Nachwuchs bei den Gnus und Buschschliefer im Opel-Zoo
Besucher des Opel-Zoos können sich freuen: Bei den Buschschliefern kam am 18. Oktober ein Jungtier zur Welt. Am 25. Oktober wurde dann ein Streifengnu geboren, das die Zoobesucher bei gutem Wetter …
„Stillstand praktisch überall“ – so hatte die BLB kürzlich die seit drei Jahren währende Amtszeit von Oberbürgermeister Alexander Hetjes (CDU) kritisiert. Das lässt die CDU natürlich nicht auf sich …
Mit diesen Problemen haben Einsatzkräfte zu kämpfen
Beim Ehrenabend der Feuerwehr wurden am vergangenen Samstag im Kurhaus verdiente Feuerwehrleute geehrt. Doch auch ein gesellschaftliches Problem kam zur Sprache.
Ehemalige Kultusministerin Dorothea Henzler wird 70 Jahre alt
Sie ist ein bekanntes Gesicht der Liberalen im Hochtaunuskreis und in Hessen. Heute wird Dorothea Henzler 70 Jahre alt – und hat auch zu ihrem Geburtstag einen politischen Wunsch.
CDU-Basis zollt Merkel Respekt für angekündigten Rückzug
Der Paukenschlag in Berlin hat auch im Taunus die Ohren klingeln lassen. Die CDU-Basis bescheinigt Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit ihrem angekündigten Rückzug eine richtige und kluge Entscheidung …
Die Verdienste zahlreicher Feuerwehrkameraden wurden beim Ehrenabend mit Auszeichnunge gewürdigt. Mit der Florianmedaille der hessischen Jugendfeuerwehr
Für Fans des gepflegten Schauerns ist heute der Tag der Tage: Es ist Halloween. Und pünktlich dazu meldet sich ein „Wiedergänger“ zurück, bei dessen Namensnennung es dem einen oder anderen …
Bad Homburg konnte am Sonntag bis Mitternacht nicht das endgültige Ergebnis der Landtagswahl übermitteln. Damit stand auch das Endergebnis des Wahlkreises 23 (Bad Homburg,
Info: Unterirdische Bahnstation und 350 Meter eingleisig
1,6 Kilometer ist die Verlängerungsstrecke lang und beginnt südöstlich der derzeitigen U 2-Haltestelle in Gonzenheim, die komplett zurückgebaut werden und auf der Westseite der Gotenstraße als …
Heute kommt das Gerüst ab: Hugenottenkirche zeigt ihr neues Gesicht
Rund zwei Monate war die gesamte Hugenottenkirche in Usingen eingerüstet. Kein schöner Anblick, doch heute soll es damit vorbei sein und die Kirche wieder Stück für Stück als herausgehobenes Gebäude …
Interview: Michaele Kundermann über die Vermeidung von emotionalen Stress
Im Usinger Land gibt es einige Schriftsteller, die sich der Belletristik verschrieben haben. Die Neu-Anspacher Autorin Michaele Kundermann hingegen hat ein Sachbuch geschrieben. Und darin geht es um …
Der neue Dorfplatz ist fertig. Es fehlen nur noch die Bänke und wenige Pflasterarbeiten. Was auf viele schön und einladend wirkt, erfreut längst nicht jeden in Oberlauken... Bei einem …
Horex-Maschinen von Klasse und herrliche Modellzeichnungen von Louis Lucien Lepoix
An Horex-Legenden herrscht an diesem Samstagabend kein Mangel. Aber: „Die Legende lebt“! Das muss Dieter Backes gar nicht groß bestätigen, denn er hat gerade mit seiner Horex die 565 Kilometer …
Nachtschwärmer aus dem Hochtaunuskreis können sich an den Wochenenden guten Gewissens im Partyleben Frankfurts vergnügen. Die Nachtbusse in Frankfurt fahren täglich, in den Nächten von Freitag auf
„Ärzte ohne Grenzen“ ist die deutsche Sektion der 1971 in Paris gegründeten internationalen Organisation für medizinische Nothilfe, namens „Médecins Sans Frontières“ (MSF). Die einzelnen
Werner Reimers wurde im Dreikaiserjahr 1888 in der japanischen Hafenstadt Yokohama geboren. Nach der durch amerikanische Kriegsschiffe gezwungenen Öffnung Japans wurde das einstige Fischerdorf vor
Pfarrerin Cornelia Synek wird am morgigen Sonntag mit einem Festgottesdienst verabschiedet. Dieser beginnt um 9.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, Dornbachstraße 45.
Bad Homburg hat es bereits ebenso wie Oberursel, Steinbach und Friedrichsdorf. Nun können auch die Kronberger respektive Besucher der Stadt auf ein kostenloses WLAN zurückgreifen – auch wenn zunächst …
Der Schwanenteich im Kurpark hat mächtig Wasser verloren – kein Wunder nach einem halben Jahr fast ohne Regen. Die Bäche sind leer; in den Teich läuft kein Wasser zu.
Warum die Bibliotheken im Usinger Land so beliebt sind
Der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker rief 1995 den 24. Oktober als Tag der Bibliotheken ins Leben. Er wollte damit auf ihren Wert als Wahrzeichen für Bildung und Kultur aufmerksam …