Selten war die Gesprächsatmosphäre im Bauausschuss so aufgeheizt wie am Donnerstag. Ausschusschef Bernd Müller (FWG) und Bürgermeister Axel Bangert (SPD) sind regelrecht „aneinander geraten“.
Ursula Buddeus hat vielen Menschen im Taunus die Natur und die Kräuter nähergebracht und ihnen einen neuen Blick auf die Dinge gegeben. Anfang der Woche starb die stets wissbegierige Naturliebhaberin.
Beim Neujahrsempfang des Fördervereins Schulwald Oberursel wurden klare Worte gesprochen: Es braucht auf dem Areal mehr Lagermöglichkeiten, mehr fördernde Mitglieder sowie Frost für die Natur. Und …
Bezahlbarer Wohnraum fehlt in Oberursel. Wer nur eine kleine Rente oder ein geringes Einkommen hat, für den ist es besonders schwer, in der Brunnenstadt eine Wohnung zu finden.
Die Fraktion der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Friedrichsdorf hat in ihrer ersten Fraktionssitzung des neuen Jahres über die Entwicklung des Goers-Geländes diskutiert und einen
Vor 35 Jahren wurden die Bad Homburg Falken gegründet, vor 20 Jahren stellte der Footballverein den Spielbetrieb ein. Erinnerungen an eine aufregende Zeit.
Wegen der Behebung eines Wasserrohrbruchs in der Oberhöchstädter Straße wird die Straße in Höhe des Anwesens Nummer 1 b von Dienstag, 3. Februar, an voll gesperrt.
Nach der Orgelvesper heute Abend wird Johann Schneider zum letzten Mal die Kirchentür abschließen. Nach 45 Arbeitsjahren geht er in den wohlverdienten Ruhestand, 23 Jahre davon war er hauptamtlicher …
In der Reihe KellerSpezial gastiert am Freitag, 6. Februar, Daniel Helfrich von 20 Uhr an in Garniers Keller (Hugenottenstraße 117). In seinem aktuellen Bühnenprogramm „Das halbnackte Grausen“
Hessen Mobil bestätigt gegenüber der TZ die Aufkündigung der Mitbenutzung des Salzlagers an der B 8 zum Winter 2015/16. Wie ein Sprecher mitteilte, wird die Entscheidung nicht nur mit …
Herr Bellino, wenn wir mit Ihnen über den KFA sprechen, interviewen wir dann den Stadtverordnetenvorsteher von Neu-Anspach, den Kreistagsabgeordneten oder den
Seit 15 Monaten bereits führt Dr. Susanne Nordhofen die Geschicke der Bischof-Neumann-Schule. Was noch fehlte, war die offizielle Amtseinführung der Schulleiterin. Die wurde jetzt gefeiert.
Hoffentlich reden die Parteien genauso intensiv über die Finanz-Misere der Kur- und Kongreß-GmbH wie sie sich per Pressemitteilungen gegenseitig beharken.
Ein närrischer Seniorennachmittag steht am Mittwoch, 4. Februar, in Wernborn an – inklusive Kräppelkaffee. Denn närrisch soll’s zugehen beim nächsten Treffpunkt Pfarrheim, dem
Sozialdezernentin und Kreisbeigeordnete Katrin Hechler (SPD) weist die Vorwürfe der Stadt Usingen, dass die Kreisverwaltung ein Geheimnis aus der Flüchtlingsunterbringung gemacht habe, zurück.