Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Suchthilfe-Zentrum warnt vor steigendem Medienkonsum und Verharmlosung von Cannabis
Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis hat seinen Jahresbericht 2017 vorgelegt. Demnach sind der Bedarf an und die Nachfrage nach Suchthilfe unverändert hoch – vor …
Michaela Steyer war auch schon mehrfach „Miss Fitness Germany“
Michaela Steyer ist in Bad Homburg vor allem in Sportkreisen ziemlich bekannt. Kein Wunder. Bereits im Alter von sechs Jahren war die gebürtige Tschechin Kunstturnerin.
500 Euro in vier Stunden für Klamotten, Accessoires und Styling zu einem vorgegebenen Thema auf den Kopf hauen – das machen die Kandidatinnen der VOX-Sendung „Shopping Queen“. Cool, offen, …
Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe (ZJS) für den Hochtaunuskreis – Fachlicher Träger ist der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe JJ – ist seit 1981 für Prävention und die ambulante …
Radfahren am Limit: Kronberger macht bei „Eschborn-Frankfurt“ mit
Beim Radklassiker am 1. Mai spulen die Radprofis im Taunus ein Pensum von nicht weniger als 212,5 Kilometern und 3.500 Höhenmetern ab. Zuvor treten mehrere Tausend Radamateure auf drei Strecken über …
„Shopping Queen“ ist eine Styling-Doku des TV-Senders VOX, bei der pro Woche fünf Frauen gegeneinander antreten, um die Frau mit dem besten Stil und dem besten Gespür für Mode zu werden.
Das Unterfangen, bezahlbaren oder günstigen Wohnraum zu schaffen, beschäftigt Politik und Verwaltung seit geraumer Zeit. Die Kronberger SPD blickte jüngst bei einer Veranstaltung über den Tellerrand, …
Für Horst Burghardt zählen Präzision und Geschwindigkeit
Ein Drittel seines bisherigen Lebens hat Bürgermeister Horst Burghardt (Grüne) schon als Rathauschef gewirkt. In dieser Zeitung zieht er eine Bilanz seiner vier Amtszeiten, verrät aber auch, was …
Wechsel an der Spitze: Dominik Hagen löst Baris Bayram nach 14 Jahren als Stadtjugendfeuerwehrwart in Steinbach ab. Der Neue kennt sich in Sachen Jugendarbeit schon bestens aus – und hat sich einiges …
Was man nicht braucht, aber doch unbedingt haben muss
Auch im dritten Jahr bewiesen die Organisatoren vom Design-Festival Boom wieder ein gutes Gespür für Trends, Trendsetter und die Balance des Massengeschmacks.
CDU und SPD wollen Wasserproben aus dem Urselbach untersuchen lassen
Sind sie gefährlich für den Menschen – und wo kommen sie eigentlich her, die multiresistenten Keime im Urselbach. Darüber wird seit langem diskutiert. Jetzt soll eine erneute Untersuchung Klarheit …
Für Improvisationstheater braucht es keine Kulisse oder Requisiten – nur Selbstvertrauen und Fantasie. Und dass sie beides haben, stellten Schüler der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) jetzt …
Rettungsaktion: Hund mit Pfote unter Sitz eingeklemmt
Tierischer Einsatz am Sonntagabend in der Ludwigstraße in Bad Homburg. Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Homburg mussten einen kleinen Hund aus einem PKW befreien.
Hochtaunuskreis: Essigsäure in Chemiewerk ausgetreten
Wegen Überhitzung ist Essigsäure in einem Chemiewerk in Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis) ausgetreten. Verletzt wurde niemand. Auch für Anwohner bestand keine Gefahr, wie ein Sprecher der Polizei am …
Überall fliegen inzwischen schon die gelben Bälle übers Netz. Seit dem vergangen Wochenende heißt es „Tennis open“ in Bad Homburg. Zur Eröffnung der Tennissaison braucht es jedoch mehr als nur gutes …
Nach zwei Raubüberfällen auf Apotheken Diskussion gefordert
Über kein anderes Thema wird derzeit in der Stadt so intensiv diskutiert wie über die Sicherheit. Jetzt schaltet sich ein Apotheker in die Debatte ein. Aus gutem Grund.
25 Jahre Primus inter pares, Wogenglätter und erster Bürger der Stadt: Holger Bellino blickt auf ein Vierteljahrhundert als Vorsitzender der Gemeindevertretung und jetzigen …
Im Tennisclub Bad Homburg im Kurpark Paul-Ehrlich-Weg 5 sind seit Ende April neun Sandplätze bespielbar. Informationen zu Kursangeboten und Camps und über Termine, wann interessante
Mit drei Familien-Hebammen bietet das Netzwerk „Frühe Hilfen“ ein weiteres präventives Unterstützungsangebot für junge Eltern an. Die Gründe, sich bei ihnen Hilfe zu holen, sind vielfältig.
Ab jetzt müssen die neuen Gesellen im Elektrohandwerk des Hochtaunuskreises ihr Brot selbst verdienen. Bei der Freisprechungsfeier bekamen sie deshalb außer ihrer Prüfungsbescheinigung und …
Die Stadt ist dem Ziel, binnen fünf Jahren 1000 neue Wohnungen zu bauen, wieder einen Schritt nähergekommen. Gestern war Spatenstich für 62 neue Domizile in zwei Gebäuden, die man – für Oberurseler …