Der Gesundheitskonzern Fresenius hat trotz gesunkener Umsätze mehr Gewinn erwirtschaftet. Im zweiten Quartal belastete der starke Euro erneut die Geschäfte des Dax-Unternehmens.
Zwei Brände in der Friedrichsdorfer Gemarkung führten am Sonntagabend zu Feuerwehreinsätzen. Gegen 19.40 Uhr entdeckte ein Spaziergänger einen glimmenden Baumstumpf seitlich der Landesstraße
Man wollte jüdische Stadtgeschichte bewahren und zugleich Räume gewinnen. Für 600 000 Euro kaufte und sanierte die Stadt das ehemalige jüdische Gemeindehaus in der Wallstraße. Jetzt ruht die …
Fresenius erzielt trotz Umsatzrückgang mehr Gewinn
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat trotz gesunkener Umsätze mehr verdient. Im zweiten Quartal belastete der starke Euro erneut die Geschäfte des Dax-Unternehmens.
Feuerwehr übt den Ernstfall - So wäre ein Brand auf dem Burgfest
Jeder Fehler in einem echten Einsatz kann fatale Folgen haben. Deswegen probten die Feuerwehrleute, was bei einem Brand auf der beliebten Veranstaltung zu tun wäre. Und die Sommerhitze machte diese …
Die „Erste“ in der 2. Liga, die „Zweite“ in der Regionalliga – die Falcons haben sich etwas vorgenommen für die Basketball-Saison. Zwei erfahrene Spielerinnen sollen den Playoff-Teilnehmer bald zu …
Die TSG Oberursel ist auf der Suche nach einem Trainer für die 2. Männermannschaft fündig geworden. Wie Jochen Krusch, Finanzwart der Handball-Abteilung mitteilte, wird Jürgen Merz Nachfolger des
Angesichts der anhaltenden Dürre ist der Hessische Bauernverband besorgt über drohende Ernte-Einbußen. Die Trockenheit aufgrund von Sommerhitze und fehlendem Regen führe zu geringeren Erträgen,
Familienfest von Taunus Zeitung und Stadt: Schöne Stunden im Schlossgarten
Das Familienfest im Schlossgarten verzeichnete einen Besucherrekord. Stimmung, Ausgelassenheit und Sommerlaune passten sich dem Thermometerstand der letzten Tage an, auch wenn der Himmel zeitweise …
Dressurfestival auf der Wintermühle knüpft wieder an erfolgreiche Zeiten an
Die Hitzeschlacht ist geschlagen: Fünf Tage hat sie gedauert. Am Ende gab es nur Gewinner. Gestern Nachmittag waren alle zwar bis auf die Knochen nassgeschwitzt, aber glücklich, denn das 17. …
Leserfest am Hattsteinweiher: Kritik, Lob und ein Auftrag
Unzählige wissenschaftliche Studien gehen der Frage nach, was Zeitungsleser lesen wollen. Wir wollten es von den echten Experten wissen – von Ihnen. Das Leserfest am Wochenende wurde denn auch als …
Flohmarkt in der Brunnenallee: Ein Paradies für Schnäppchenjäger
Flohmarkt auf der Brunnenallee: Für eingefleischte Sammler und Schnäppchenjäger ist dieser Termin so wichtig wie Weihnachten. Kein Wunder, denn vieles was hier für kleines Geld neue Besitzer findet, …
Seit Jahren verschwinden immer mehr Insekten – mit weitreichenden Folgen. Fördertöpfe und kreative Ideen sollen für mehr Blühpflanzen sorgen. Auch zwischen Elefanten und Co. im Zoo.
Das Dressurfestival auf der Wintermühle ist für Reiter aus ganz Deutschland wegen der hochkarätigen Prüfungen eine Top-Adresse. Gestern ging es mit dem Grand Prix Special glanzvoll zu Ende. Aber …
Aller guten Dinge sind für den FC Oberstedten fünf
Am Ende konnten die Fußballer des FC Oberstedten wieder den Pokal in Empfang nehmen. Im Finale gegen Stierstadt hätte sich aber fast die schwache Chancenverwertung gerächt.
Letzte Arbeiten vor dem Start des neuen Unterrichtsjahrs
Trotz Sommerferien ist das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium keineswegs leer. Bereits seit zwei Wochen ist die Schulleitung wieder im Haus. Der Unterrichtsplan muss gemacht werden. Und dann sind da noch …
Die Ketteler-LaRoche-Schule will an den Zimmersmühlenweg ziehen. In der Folge werden am jetzigen Standort am Altenhöfer Weg Flächen frei, die in Wohnbauland umgewandelt werden sollen. Jetzt geht es …
Stadt soll bei der Finanzierung von neuer Unterkunft helfen
Die DRK-Ortsgruppe ist nach Turbulenzen auf einem guten Weg. Große Sorge bereitet die Frage, wo es künftig einen Platz für die Bereitschaft, für die Kleiderkammer und für „Aufgetischt“ geben kann. …
Branchen-Mix in Königsteiner Innenstadt sorgt für Zufriedenheit
Der Chef der Königsteiner Händler, Martin Neubeck, sieht die Königsteiner Innenstadt auf einem guten Weg. Doch noch gibt es einige Stellschrauben, an denen gedreht werden kann.
Im Zuge der Schlacht von Cronberg sollen Söldner die Rinden der Esskastanien geschält haben
Heute folgt der zweite Teil der Sommerserie anlässlich der Wahl der Esskastanie zum Baum des Jahres 2018. Das Thema: Die Esskastanie in Kronberg vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert.
Deutschlands erste Dampflokomotive ist ebenso in echter Handarbeit konstruiert wie das sich drehende Riesenrad oder auch die „kreisenden Flieger“: Noch bis Sonntag ist die Sonderausstellung …
Wer kennt den Künstler dieses Mosaiks in Wehrheim?
An den Bau der alten Sporthalle im Ortskern dürften sich einige Wehrheimer noch gut erinnern. Doch welcher Künstler das Mosaik an einer der Außenwände geschaffen hat, ist bislang nicht bekannt. Viele …
„Die armen Tiere“: Sind Reiter, wenn sie bei Ü-30-Temperaturen mit ihren Vierbeinern beim Dressurfestival auf der Wintermühle Hochleistungssport betreiben, Tierquäler? Manche Tierschützer möchten das …