Der nächste Winter kommt bestimmt. Bis dahin wird Glashütten für rund 100 000 Euro ein neues Streusalzlager bauen müssen, weil Hessen Mobil die Mitbenutzung des Silos an der B 8 aufgekündigt hat.
Einen Monat ist es noch hin, bis die Friedrichsdorfer zur Bürgermeisterwahl aufgerufen sind. Weil es mit Horst Burghardt und Hans Jürgen Ruhland nur zwei Kandidaten gibt, fällt die Entscheidung …
In Friedrichsthal gehen auch schon die Jugendlichen unter die Häuslebauer. Und bis zur 200-Jahr-Feier zur Kerb wollen sie 30 neue Häuser gebaut haben. Zumindest ist das ihr Plan.
Dem bislang moderaten Winter sei Dank: Der Bau des AGO-Seniorenzentrums in Arnoldshain liegt im Zeitplan. Und sogar der Termin für das Richtfest steht schon fest.
Selten wird der Höhenunterschied im Taunus so deutlich wie gestern: Während auf dem Gipfel so viel Schnee wie selten liegt, sah es in den tieferen Lagen anders aus. Dazwischen: Die ganze Breite des …
Heute Abend gilt es. Denn heute Abend feiert bei der großen Jubiläumssitzung der Königsteiner Plasterschisser das vereinseigene Männerballett sein Comeback. Sechs Unentwegte – darunter Plaschi-Chef …
Selten wird der Höhenunterschied im Taunus so deutlich wie gestern: Während auf dem Gipfel so viel Schnee wie selten liegt, sah es in den tieferen Lagen anders aus. Dazwischen gab es die ganze Breite …
Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss des barrierefreien AGO-Seniorenzentrums, das über eine Grundfläche von 2000 Quadratmetern verfügt (insgesamt 6000 Quadratmeter) befinden sich die 77 …
Heute Abend gilt es. Denn heute Abend feiert bei der großen Jubiläumssitzung der Königsteiner Plasterschisser das vereinseigene Männerballett sein Comeback.
Acht Jahre ist es her, dass die Igemet erste Pläne für ein Kongresszentrum mit Villa Gans und einem Hotel im Park der Gewerkschaftsjugend vorstellte, nun kann in einem Monat Richtfest für den …
Die Stadtverordneten sind am kommenden Donnerstag gefragt: Sie sollen in ihrer Sitzung (19.30 Uhr, Rathaus) einen Grundsatzbeschluss zur Zukunft des Rathausareals treffen. Der Magistrat schlägt vor, …
Die Stadtverordneten sind am kommenden Donnerstag gefragt: Sie sollen in ihrer Sitzung (19.30 Uhr, Rathaus) einen Grundsatzbeschluss zur Zukunft des Rathausareals treffen.
Die Feuerwehr Oberreifenberg veranstaltet am heutigen Samstag eine große Prunk- und Galasitzung in der Jahrtausendhalle. Von 20.11 Uhr an gibt es Büttenreden und Showtänze und natürlich
Wer aus erster Hand erfahren will, was in Neu-Anspach und in seinem närrischen Ortsteil Hausen-Arnsbach so los ist, der sollte die Koldermuck nicht verpassen, die Jahr für Jahr von ihrem Küchenfenster
Die IB-Behindertenhilfe lädt für Freitag, 20. Februar, zum Schlachtessen ins DGH Hundstadt ein. Außerdem wird das 20-jährige Bestehen von Haus 1 gefeiert.
Das wird lecker: Am Mittwoch, 4. Februar, ist im Jugendhaus Burger-Tag. Die fluffigen Brötchen werden dabei ganz nach den Wünschen der Besucher belegt.
Mal wieder ein spätes Erwachen einer Bürgerinitiative
Eines muss man der Bürgerinitiative Windkraft Grävenwiesbach lassen. Sie hatte ihre Hausaufgaben gut gemacht und präsentierte den Zuhörern ein mit Informationen unterlegtes Horrorszenario,
Die Wehrheimer Geschichtsforscherin Johanna Koppenhöfer beschäftigt sich schon ihr Leben lang mit Geschichte. Vor allem die Historie ihres Wohnortes hat es ihr angetan. Vor drei Jahren hat sie sich …
Es ist das Ziel des Mehrgenerationenhauses, das Gemeinwesen so zu gestalten, dass jeder die Unterstützung bekommt, die er braucht, um am sozialen Leben teilhaben zu können. In dieses Konzept passt …
Die Senioren brauchen keine Stimmungskanonen, sie können unter dem einfachen Motto „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ mit vielen Erinnerungen in die närrische Jahreszeit eintauchen.
Die Ortsgruppe Grävenwiesbach des Sozialverbands VdK plant für den 10. Oktober eine Kulturreise nach Wuppertal. Anmeldungen sind per Mail an r.marie.Gottschalk@t-online.de oder unter (0