht sich selbstständig

Auf dem Gelände eines Autohauses hat sich ein Fahrzeug selbständig gemacht und ist einen Hang hinabgerollt. Vor einem Lidl-Markt blieb der Wagen liegen, nachdem er einen Zaun durchbrochen hatte.
Gebrauchtwagen macht sich selbstständig
Auto überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn
Hochtaunus

Unfall auf der B455

Auto überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Bei regennasser Fahrbahn ist es am Dienstagmittag auf der B455 zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Autofahrer wurde dabei verletzt.
Auto überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Unterkunft im Hofgut Mauloff

Sorge um Flüchtlingszahlen

Die Flüchtlingsunterkunft im Hofgut Mauloff war ein Thema in der Sitzung des Ortsbeirats.
Sorge um Flüchtlingszahlen
UCV legt rasantes Tempo vor
Usingen

Narren

UCV legt rasantes Tempo vor

Tagesschau und Sonnenklar TV gab’s am Samstagabend live beim UCV. Mit der Inthronisation schafften die Usinger Jecken einen fulminanten Saisonstart.
UCV legt rasantes Tempo vor

Narren

Kransberger Narren starten in die Saison

Eine kleine, gemütliche Familienfeier stand im Mittelpunkt der Saisoneröffnung. Nur dass es sich bei der Familie um die fröhliche Schar des Kransberger Narrenclubs handelte.
Kransberger Narren starten in die Saison

Narren

Beim Ordensfest gibt’s Flammen in Gold und Silber

Es war der erste seiner Art, der UCV-Ordensabend, bei dem alle Narren geehrt wurden, die es wirklich verdient hatten.
Beim Ordensfest gibt’s Flammen in Gold und Silber

Fastnacht

Laubacher Karnevalisten starten durch

Kampagneneröffnung und Mitgliederversammlung vermischte der Erste Laubacher Karneval Verein „Schneider-Schneider Meck-Meck-Meck“ und lieferte damit gleich zwei mit einem Streich.
Laubacher Karnevalisten starten durch

Nassauischer Zentralstudienfonds

Herzogliche Hilfe

Der Nassauische Zentralstudienfonds vergibt Stipendien an Studenten und Zuschüsse an Gymnasien im früheren Herzogtum Nassau – auch im Usinger Land. Er wurde durch das Nassauische Schuledikt des …
Herzogliche Hilfe
Bewährtes Team bringt den Weihnachtsbaum nach Usingen
Usingen

Bewährtes Team bringt den Weihnachtsbaum nach Usingen

Sachte und sanft schwebte die 14 Meter lange Tanne durch die Luft. Der diesjährige Weihnachtsbaum ist ein echter Usinger. Bis Samstagmorgen stand die 14 Meter hohe Weißtanne noch bei Hans-Peter und …
Bewährtes Team bringt den Weihnachtsbaum nach Usingen
Das erste Gemeindehaus im ländlichen Raum
Usingen

Das erste Gemeindehaus im ländlichen Raum

Seit 30 Jahren verfügt die evangelische Kirchengemeinde nun schon über ein Gemeindehaus. Doch der Weg, bis es überhaupt gebaut werden konnte, dauerte noch viel länger.
Das erste Gemeindehaus im ländlichen Raum
Manege frei, hier herrscht Narretei
Usingen

Manege frei, hier herrscht Narretei

Endlich wieder Fassenacht! Die Limeskrätscher schienen schon unter Entzug zu leiden, aber am Samstag konnten sie endlich wieder die Puppen tanzen lassen, Motto: Manege frei!
Manege frei, hier herrscht Narretei

Gelbe Säcke werden verteilt

Am Mittwoch, 18. November, beginnt die Städtereinigung Bördner damit, die gelben Säcke in der Gemeinde an alle privaten Haushalte zu verteilen.
Gelbe Säcke werden verteilt

Trauung bei Kerzenschein

Das Standesamt Wehrheim bietet am Samstag, 28. November, besonders romantische Trauungen an: Von 17 bis 21 Uhr werden Paare bei Kerzenlicht im Alten Rathaus getraut.
Trauung bei Kerzenschein
Hier sind alle mit Feuereifer dabei
Usingen

Hier sind alle mit Feuereifer dabei

Fast jedes Jahr gibt es einen Gospel-Workshop im Neu-Anspacher Bürgerhaus. In diesem Jahr waren 75 Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei. Die Proben waren fröhlich und effektiv.
Hier sind alle mit Feuereifer dabei

Mit Machete bedroht

Ein polizeilich hinreichend bekannter 20jähriger Straftäter aus Königstein hat am Samstag gegen 22.15 Uhr in der Hubert-Faßbender-Anlage einen 17jährigen Jugendlichen bedroht.
Mit Machete bedroht

BUCHFINK

Es ist ja so eine Sache mit den Kurznachrichten auf dem Handy. Nicht nur, dass die Vielzahl von Mitteilungen den Nutzer den Tag über schon genug beschäftigt.
BUCHFINK

FDP will mit Klasse, nicht mit Masse überzeugen

Deutlich verjüngt wollen die Schmittener Liberalen mit elf Kandidaten zur Kommunalwahl 2016 antreten. Spitzenkandidat bleibt Dr. Uwe Ewerdwalbesloh.
FDP will mit Klasse, nicht mit Masse überzeugen

Laternen sind Thema im Ortsbeirat

Heute Abend steht die nächste Sitzung des Ortsbeirats Altweilnau an. Von 19 Uhr an geht es im evangelischen Gemeindehaus um den Sachstand bei aktuellen Projekten laut Prioritätenliste.
Laternen sind Thema im Ortsbeirat

Vortrag über den Habicht

Die Vogelschutzgruppe lädt zu einem Vortrag über den Vogel des Jahres, den „Habicht“, ein, der am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr in die Gaststätte Schlösserkeller in der Blücherstraße zu
Vortrag über den Habicht
Volle Punktzahl für liebenswerte Gärten
Usingen

Volle Punktzahl für liebenswerte Gärten

Die schönsten Gärten der Gemeinde Wehrheim sind gekürt. Viele Sieger und Platzierte gab es wieder und jede Menge schöne Gärten. Davon durften sich die Teilnehmer unter anderem ein Bild bei der …
Volle Punktzahl für liebenswerte Gärten

Liederabend beim Frohsinn

Moderner Chorgesang, klassische Lieder und Gospel, Schlager sowie modernes Liedgut sind beim Liederabend der Chorvereinigung Frohsinn aus Pfaffenwiesbach zu hören. Am Samstag, 21.
Liederabend beim Frohsinn