Im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde gibt es am Freitag, 20. November, ab 20 Uhr deutschsprachige Lieder und Chansons. Die Gruppe Jazz-Cosy, die bereits im April dieses Jahres mit ihrem
Am kommenden Samstag ist es so weit, der große Flohmarkt im Bürgerhaus steht an. Dabei heißt es: Schnell sein, denn zum Einkaufen bleibt an diesem Nachmittag lediglich von 14 bis 16 Uhr Zeit.
Ohne Zuschüsse kann sich Weilrod keine Breitbandversorgung leisten, sagt Bürgermeister Bangert, trotzdem dranbleiben, sagt die FWG. Die SPD indes mahnt seriösere Etatpolitik an.
Skatspieler sollten sich den kommenden Samstag rot im Kalender markieren. Denn an diesem Tag steigt von 18 Uhr an das nächste Skatturnier der SG Blau Weiß Oberlauken.
Mit 49 Kandidaten zieht die CDU in die Wahl um die 37 Plätze in der Stadtverordnetenversammlung. Viele Neue sind dabei, alte Hasen steigen aus oder rücken nach hinten.
Wer sich für die bevorstehende Adventszeit ein Gesteck herrichten möchte, kann sich im Hof von Bauer Bach (Hauptstraße 19a) ein wenig Schmuckreisig holen.
Insgesamt sechs in der Wiesbadener Straße geparkte Autos wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag durch das Zerkratzen des Fahrzeuglacks beschädigt.
Am morgigen Dienstag steht die nächste Veranstaltung der Schreibwerkstatt Wehrheim an. Um 15.30 Uhr beginnt dann im Mehrgenerationenhaus, Wiesenau 28, eine Lesung unter dem Motto „Licht und
Am heutigen Montag steht im Mehrgenerationenhaus in der Wiesenau 28 von 15 bis 17 Uhr ein Kreativangebot mit dem Thema „Intuitives Malen“ des Offenen Ateliers Wehrheim und Novas mobil an.
Der Herbst ist da, der Winter nah. Und so veranstaltet der Jugendfußballclub Eintracht Feldberg Schmitten am Sonntag, 22. November, von 10 bis 15 Uhr in der Jugendherberge in Oberreifenberg
Altern und Wohnen im Quartier – Mobilität und Verbundenheit als Bedingungen für Wohlbefinden – hierzu findet im Mehrgenerationenhaus in der Wiesenau 28 am Donnerstag, 19.
Andreas Moses ist seit 20 Jahren Vorsitzender, und er wird den rund 110 Mitglieder zählenden CDU-Ortsverband auch weiterhin anführen. Bei der Zustimmung der anwesenden Stimmberechtigten musste er …
Die evangelische Kirchengemeinde lädt für heute Abend, 17 Uhr, zur Orgelvesper in die evangelische Laurentiuskirche ein. Zum Thema „Erinnern und Vergessen“ wird Gisela
Der Ortsbeirat Riedelbach trifft sich am kommenden Mittwoch zu seiner nächsten Sitzung. Von 20 Uhr an geht es im DGH Riedelbach unter anderem um den Stand der Flüchtlingshilfe in Riedelbach
Der Faschingsauftakt mit der Kampagneneröffnung am heutigen Samstag findet um 1 Uhr ein klares Ende. Am Sonntag gilt wegen des Volkstrauertages ein gesetzliches Tanzverbot. In allen Gemeinden und …
Ein Hoch auf die Schnapszahlen beim Gesangverein Sängerlust aus Friedrichsthal. Der hatte in der Tat allen Grund ein besonderes Preisskat zu feiern. Das 66.
Ab sofort gibt es psychologische Unterstützung für die Ehrenamtlichen des „Freundeskreises Asyl Schmitten“. Denn wenn Helfer überfordert und ausgebrannt sind, ist niemandem geholfen.
Zum achten Mal ruft das DRK dazu auf, bedürftigen Kindern in Wehrheim einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Diesmal gibt es 60 Wunschzettel – und viele weitere dankbare Abnehmer für Spenden.
Freiwilligendienst: Ein goldener Weg in die Ausbildung
Mit dem Aus für den Zivildienst gingen im Jahre 2011 neue Freiwilligendienste an den Start. Auch im Usinger Land engagieren sich seither junge Menschen in ganz vielen unterschiedlichen Bereichen.
Bei der SG Hausen gibt es ab Montag, 16. November, ein neues Angebot. Um 18 Uhr beginnt im Gymnastikraum der Sporthalle „Am Hasenberg“ „Reha-Sport Orthopädie“.
Stimmungsvoll war’s, als sich die Kinder der Mönstadter Bärnegruppe mit ihren Eltern, Angehörigen und Freunden am Dreschplatz einfanden, der mit funkelnden Lichterketten geschmückt war.
3864 Personen im Alter ab 60 Jahren durften nun ihren neuen Seniorenbeirat wählen. Genutzt haben die Chance gerade einmal nur 184 Personen, also 4,7 Prozent.