Wenn Ausflüglern im Gelände – mitten im Wald oder auf einem schwer zugänglichen schmalen Pfad – etwas zustößt, dann werden die Retter der Bergwacht alarmiert.
Auch an Silvester schieben Mitglieder der Bergwacht Dienst
Sobald ausreichend Schnee liegt, strömen Zehntausende in die Feldbergregion. Dann steigt auch die Unfallgefahr im Winter. Dann ist die Bereitschaft der Bergwacht auf dem Großen Feldberg gefragt als …
Was erhoffen sich Sportler, Trainer und Funktionäre aus dem Hochtaunus von 2018?
Playoffs – Aufstieg – DM-Titel – Start bei der Europameisterschaft: Heimische Sportler verbinden mit dem neuen Jahr hochgesteckte Ziele. Diese auch zu erreichen hängt vor allem von einem ab – der …
Für jemanden wie den Autor, dessen Musikgeschmack bei Genesis und Doors stehen geblieben ist, hat Rap etwas Außerirdisches. Unbekannte Weiten und Welten. Was allerdings Rapper Gianno Mitte Januar auf …
Mit dem High-Tech-Tonstudio im Haus hoffen Jan Boeren und Steffen Buhlmann, möglichst breit aufgestellt zu sein, um so einen sauberen Start mit Neukunden hinlegen zu können.
Die Stadtverordneten hätten gern Sozialwohnungen auf dem Gelände der jetzigen Salus-Klink gesehen. Aber das will der Investor nicht. Und die Stadt darf an die Baugenehmigung keine Bedingungen knüpfen.
Während einer Schlägerei mit anderen Jugendlichen zückt ein damals 18 Jahre alter Friedrichsdorfer ein Messer. Dass er sich deswegen „nur“ wegen gefährlicher Körperverletzung und nicht wegen …
Tausende von medizinischen Instrumenten aus den Operationssälen und den verschiedenen Klinikabteilungen durchlaufen pro Tag die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in den …
Steinbach: An fünf Hotspots gibt's kostenfreies WLAN
Größere Städte haben es schon länger, jetzt ist auch Steinbach dabei und bietet kostenfreies WLAN im öffentlichen Raum. Zurzeit gibt es fünf Hotspots, ein sechster soll folgen.
Seit 2005 gibt es eine Berg- und Talfahrt um eine mögliche Sommerrodelbahn am Großen Feldberg. Jetzt sieht es so aus, als ob die Schmittener Kommunalpolitiker einen neuen Versuch unternehmen, um das …
Verkehrsprobleme sind im Oberurseler Stadtteil Weißkirchen ein Dauerthema. Ob Schleichverkehr, Raser oder Fahrradschutzstreifen – irgendetwas bietet immer Diskussionsstoff im Ortsbeirat. Gewiss auch …
Giessen 46ers verlieren zum Jahresabschluss gegen Telekom Baskets Bonn
BONN - (stw) Zwischenzeitlich deutete nur wenig darauf hin, doch im letzten Spiel des Jahres lieferten die Telekom Baskets Bonn und die Giessen 46ers noch einmal einen richtigen …
Erst Klapse mit dem Rohrstock, dann lobendes Schulterklopfen
Wer bei einem der Besten seiner Zunft in die Lehre geht, der kann meist selbst weit kommen. Der Neu-Anspacher Kampfsportler Marc Debus ist ein gutes Beispiel.
Ist es in der nördlichsten Hochtaunusgemeinde zu laut? Die vielen Autos, vor allem die lauten Schwerlastkraftfahrzeuge, die täglich durch den Ort fahren, sind den Anwohnern seit langem schon ein Dorn …
Der letzte Pelz von Kürschnermeister und Pelz-Experte Andelko Pavlinec:
Er verarbeitete jahrzehntelang mit Leidenschaft Pelze zu Mänteln, Jacken, Stolas und mehr: Andelko Pavlinec gibt sein Pelzatelier an der Wicker-Klinik aus Altersgründen auf.
Von Sizilien nach Usingen und dann erst mal einen Freund in der Nähe von Bruchsal besuchen: „Julian Fremder Schreiner frei reisender Begegnungsschacht“ – so nennt sich Schreiner Julian – ist auf der …
Vatanspor stürmt mit weißer Weste ins Anspacher Masters
Die großen Überraschungen blieben beim ersten Qualifikationsturnier des FC Neu-Anspach, mit dem die Hallenfußball-Saison im Hochtaunus eingeläutet wurde aus.
Schuld sind immer die anderen: die besten Ausreden der Angeklagten
Selbst intelligente Menschen sind um die dümmsten Ausreden nicht verlegen – Hauptsache man kommt ohne Strafe davon. Dabei sind die Ausreden bisweilen unfreiwillig komisch. Die bemerkenswertesten …
2017 jährt sich der Verkauf der Kronberger Burg an die Stadt zum 25. Mal. Diese Zeitung wirft in loser Reihenfolge Schlaglichter auf die damaligen Entwicklungen. Im letzten Teil unserer Serie geht es …
Was zunächst allein wie eine Umweltverschmutzung durch Dieselkraftstoff aussah, entpuppte sich schnell als heiße Spur zu einer Cannabis-Plantage. Im Glashüttener Ortsteil Schloßborn staunten …