Ressortarchiv: Hochtaunus

Evans wechselt von Gießen nach Ludwigsburg, Wucherer zurück in die ProA

GIESSEN - (stw) Nach einem Jahr wird Dwayne Evans die Giessen 46ers wieder verlassen, das teilte am Mittwoch der heimische Basketball-Bundesligist sowie der neue Club des US-Amerikaners mit. …
Evans wechselt von Gießen nach Ludwigsburg, Wucherer zurück in die ProA

Kontra: Für Rauchpausen ist mir die Zeit zu schade

Die erste Zigarette ist zugegebenermaßen schon etwas her. Aber das Erlebnis war nachhaltig beeindruckend. Ein Geschmack wie Maulwurf auf der Zunge, pelzig und irgendwie eklig und auch die Finger
Kontra: Für Rauchpausen ist mir die Zeit zu schade
Wenn aus Stangen Stühle werden
Usingen

Firma Thonet im Hessenpark

Wenn aus Stangen Stühle werden

Der Kaffeehaus-Stuhl der Firma Thonet ist eine Design-Ikone. Wie der Bugholz-Klassiker hergestellt wird, war jetzt im Hessenpark zu sehen.
Wenn aus Stangen Stühle werden
Kontra: Raucher, bitte geht alle in die Ausstellung „Körperwelten“
Usingen

Kontra: Raucher, bitte geht alle in die Ausstellung „Körperwelten“

Krebs ist meist blanker Zufall. Schuld sind zufällige Kopierfehler, sagen neuere Studien. Am Entstehen krebserregender genetischer Veränderungen haben daneben noch Vererbung und Umwelt Anteil.
Kontra: Raucher, bitte geht alle in die Ausstellung „Körperwelten“
Rätsel um das U-Bahn-Unglück: Staatsanwaltschaft ermittelt
Hochtaunus

In Ober-Eschbach

Rätsel um das U-Bahn-Unglück: Staatsanwaltschaft ermittelt

Man kann es immer noch nicht glauben, dass eine Frau in der vergangenen Woche bei einem tragischen U-Bahn-Unglück in Ober-Eschbach ums Leben gekommen ist. Bislang ging man davon aus, dass die Frau …
Rätsel um das U-Bahn-Unglück: Staatsanwaltschaft ermittelt
Maria Madl geht in den sportlichen Ruhestand
Oberursel

FC Oberursel

Maria Madl geht in den sportlichen Ruhestand

Originale sind eine Spezies Mensch, die sich von vielen anderen abheben, allerdings in der heutigen Zeit immer seltener werden. Der FC Oberursel hat gestern ein solches Original verloren – aber nicht …
Maria Madl geht in den sportlichen Ruhestand

Erweiterung abgeschlossen

Im Kinderland St. Ursula ist jetzt deutlich mehr Platz

Nach achtmonatiger Bauzeit sind die Erweiterungsarbeiten am Kinderland St. Ursula abgeschlossen. Die neuen Flächen schaffen in erster Linie bessere Arbeitsbedingungen für das Personal. Aber auch für …
Im Kinderland St. Ursula ist jetzt deutlich mehr Platz

Zum Thema: Stadt will Hebel in Bewegung setzen

Notstand im Spatzennest – aus der Perspektive des Rathauses hat sich die Situation nie so kritisch gestellt, „sonst hätten wir die Einrichtung geschlossen“, betont Klaus Holländer, Jugend- und …
Zum Thema: Stadt will Hebel in Bewegung setzen

Damen im Ortsring Bad Homburg

Frauenverschwörung gegen Krieg

Seit 70 Jahren besteht der Ortsring Bad Homburg des Deutschen Frauenrings. In dieser Zeit hat sich der Schwerpunkt der Arbeit verändert – auch weil man sich selbst ein wenig das Wasser abgegraben hat.
Frauenverschwörung gegen Krieg
Familienglück auf dem Dachboden: Bei den Herrmanns brüten die Falken
Usingen

Kamera gibt spannende Einblicke

Familienglück auf dem Dachboden: Bei den Herrmanns brüten die Falken

Es gibt Menschen, die nutzen ein Fernglas, um die Vogelwelt zu beobachten. Wolf-Dieter Herrmann hingegen braucht dafür nur noch einen Knopfdruck, dann wird er quasi live zugeschaltet, egal, was …
Familienglück auf dem Dachboden: Bei den Herrmanns brüten die Falken

Missverhältnis soll enden

Stadt will bei Tiefgarage am Berliner Platz Geld sparen

Wie lässt sich der Haushalt der Stadt Kronberg konsolidieren? Mit dieser Frage befassen sich seit geraumer Zeit Verwaltung und Magistrat. Jetzt ist die Tiefgarage am Berliner Platz in den Blick …
Stadt will bei Tiefgarage am Berliner Platz Geld sparen

18 Vorstrafen

Einbrecher muss sieben Monate hinter Gitter

Mit dem Gesetz steht der 39 Jahre alte Frankfurter auf dem Kriegsfuß. Nicht weniger als 18 Vorstrafen hat er schon auf dem Kerbholz. Jetzt muss er wieder ins Gefängnis einrücken
Einbrecher muss sieben Monate hinter Gitter
Nichtraucherin über Nacht: Warum es möglich ist
Usingen

Heute ist Weltnichtrauchertag

Nichtraucherin über Nacht: Warum es möglich ist

Das Motto des Weltnichtrauchertages 2017, der heute ausgerufen ist, heißt „Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!“. Klingt simpel, ist es aber nicht, denn in Deutschland belaufen sich die Kosten …
Nichtraucherin über Nacht: Warum es möglich ist

Info: 180 Mitglieder

Nach wie vor versteht sich der Frauenring Ortsring Bad Homburg, der einer von rund 50 Ortsringen im Deutschen Frauenring ist, als unabhängige, überparteiliche und überkonfessionelle Organisation,
Info: 180 Mitglieder

Höhere Gebühren, weniger Betreuung

Eltern empört über Mängel in Burgholzhäuser Kita

Der Bedarf an Ganztageskindergartenplätzen für Kinder von einem Jahr an ist höher denn je. Die gesetzliche Grundlage dazu ist gegeben – doch die Erfüllung der Nachfrage ist zähflüssig, weil es …
Eltern empört über Mängel in Burgholzhäuser Kita
Pro: Ich rauche gerne, weil . . .
Usingen

Pro: Ich rauche gerne, weil...

...mich Süßigkeiten als Ersatz nur noch dicker machen. Nein, mal ohne Flachs. Natürlich ist es als erstes eine Sucht, von der loszukommen der Wille vorhanden sein muss.
Pro: Ich rauche gerne, weil . . .

Zum Thema: Der Tabakatlas

Man unterscheidet dabei zwischen direkten und indirekten Kosten. „Die direkten Kosten durch Rauchen entstehen im Gesundheitswesen durch Kosten für Behandlung, Pflege, gesundheitliche und
Zum Thema: Der Tabakatlas
Plastersteine in Usingen: Über Geschichte stolpern
Usingen

Tragödien jüdischer Mitbürger

Plastersteine in Usingen: Über Geschichte stolpern

Mitte Mai wurden zwölf neue Pflastersteine in der Usinger Innenstadt verlegt. Sie erinnern an den Lebensweg und Schicksal zwölf ehemaliger jüdischer Mitbürger. Wer waren diese Menschen?
Plastersteine in Usingen: Über Geschichte stolpern

Neues Konzept und neuer Standort fürs Käsefest

Drei Tage Kultur und Käse in Wehrheim

Es sind noch dreieinhalb Monate, bis das Käsefest in Wehrheim ansteht. Doch die Organisatoren sind schon fast am Ziel, was die Organisation angeht. Das Programm verspricht ein interessantes …
Drei Tage Kultur und Käse in Wehrheim

Gescheiterte Spa-Bewerbung verschlingt Geld

Teuer, aber gut fürs Renommee

Vor einem Jahr erfuhr die Kurstadt, dass sie keine Chancen auf den Welterbe-Titel hat. Viel Geld hat sie in Forschungen über die eigene Kurgeschichte gesteckt – doch die Ausgaben seien nicht vertan, …
Teuer, aber gut fürs Renommee

Von Türmen und Erlösung

Dunkel, fast bedrohlich sehen sie aus, wirken gar, als gehörten sie zur Filmkulisse eines „Harry Potter“-Films, in dem sofort junge Zauberer über ihnen hinweg auf ihren Besen „Quidditch“
Von Türmen und Erlösung

Zum Thema: Homburgs Kurhistorie, digital erfasst

Bei der stadtgeschichtlichen Forschung hat das Stadtarchiv in den vergangenen Jahren folgende „Teilprojekte mit bleibendem Wert und Nutzen“ verwirklicht:
Zum Thema: Homburgs Kurhistorie, digital erfasst

Zum Thema: Spenden gesucht

Die AG Stolpersteine an der CWS hat die Verlegung der Stolpersteine in der Usinger Innenstadt initiiert. Der Künstler Gunter Demnig hat die Pflastersteine am 17.
Zum Thema: Spenden gesucht

Film über Kunstprojekt mit demenzkranken Frauen ist für Preis nominiert

Die flüchtige Erinnerung

Kunsttherapeut Andreas Hett freut sich riesig: Sein Film „Wir spielen, damit wir nicht vergessen“ ist für den Deutschen Generationen-Filmpreis 2017 nominiert. Der Film aus Oberursel konnte sich unter …
Die flüchtige Erinnerung
Wenn Jazz auf Barock trifft
Bad Homburg

„Castle Concerts“

Wenn Jazz auf Barock trifft

Die „Castle Concerts“ haben inzwischen einen Namen – weit über die Kurstadt hinaus. Zur Eröffnung spielt die Barrelhouse Jazzband. Das Festival gibt aber auch dem Nachwuchs eine Bühne.
Wenn Jazz auf Barock trifft