Der große Jahresrückblick: Das hat die Menschen 2021 im Taunus bewegt
2021 geht als Jahr zwei der Coronavirus-Pandemie in die Geschichtsbücher ein - auch im Hochtaunuskreis. Doch es gab auch noch andere wichtige Ereignisse im Usinger Land, wie unser Jahresrückblick …
Der große Jahresrückblick in Bildern: Das hat die Menschen 2021 im Taunus bewegt
2021 geht als Jahr zwei der Coronavirus-Pandemie in die Geschichtsbücher ein - auch im Hochtaunuskreis. Doch es gab auch noch andere wichtige Ereignisse im Usinger Land, wie unser Jahresrückblick …
Polizei kontrolliert Corona-Auflagen – Verstöße können teuer sein
Die Polizei kontrolliert in Bad Homburg die Einhaltung der Corona-Vorschriften. Die meisten Menschen verhalten sich vorbildlich, doch für einige kann es teuer werden.
Weilrod/Hochtaunus (red). In der Freizeitregion Taunus gibt es viele klassifizierte Übernachtungsbetriebe. In den vergangenen Wochen kamen insgesamt sieben Ferienwohnungen hinzu. Der Deutsche …
(phk/pm). In einer Pressemitteilung kritisiert die AfD-Fraktion sowie der AfD-Ortsverband Usingen die »Gedanken zum Jahreswechsel« von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Christoph Holzbach, die dieser im …
Bad Homburg: Angebranntes Essen sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Weil Anwohner in Bad Homburg ihr Essen auf dem Herd vergessen haben, musste die Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken. Auch der Rettungsdienst war vor Ort.
Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben. Und zwar immer mehr, muss man hinzufügen, wenn man die letzte Ruhe in Wehrheim findet. Das geht aus der neuen Friedhofordnung hervor.
Jubiläum soll im neuen Jahr gefeiert werden. Förderverein Naps bittet um Spenden für neues Kassensystem. SPD sammelt historische Fotos der Neu-Anspacher.
Weilrod. Neues Jahr, neues Kapitel: Wann, wenn nicht am Anfang des Jahres, lohnt es sich, einen Blick in die Zukunft einer Gemeinde zu wagen? Dies Götz Esser, Bürgermeister von Weilrod getan.
Entscheidungen für die Zukunft und prägendes Miteinander
Grävenwiesbach (aro). Grävenwiesbach blickt auf ein ereignisreiches, zukunftsweisendes Jahr 2022. Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, wird der Veranstaltungskalender nicht alltägliche Feiern …
Hochtaunuskreis (red). Das mobile Impf-Team der Hochtaunus-Kliniken startet mit zahlreichen Sonderaktionen ins neue Jahr und bietet Interessierten im Januar die Möglichkeit, sich unkompliziert vor …
Oberursel (red). Der Schweißworkshop der VHS Hochtaunus in Kooperation mit der Metallfachschule vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Ob für kleine Reparaturen an Metallzäunen …
Usingen (red). »Auch wenn es keine Grüne Regierungsbeteiligung gibt, haben wir gezeigt, dass wir als größte Oppositionsfraktion zügig in den Arbeitsmodus geschaltet haben«, lautet die Jahresbilanz …
Weilrod (inf). Pünktlich mit dem Ende des alten Jahres soll die Befahrung der Gemeinde Weilrod durch die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH abgeschlossen sein.
Gemünden (red). Für die zahlreichen Päckchen für die Bedürftigen der Naturkatastrophe im Aartal bedankt sich der VdK-Ortsverband Gemünden bei allen Spendern.
Neu-Anspach. Der Großvater von Hello Becker, Emil Becker, hat das Neu-Anspacher Waldschwimmbad gegründet. Um ihn zu ehren, könnte man das Waldschwimmbad auch in »Emil-Becker-Bad« umbenennen. Diesen …
Bad Nauheim (red). Zum 45. Todestag des King of Rock’n’Roll gibt es vom 12. bis 14. August 2022 ein besonderes 20th European Elvis Festival. Jetzt haben der Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad …
Fehlende Brillen und Bier als Waffe - Das waren die skurrilsten Ausreden vor Gericht in diesem Jahr
Gerichtsberichte gehören zu den Texten, die in Zeitungen am meisten gelesen werden. Nicht immer muss es Mord und Totschlag sein, denn schon Begleitumstände können für Unterhaltung sorgen - wie etwa …
Das Usinger Prinzenpalais hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich - immer wieder wechselten die Besitzer zwischen Adel und Bürgertum, immer wieder wurde an- und umgebaut - nicht alles hat die …
Grävenwiesbach (aro). Im Jahresrückblick 2021 steht wie im Vorjahr die Coronavirus-Pandemie im Mittelpunkt. Sie prägte das Leben - auch in Grävenwiesbach.
Grävenwiesbach (red). Zur Sitzung des Ortsbeirates hat Ortsvorsteher Frank Reißer für Donnerstag, 6. Januar, 19 Uhr in den im großen Saal (EG), des Bürgerhauses Grävenwiesbach (Wuenheimer Platz 1) …