Olaf Parré ist beim Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis seit über zehn Jahren Referent bei der Ausbildung von Jugendgruppenleitern. Im Gespräch mit dieser Zeitung berichtete er über die Inhalte,
Tanzsport steht an der Bischof-Neumann-Schule (BNS) seit 28 Jahren hoch im Kurs. Generationen von Schülern haben hier die höheren Weihen des Walzers und Jives erlernt. Mit den Schulmeisterschaften …
Veranstaltungen im Stadtarchiv – jetzt auch für Kinder
Das Stadtarchiv will künftig schon bei Kindern im (Vor)Schulalter das Interesse an der Vergangenheit ihrer Lebenswelt wecken. Mit „Lena besucht das Stadtarchiv“ bieten die städtischen Historiker
Was passiert, wenn man seinen Job kündigt, ohne gleich einen anderen zu haben? Was geschieht, wenn man den Alltags-Zug bei voller Fahrt verlässt, wenn man einfach aussteigt? Darf man das überhaupt? …
Über 800 Kilometer trennen Neu-Anspach und die slowenische Partnergemeinde Šentjur. Eine ansehnliche Strecke, die Klaus Golinski ganz entspannt und nur auf drei Reifen abspult, um zum diesjährigen …
Denkmalschutz und Barrierefreiheit schließen einander oft aus. Deshalb wird es eine Herausforderung, das Römerkastell für Behinderte so zugänglich zu machen, wie es die Hessische Bauordnung
118 000 Besucher wollten im vergangenen Jahr sehen, wie die Römer auf der Saalburg lebten, was sie aßen, wie sie Wolle herstellten. In diesem Jahr können sie das Soldatenleben hautnah erleben. Dabei …
Die Geschwindigkeitsüberwachung beschert der Feldberggemeinde ein Defizit von 170 000 Euro. Lässt sich da etwas einsparen oder sollte man das Ganze einstellen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der …
Oberursel will Frankfurter Stadtteil nur unter einer Bedingung mitplanen
Frankfurts Pläne, einen neuen Stadtteil an der A 5 zu schaffen, beschäftigt die Menschen in den angrenzenden Taunus-Kommunen in vielerlei Hinsicht. Dass Frankfurt eine Verlegung der Autobahn prüft, …
Jugendzentren, Kinder- und Jugendgruppen in Vereinen und der Kirche, Ferienspiele, Kinderfreizeiten, überall sind junge Gruppenleiter im Einsatz. Den meisten liegt das soziale Engagement zwar im …
Weil es diverse schöne Locations anbietet, kann sich das Homburger Standesamt kaum vor Hochzeitsanfragen retten, auch aus dem Umland. Jetzt kommt als weiterer Ort die frisch sanierte Villa im …
Übel riechend waren sie, die Schaumkronen, die ein Bad Homburger Paar am vergangenen Sonntag beim Spazierengehen im Bereich des Hirschgartens im Heuchelbach entdeckte. So eklig der Schaum ist – …
Einbrecher haben am Wochenende in Eschbach ordentlich abgeräumt – zuerst im Jugendzentrum, dann räumten sie noch eine private Garage aus. Geklaut wurden Gegenstände für 7000 Euro, Sachschäden nicht …
Eine 19 Jahre alte Frankfurterin ist gestern auf der Köpperner Straße in Höhe der Saalburgsiedlung tödlich verunglückt. Die junge Frau war mit ihrem Opel gegen einen Baum geprallt.
Große Ehre für den Golfclub Taunus Weilrod: Der Kurs in Altweilnau ist jüngst zum schönsten in Hessen gekürt worden – und hat es unter die Top Ten in Deutschland geschafft.
Nach Jahren, in denen sich Denkmal- und Naturschützer in Sachen Königsteiner Burg kritisch beäugten, stehen die Zeichen jetzt auf dem gemeinsamen Einsatz für den Erhalt der Festung und der dort …
Wie sich ein Leben auf einer Baustelle anfühlt, bekommen dieMitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte gerade hautnah zu spüren. Der Grund: Die Umgebung rund um den Stützpunkt am …
Tierärzte haben tagtäglich mit Haustieren zu tun. Bleibt da noch Zeit für einen eigenen Vierbeiner? Für Tierarzt Dr. Olaf Hattenhauer stellt sich die Frage nicht. Schließlich sind er und seine Hündin …
Für die E2-Jugend der SG Ober-Erlenbach ist ein Traum wahr geworden: Als Einlaufkinder haben sie die Bundesligaprofis von Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach hautnah erlebt und standen …
Flaschenöffner, Äxte, Masken, Figuren, Autos und natürlich Helme: Volker Bettner ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und leidenschaftlicher Sammler von Feuerwehr-Utensilien.
Dass das Wasser im Hattsteinweiher kippt, wurde schon in vielen heißen Sommern beobachtet. Jetzt will die Stadt dagegensteuern und hat auch schon einen Plan. Bloß wartet sie noch auf die Genehmigung …
Dass Ulrich Krebs Landrat bleibt, steht seit Sonntag fest: Der Christdemokrat wurde mit 57,3 Prozent im Amt bestätigt. Wo aber hat er besonders stark abgeschnitten? In welchen Kommunen haben die …
Bei der Jahreshauptversammlung der Friedrichsdorfer Feuerwehr gab es eine Reihe von Beförderungen: So wurde Alexandru Lutsch zum Feuerwehrmannanwärter, Laura Kühnau zur Löschmeisterin und Julian
Einkaufen ohne zu bezahlen – ein Traum. Allerdings ein Traum, der Ärger einbringen kann. Eine Homburgerin hat Waren im Internet bestellt und diese nicht bezahlt. Jetzt stand sie vor Gericht.