Etappensieg für Windkraftgegner - Keine Anlagen im Bad Homburger und Friedrichsdorfer Stadtwald
Im Bad Homburger Stadtwald werden vorerst ebenso wenig wie im Forst auf Friedrichsdorfer Gemarkung Windkraftanlagen gebaut werden können. Das ist seit Freitagabend beschlossene Sache. Anders sieht es …
Freizeitgelände in Steinbach offiziell eingeweiht - Parkour-Strecke wird geprüft
Viel Platz zum Spielen, Bewegen und Entspannen haben Kinder und Jugendliche auf dem neugebauten naturnahen Freizeitgelände am Grünen Weg. Bei einem bunten Programm feierten große und kleine Gäste die …
Ein rundes Jubiläum feierte das Brunnenfest am Wochenende. Zum 40. Mal lud das heutige Traditionsfest zum Schmausen, Tanzen, Schwatzen und gemütlichen Beisammensein in die Altstadt. Anlass genug, mal …
Unbekannte klauen Schikane, die spielende Kinder vor Rasern schützen soll
Wenn alle Autofahrer rücksichtsvoll fahren würden, brauchte es keine Verkehrsschilder. Leider ist das nicht so. Nicht einmal auf einem Dorf wie Emmershausen. Dort wurden missliebige Schilder geklaut.
Hundstadt bekommt jeweils zweites Gleis - VHT baut bis 2022 in Grävenwiesbach
Die bevorstehende Elektrifizierung der Taunusbahn bis zum Betriebsstart der verlängerten S 5 nach Usingen im Dezember 2022 wird weitere Bauvorhaben und Behinderungen des Zugverkehrs mit sich bringen.
Golfclub will seinen Platz nun im Süden erweitern - Gibt es eine Genehmigung vom RP?
Für die Pläne des Royal Homburger Golfclubs, seinen Platz in den Stadtwald hinein auszuweiten, hat sich keine politische Mehrheit gefunden. Jetzt will der Club auf benachbarten Grundstücken ein neues …
Taunusbahn: Ausbau teurer und umfangreicher als geplant
Nicht nur 500 Strommasten müssen bis Dezember 2022 entlang der Gleise der Taunusbahn errichtet werden. Für die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Friedrichsdorf und Usingen müssen bis zum …
Das Grundstück mit dem Schotterparkplatz in der Dreieichstraße 13 soll an einen Investor verkauft werden – unter Marktwert. Der muss dort dafür mindestens 20 Sozialwohnungen bauen.
Die evangelische Laurentiuskirche in Usingen ist bei vielen Vögeln beliebt. Derzeit ziehen Turmfalken dort ihre Runden. Sie suchen Futter für ihre Nesthocker.
Kronberger Burg: Wie aus einem Sanierungsfall ein vorzeigbares Denkmal wurde
Das muss gefeiert werden: 30 Jahre Burgverein sowie 25 Jahre Stiftung Burg Kronberg. Aus diesem Grund öffnet der Burgverein am 15. Juni seine Burgtore.
Foellerweg wird Politikum – Veränderungssperre für Gonzenheimer Areal gefordert
Vorschlaghammer statt Skalpell: Nachdem sich keine Lösung für ein umstrittenes Bauprojekt im Gonzenheimer Foellerweg fand, hat eine Mehrheit aus CDU, SPD und Grünen entschieden, dass das komplette …
"Matschlösung" ist der Favorit für den Houiller Platz
Offen blieb die Frage: Soll das Wasser in heißen Sommern abgestellt werden? Immerhin können bis zu 600 000 Liter Trinkwasser pro Saison für so einen Spielplatz verbraucht werden.
Hitze des vergangenen Jahres und Borkenkäfer-Plage machen dem Wald schwer zu schaffen
In den 1990er Jahren war das Thema Waldsterben heiß diskutiert. Heute bestimmen Diskussionen um den Klimawandel die öffentliche Umweltdebatte. Blickt man genauer auf den Taunuswald und spricht mit …
Im Hochtaunus ist die Badeaufsicht gesichert, aber Fachkräfte sind heiß begehrt
Bei Temperaturen um die 30 Grad waren am Wochenende die Freibäder richtig gut besucht. Doch der hessische Landesverband Deutscher Schwimmmeister schlägt Alarm: Wegen fehlendem …
Fluglärmbeschwerden in Bad Homburg häufen sich – Kurioses Ergebnis des Gutachtens
Seit Monaten beschweren sich die Bad Homburger über vermehrtes Flugaufkommen und verstärkten Fluglärm. Die Stadt hat deswegen ein Gutachten in Auftrag gegeben.