Kosten für Kinderbetreuung sollen sinken - Kommt die Kita in der Sauna?
Die Kommission mit dem sperrigen Namen "Vergleichende Prüfung Kinderbetreuung" hat ihre Arbeit abgeschlossen. Nach zwölf Sitzungen ist das Ergebnis überschaubar.
Mehrere Menschen in Lebensgefahr - weil Autofahrer schnell in die Schule will
Weil er rasch in die Schule wollte, hat ein 20-Jähriger aus Kronberg mehrere Menschen durch halsbrecherisches Überholen in Lebensgefahr gebracht. Davon ging das Jugendgericht aus und nahm ihm für …
Noch nicht genug: Fahrrad-Lobby stellt Forderungen an Verwaltung und Politik
Die Stadt Bad Homburg rühmt sich, derzeit viel für Fahrradfahrer zu machen. Dem ADFC geht das nicht weit genug. Er hat Politik und Verwaltung nun einen vierseitigen Forderungskatalog übermittelt.
S5-Verlängerung: Bürger über Baumaßnahmen überrascht - RMV reagiert auf Kritik
Rund 350 Besucher kamen in die Aula der Wehrheimer Limesschule, um sich über die Elektrifizierung der Taunusbahn zu informieren. Einige Änderungen sind besonders überraschend.
Unzählige Buchen sterben an der Trockenheit - und der Wald hat zwei weitere Probleme
Wie steckt der Wald den Klimawandel weg? Welche Auswirkungen haben die heißen Sommer mit zu wenig Niederschlag schon jetzt? Diesen Fragen ging der ehemalige Revierförster Hans-Jörg Sommer nach.
LED-Straßenleuchten gelten als effizient und energiesparend. In der Wilhelm-Bonn-Straße fühlen sich Anwohner durch das helle Licht der neuen Laternen gestört.
Langsam aber sicher nimmt das Baugebiet Hühnerstein in Ober-Erlenbach Form an. Die Kanäle sind verlegt, die ersten Baugruben sind bereits ausgehoben. Auch das erste Gebäude wächst schon. Ein Rundgang …
Feldberg für Biker gesperrt: "Jeder Tote ist einer zu viel"
Vor dem Frühjahr kann kaum über die Zukunft des Feldbergs als Biker-Paradies beraten werden. So lange dauert die Analyse der Ergebnisse der Probesperrungen.
„Mangelhaft“ und „hanebüchen“: Kritik an Bau des Pendler-Parkhauses
Der vom Magistrat der Burgstadt vorgeschlagene Bau eines Parkhauses für Pendler unweit der S-Bahn-Station Kronberg-Süd wird von der Fraktion der KfB mit Nachdruck abgelehnt. Nicht zuletzt aus …
Mit dem Rad gegen die IAA – "Teil eines Großen und Ganzen sein"
Aus gleich zwölf Himmelsrichtungen strömten am Samstag Tausende Demonstranten mit dem Fahrrad zur IAA nach Frankfurt. Auch in Usingen startete eine Gruppe, die über Bad Homburg und Oberursel die …
Die Trommel lief so leicht und locker rund, dass auch kleine Pannen in der Bewirtung zur guten Laune beitrugen. Es gab auch keine Verfärbungen, denn die Mischung stimmte.
Vertrag zur Ausrichtung des Wimbledon-Vorturniers in Bad Homburg offiziell unterschrieben
Weltklasse-Tennis im Kurpark. Das Stadtparlament stimmt den Plänen für ein WTA-Turnier zu. Nun wurde auch der Vertrag zur Ausrichtung des Turniers in Bad Homburg offiziell unterschrieben.
Kronberger Schüler rast mit seinem BMW zur Schule - und hängt Zivilstreife ab
Ein Kronberger Schüler ist mit seinem BMW in einer halsbrecherischen Geschwindigkeit zur Schule gerast. Dabei übersieht er eine Zivilstreife der Polizei.
Neue Wohnungen in Ober-Eschbach bald fertig - aber wo sollen die Autos fahren?
Stadt gibt Machbarkeitsstudie für Südring und Ostring in Auftrag - Zwei Wochen Autos gezählt. Die Verkehrssituation im Stadtteil Ober-Eschbach beschäftigt seit Monaten die Bürger und die Politik. Vor …
Große Pläne: Bad Homburg gilt als ideal für eine Wimbledon-Generalprobe
Geht alles nach Plan, werden die Tennis-Fans eine Woche vor Wimbledon Angelique Kerber und die anderen deutschen Spitzenspielerinnen in Bad Homburg auf Rasen erleben.
Nach vierjähriger Renovierung: Mormonen-Tempel kann besichtigt werden
Vier Jahre lang ist der Friedrichsdorfer Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) renoviert worden. In seinem Inneren lassen sich Mitglieder der Religionsgemeinschaft …