Hochtaunusstift: Taschengeld der Bewohner kann zurückgezahlt werden
NEU-ANSPACH - (inf). Vor Kurzem hatte der Usinger Anzeiger darüber berichtet, dass einige Bewohner des ehemaligen Hochtaunusstifts sowie einige Angehörigen befürchten, dass Beiträge für Wohnung und …
Mitarbeiter der Stadt Königstein entdecken ein Uhu-Küken am Boden. Der putzige Geselle war aus dem Nest in der Burg abgestürzt. Die Rückkehr ins Nest gelang via Hubsteiger.
Ärger um geplantes Bauprojekt in Neu-Anspacher Feldbergstraße
NEU-ANSPACH - (inf). Dass es in Neu-Anspach bereits hinsichtlich des Bauvorhabens an der Bahnhofstraße Ärger bezüglich der Höhe der dort geplanten Gebäude gegeben hat, darüber hat der Usinger …
Insolvenz des Hochtaunusstiftbetreibers: Rückzahlung für Bewohner futsch?
NEU-ANSPACH - (inf). Seit über einem Monat ist das Neu-Anspacher Hochtaunusstift, das von der Alten-, Wohn- und Pflegeheim GmbH betrieben wurde, nun geschlossen. Die 55 Bewohner sind in anderen …
WEHRHEIM - (kh). Mit einer Anhebung der Grundsteuer B für bebaute Grundstücke von 365 auf 615 Punkte will der Gemeindevorstand das 8,8-Millionen-Loch im Wehrheimer Haushalt in den Griff bekommen. Der …
SCHMITTEN - (kh). Mit einem überraschenden Antrag zur Akteneinsicht zum Bauprojekt "Haus im Wald" hat sich der BUND Schmitten zu Wort gemeldet. Die politische Diskussion um das Projekt schien …
Kreiskoalition: Bestandsgarantie für Usinger Hallenbad
USINGEN - (hs). Im Rahmen der Vorstellung ihres Koalitionsvertrags für die aktuelle Legislaturperiode im Kreistag (der Usinger Anzeiger berichtete), betonten die Koalitionspartner CDU, SPD und FW, …
Die Mehrheit im Kreistag des Hochtaunuskreises steht: CDU, SPD und FW haben ihren Kooperationsvertrag unterzeichnet. Renzo Sechi (FW) soll neuer Kreistagsvorsitzender werden.
WEHRHEIM - (kh). Auch das Apfeldorf ist keine Insel der Glückseligkeit. Allerdings - das fällt bei der vor Kurzem vorgelegten Kriminalstatistik für den Hochtaunuskreis auf - kann sich Wehrheim über …
UA-Wochensplitter: Die Krux der wechselnden Mehrheiten
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Der Auftakt verlief nicht so wie erhofft, eher wie befürchtet. In seltener Einigkeit hatten sich die Neu-Anspacher Parlamentarier nach der Kommunalwahl …
Chirurgische Erstversorgung im Usinger Land erhalten
NEU-ANSPACH - (inf). Bereits im letzten Jahr hatte der Usinger Anzeiger über die Situation der chirurgischen Praxis Kuhlbrodt & Kollegen in Neu-Anspach berichtet - der einzigen …
WEHRHEIM - (kh). Die von der CDU erhobenen scharfen Vorwürfe gegen das neue Dreier-Bündnis von FDP, Grünen und SPD in Wehrheim haben die Liberalen im Apfeldorf nicht kaltgelassen. Wie berichtet, …
Kein Mitgliederschwund, keine Hilfen: Die Lage der Usinger Vereine
USINGEN - (hs). Der Usinger Vereinsring wollte es genau wissen: In welcher Weise sind die Usinger Vereine von der Pandemie betroffen? Gab es Austritte? Wurden finanzielle Hilfen beantragt? "Bei …
MAULOFF - (kh). Eine durchwachsene Bilanz zieht der Vorsitzende des Schützenvereins "Lützow" Mauloff, Wolfgang Haub, im zweiten Corona-Jahr. Das Privatleben habe sich ebenso drastisch verändert wie …
NEU-ANSPACH - (kh). Was hat der Hessenpark in Neu-Anspach mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Privacy-Shield-Abkommen zu tun? Für eine Antwort muss man ein wenig weiter ausholen: Das …
Die Bedingungen für den Anbau von Raps waren zuletzt alles andere als ideal. Die Folge: Es gibt im Taunus weniger Raps-Flächen als noch vor ein paar Jahren - und die Preise steigen.