Ressortarchiv: Hochtaunus

Narren trotzen der Baustelle
Hochtaunus

Karnevalsauftakt der „Heiterkeit“

Narren trotzen der Baustelle

Die närrischen Wochen mit ihren Fremdensitzungen sind in der Kurstadt gestartet. Mit Frohsinn und einer Prise Ironie machte der Carnevalverein Heiterkeit 1919 den Anfang und wusste seine Gäste mit …
Narren trotzen der Baustelle

IGS hofft auf Entscheidung des Kultusministeriums

Bald forschen in der Oberstufe?

Beim Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) war ein Thema vorherrschend: die geplante Oberstufe. Deren Einführung ist nicht nur für die Schüler der zehnten Klasse …
Bald forschen in der Oberstufe?

Nachgefragt: Kein Sommerstück

Traditionell zeigt die Burgspielschar jedes Jahr auch ein Sommerstück, bei dem vor allem viele Kinder mitspielen. Voriges Jahr zeigte die Truppe auf der Freilichtbühne an der Alten Burg Pippi …
Nachgefragt: Kein Sommerstück

Zum Thema: Die jüdische Gemeinde

Aufgrund der Historie des Häuschens in der Wallstraße wurde die Jüdische Gemeinde zuerst angefragt, als es darum ging, wer dessen künftiger Nutzer sein soll.
Zum Thema: Die jüdische Gemeinde
Zum Thema: Multivan wird zum Narromobil fürs Dreigestirn
Hochtaunus

Zum Thema: Multivan wird zum Narromobil fürs Dreigestirn

Das Dreigestirn muss nicht mehr zu Fuß gehen. Die Firma Auto Bach stellte den diesjährigen Repräsentanten des Homburger Karnevals am Samstag einen schicken VW-Bus – einen silbernen T6-Multivan
Zum Thema: Multivan wird zum Narromobil fürs Dreigestirn

Kommentar: Gazetta non grata

Eigentlich wollte die TZ an dieser Stelle heute vom Ergebnis eines Krisentreffens der Bürgerinitiative (BI) Rennstraße am Freitag in der Alten Schule in Hasselbach berichten.
Kommentar: Gazetta non grata
Stadt restauriert ehemaliges jüdisches Gemeindehaus
Bad Homburg

VHS-Büros ziehen ein

Stadt restauriert ehemaliges jüdisches Gemeindehaus

Bis vor wenigen Jahren war das Hinterhaus in der Wallstraße 27–29 privat bewohnt. Nachdem es der jüdischen Gemeinde zu klein war, kaufte die Stadt das baufällige Häuschen, um es zu erhalten. Im …
Stadt restauriert ehemaliges jüdisches Gemeindehaus
Gesucht: Helfer für Amphibienrettung
Usingen

Kröten zu Laichgewässern bringen

Gesucht: Helfer für Amphibienrettung

Das Amphibienteam Hochtaunus sucht noch händeringend nach Menschen, die in diesem Jahr bei der Amphibien-Rettungsaktion mithelfen können. Mitmachen kann im Prinzip jeder, Einsätze sind in …
Gesucht: Helfer für Amphibienrettung

Verwaltungsmitarbeiter am Pranger

"Beleidigend und rechtsverletzend": Bürgerliste reicht Dienstaufsichtsbeschwerde ein

Für die b-now gibt es innerhalb der Verwaltung eine Abkürzung, die den Kommunalpolitikern allerdings gar nicht schmeckt. Sie haben deshalb Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Mitarbeiter …
"Beleidigend und rechtsverletzend": Bürgerliste reicht Dienstaufsichtsbeschwerde ein
Falcons-Bastion uneinnehmbar
Bad Homburg

Basketballdamen

Falcons-Bastion uneinnehmbar

Teamwork, Kollektivarbeit, Mannschaftsleistung: Welches Synonym man auch für den gestrigen grandiosen Auftritt der Elangeni Falcons wählt – es passt.
Falcons-Bastion uneinnehmbar

Fanfaren der Freiheit

Unter dem Motto „Verleiht der Freiheit Flügel“ stand das dritte Neujahrskonzert im Haus der Begegnung. Musik und historische Informationen verbanden sich zu einem aufschlussreichen Abend.
Fanfaren der Freiheit

Buch „Die Akte Moskau“

Willy Wimmer: „Grundsympathie“ für Donald Trump

Der frühere Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer war in der Altkönigschule zu Gast und sprach über Putin und die Nato.
Willy Wimmer: „Grundsympathie“ für Donald Trump
Song-Contest in Neu-Anspach gestartet
Usingen

Die ersten drei Finalistinnen stehen fest

Song-Contest in Neu-Anspach gestartet

Wer wird die zweite „Voice of Taunus“? Drei junge Frauen haben sich schon einmal für das Finale qualifiziert...
Song-Contest in Neu-Anspach gestartet
In der Stadtverwaltung sind derzeit 40 Stellen vakant
Bad Homburg

Engpässe in der Beratung

In der Stadtverwaltung sind derzeit 40 Stellen vakant

In Zeiten knapper öffentlicher Kassen wird der Rotstift angesetzt. Bürger, die dringenden Beratungsbedarf haben, bekommen das anhand langer Wartezeiten zu spüren. Doch die Bad Homburger …
In der Stadtverwaltung sind derzeit 40 Stellen vakant

Kein Titel vorhanden

Ob in Marburg (oben), Mainz (unten links) oder Hamburg (unten rechts) – an vielen Orten hat das Ehepaar Kulcsar schon farbiges Licht ins Dunkel gebracht.
Kein Titel vorhanden
Die Bergwacht im Einsatz auf dem Feldberg 1 und 2
Usingen

Die Bergwacht im Einsatz auf dem Feldberg 1 und 2

Während Jürgen Windecker und 14 seiner Kollegen der Berwacht Hochtaunus auf dem anderen Feldberg im Schwarzwald gestern etwas über Bergrettung auf Skiern und mit dem Akia (Rettungsschlitten)
Die Bergwacht im Einsatz auf dem Feldberg 1 und 2
Frisch gespurte Loipen warten auf die Langlauffans
Usingen

Wintersport in der Feldbergregion

Frisch gespurte Loipen warten auf die Langlauffans

Nach dreieinhalb herrlichen Winterwochen ist für die nächsten 14 Tage auch auf dem Feldberg Tauwetter angesagt. Für den heutigen Samstag prognostiziert der Wetterdienst nochmals sechs Stunden Sonne …
Frisch gespurte Loipen warten auf die Langlauffans

Hessenpark für den Klimaschutz

Freilichtmuseum baut energieeffizientes Fachwerkhaus

Der Hessenpark baut ein Fachwerk-Musterhaus für Energieeffizienz. Der Hintergrund ist seine Mitgliedschaft in einem deutschlandweiten Fördernetzwerk, das ein eigenes Klimaschutz-Kompetenzzentrum …
Freilichtmuseum baut energieeffizientes Fachwerkhaus
Einblick in das Fleischerhandwerk früherer Zeiten
Usingen

„Von der Sau zur Worscht“

Einblick in das Fleischerhandwerk früherer Zeiten

Im Winter wird geschlachtet, und das ist auch im Hessenpark der Fall. Unter dem Motto „Von der Sau zur Worscht“ können die Besucher am Sonntag einen Einblick in das Fleischerhandwerk früherer Zeiten …
Einblick in das Fleischerhandwerk früherer Zeiten
Hochschulrektor: „Luther war kein Antisemit“
Hochtaunus

500 Jahre Reformation

Hochschulrektor: „Luther war kein Antisemit“

In diesem Jahr „luthert“ es überall. Außer Gedenkveranstaltungen und Vorträgen macht modernes Merchandising auch vor dem Reformator Martin Luther nicht Halt.
Hochschulrektor: „Luther war kein Antisemit“

Karneval in Bad Homburg

"Fünfte Jahreszeit": Erstmalig regiert ein Dreigestirn

Schon das Motto „Herzlich Jeck“ lässt erahnen, dass man sich in diesem Jahr an der rheinländischen Karnevalstradition orientiert.
"Fünfte Jahreszeit": Erstmalig regiert ein Dreigestirn
Fahrer in Oberursel sollen weniger Rot sehen
Oberursel

Ampelschaltung an der Hohemarkstraße

Fahrer in Oberursel sollen weniger Rot sehen

Stop-and-go auf der Hohemarkstraße ist keine Seltenheit. 14 Ampeln auf der wichtigen Verkehrsachse tragen ihren Teil dazu bei. Wie auf der Straße der Verkehrsfluss verbessert werden kann, war jetzt …
Fahrer in Oberursel sollen weniger Rot sehen

Rente erst einmal formlos beantragen

Laut Astrid Morchat, Pressesprecherin der DRV Hessen, muss ein Rentenantrag gar nicht mit allen erforderlichen Formularen abgegeben werden: „Damit nichts verfristet, kann der Antrag auch
Rente erst einmal formlos beantragen
Mediendesigner bringen Farbe ins Dunkel der Stadt
Hochtaunus

Virtuelle Fassadenmalerei

Mediendesigner bringen Farbe ins Dunkel der Stadt

Je dunkler der Abend desto glanzvoller die Fassade – klingt nach einem Widerspruch, ist aber überall da Programm, wo Daniela und Pascal Kulcsar ihre Kreativität ausleben dürfen. Die beiden …
Mediendesigner bringen Farbe ins Dunkel der Stadt

Nach der Pause reißt bei Oberursel der Faden

Heimniederlage für TSG Oberursels Handballerinnen. Im ersten Spiel unter der Regie von Alexandra Müller (die bisherige Kotrainerin ist Nachfolgerin des zu Wochenbeginn zurückgetretenen Chefcoachs
Nach der Pause reißt bei Oberursel der Faden