Am 9. und 16. November wird in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Offenen Atelier Wehrheim intuitiv gemalt. Die Teilnehmer können mit Farben und Formen experimentieren.
Die kommunalen Jugendpflegen von Usingen, Wehrheim, Schmitten und Neu-Anspach organisieren für die Weihnachtsferien (2. bis 8. Januar) eine gemeinsame Ski- und Snowboardfreizeit in
Die kommunalen Jugendpflegen von Usingen, Wehrheim, Schmitten und Neu-Anspach organisieren für die Weihnachtsferien (2. bis 8. Januar) eine gemeinsame Ski- und Snowboardfreizeit in
Verordnungen sollte man nur ändern, wenn das nötig ist – sagt Heinz Dienstbach, Chef der Eigenjagdbesitzer im Hochtaunus. Für ihn ist die geplante Neuordnung des Jagdrechtes, zu der es heute im …
Das Diakonische Werk Hochtaunus lädt zu einem Vortrag mit dem Titel „Altern und Wohnen im Quartier - Mobilität und Verbundenheit als Bedingungen für Wohlbefinden“ ein. Diplom-Psychologe Prof. Dr.
Jetzt geht’s um die Wurst – zumindest beim TuS Weilnau. Der feiert am Freitag, 13. November, von 19 Uhr an sein Schlachtfest. Die Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges Büfett freuen: Es
Ohne Zugreifen, Zutreten und Zuschlagen geht es oft nicht
Selbstbewusstsein ist entscheidend, um sich gegen Aggressoren durchzusetzen. Was sonst noch hilft, lernten Mädchen am Wochenende bei einem Workshop des Jugendbildungswerkes.
Die Landfrauen aus Hausen und Arnsbach fahren am Freitag, 6. November, mit dem Bus zu dem Adler-Modemarkt nach Wiesbaden. Abfahrt ist um 12.45 Uhr gegenüber dem Bahnhof Neu-Anspach sowie in
Etwa 35 Künstler und Kunsthandwerker, überwiegend aus Weilrod und der französischen Partnergemeinde Billy-Berclau, sowie die Weilroder Schulen werden beim 7.
Wie an jedem ersten Dienstag im Monat findet auch morgen ein Kaffee-Nachmittag für ältere Menschen in der Seniorenbegegnungsstätte im Neu-Anspacher Bürgerhaus (Gustav-Heinemann-Straße) statt.
Seit gut einem halben Jahr existiert sie, die Autorengruppe „Die Blindschleichen“. Hervorgegangen ist sie zunächst aus einem Deutschkurs an der Christian-Wirth-Schule, den der CWS-Pädagoge
Die Landfrauen Westerfeld treffen sich am heutigen Montag, 2. November, im unteren Raum der Milchhalle. Ernährungsberaterin Heidi Mather wird ab 19 Uhr über Kerne, Nüsse, Samen – kleine
Die Freunde der Stadtbücherei haben wieder einen Bücherflohmarkt in und vor den Räumen der Einrichtung in der Konrad-Adenauer-Straße organisiert. Noch bis einschließlich Samstag, 7.
Alle Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, am Sonntag, 8. November, am St. Martinszug in Dorfweil teilzunehmen. Um 16.30 Uhr treffen sich alle in der Kirche, wo die Vorschulkinder des
Der Taunusklub Grävenwiesbach lädt zu einer Feuerzangenbowle ins Bürgerhaus ein. Angeboten wird eine gemütliche Veranstaltung im Ambiente des bekannten klassischen Films mit Heinz Rühmann.