Ressortarchiv: Hochtaunus

LESERBRIEF

Unrecht pur

Zur Debatte um den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche.
Unrecht pur

LESERBRIEF

»Sehr sachlich«

Zur aktuellen Diskussion um die Nordostumgehung Usingen:
»Sehr sachlich«
Bücherei wagt Sprung ins digitale Zeitalter
Hochtaunus

Bücherei wagt Sprung ins digitale Zeitalter

Schmitten-Arnoldshain (nni). Die evangelische Bücherei in Arnoldshain hat einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Annemarie Schimpf, die Leiterin der Bücherei, ist sehr froh, dass …
Bücherei wagt Sprung ins digitale Zeitalter
Die Schwaben aus Kamerun
Hochtaunus

Die Schwaben aus Kamerun

Schmitten-Niederreifenberg. Die Familie Fonou ist in Niederreifenberg zu Hause. Geboren sind Lambert und Victoire in Kamerun. Ihr erster Blickkontakt geschah 1997 in einem Bibelkreis an ihrem Lycée. …
Die Schwaben aus Kamerun
Ein Helles zum Jubiläum
Hochtaunus

Ein Helles zum Jubiläum

Weilrod. Das Helle? Oder das Dunkle? Vielleicht das Weizen? Die Antwort auf die Frage, mit welchem Bier im Mai die zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Weilrod erwarteten Gäste bewirtet …
Ein Helles zum Jubiläum
Wo Gemeindeleben stattfindet, wird es gefördert
Hochtaunus

Wo Gemeindeleben stattfindet, wird es gefördert

Wehrheim. Die aktuelle Berichterstattung in den Medien - über Geschehenes, ans Licht Gekommenes, aber nie Aufgearbeitetes innerhalb der katholischen Kirche - macht es Gemeindemitgliedern auch im …
Wo Gemeindeleben stattfindet, wird es gefördert
Besucher entscheiden, ob Stand wiederkommt oder nicht
Hochtaunus

Besucher entscheiden, ob Stand wiederkommt oder nicht

Wehrheim (cju). Der Wochenmarkt in der Mitte hat während der Weihnachtsferien pausiert. Jetzt findet er wieder statt und so können donnerstags in der Kernzeit von 9 bis 13 Uhr die Besucherinnen und …
Besucher entscheiden, ob Stand wiederkommt oder nicht

Corona-Strategien für Vereine

Usinger Land (red). Die Coronavirus-Pandemie ist eine Herausforderung für Vereine, dabei sind starke Vereine gerade in der Pandemie unverzichtbar für eine starke Gesellschaft. Die VHS Hochtaunus …
Corona-Strategien für Vereine

Ortsbeirat tagt in Wilhelmsdorf

Usingen-Wilhelmsdorf (red). Der Ortsbeirat Wilhelmsdorf tagt am Donnerstag, 3. Februar, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung stehen der Prüfbericht aus dem Rathaus und …
Ortsbeirat tagt in Wilhelmsdorf
Angespannt, aber stabil: So ist die Lage in den Alten- und Pflegeheimen im Usinger Land
Hochtaunus

Omikron-Welle

Angespannt, aber stabil: So ist die Lage in den Alten- und Pflegeheimen im Usinger Land

Die Omikron-Welle rollt auch über den Hochtaunuskreis. Besonders viele Menschen machen sich Gedanken um diejenigen, die sich am wenigsten gegen das Virus wehren können: alte und kranke Menschen. Wir …
Angespannt, aber stabil: So ist die Lage in den Alten- und Pflegeheimen im Usinger Land

Online-Info: Was kommt nach der Grundschule?

Usingen (red). Auch in diesem Jahr kann wegen der andauernden Corona-Pandemie der »Tag der offenen Tür« an der Helmut-Schmidt-Schule nicht in Präsenz durchgeführt werden. Alle wesentlichen …
Online-Info: Was kommt nach der Grundschule?
Mutter mit Machete bedroht und verletzt - 50-jähriger Mann vor Gericht
Hochtaunus

Prozessbeginn

Mutter mit Machete bedroht und verletzt - 50-jähriger Mann vor Gericht

Weil er seine Mutter erst mit einer Machete bedroht und sie, als sie fliehen wollte, auch noch schwer an der Hand verletzt hat, steht ein 50-Jähriger aus Bad Homburg vor Gericht - die Anklage hat …
Mutter mit Machete bedroht und verletzt - 50-jähriger Mann vor Gericht
Klettern an den Eschbacher Klippen
Hochtaunus

Klettern an den Eschbacher Klippen

Usingen (red). Das Kursangebot der VHS im Frühjahrssemester mit über 20 Kursen in Usingen reicht von Malerei über Sport bis Sprachen.
Klettern an den Eschbacher Klippen
Bad Homburg: Kunst aus einer anderen Perspektive
Bad Homburg

Kooperation mit Museum

Bad Homburg: Kunst aus einer anderen Perspektive

Schüler des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums sind mit dem Sinclair-Haus eine spannende Kooperation eingegangen. Die Teilnehmer tauchen tief in die Kunst ein.
Bad Homburg: Kunst aus einer anderen Perspektive
Zwölf Stunden am Tag sind drin
Hochtaunus

Zwölf Stunden am Tag sind drin

Hochtaunuskreis (red). Deutschland befindet sich derzeit in der bislang stärksten Infektionswelle seit Beginn der Corona-Pandemie. Angesichts rasant steigender Inzidenzen werden die mittelhessischen …
Zwölf Stunden am Tag sind drin
Attraktionen im Usinger Land
Hochtaunus

Attraktionen im Usinger Land

Usinger Land (bur). Er ist in aller Munde, aber so richtig in Fahrt gekommen ist das Thema nicht: Der Tourismus und damit einhergehend die Frage, wie man mehr Besucher in die Stadt locken kann und …
Attraktionen im Usinger Land

Falsche E-Mail-Adresse

Schmitten (red). Im Artikel »Neue Bäume für den Gemeindewald« vom 21. Januar, der zu einer Pflanzaktion in Schmitten Dorfweil einlädt, wurde die E-Mailadresse des Forstamtes falsch angegeben. Sie …
Falsche E-Mail-Adresse

Sportabzeichen machen

Schmitten (red). Seit 1997 bietet die Spvgg. Hattstein allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern die Möglichkeit zur Vorbereitung und zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. »Dieses Programm öffnet …
Sportabzeichen machen

Bilder richtig bearbeiten

Usingen (red). Der Seniorenbeirat wird beim Smartphone- und Tablet-Kurs am Mittwoch, 2. Februar, das Thema Bilder und Videos behandeln: Wie werden Bilder bearbeitet, wie werden Alben angelegt und …
Bilder richtig bearbeiten

Anmeldung für Grünkohl-Essen

Usingen-Eschbach (red). Die Sängervereinigung Eschbach hat sich entschlossen, in diesem dritten Jahr der Pandemie wieder ein Grünkohl-Essen anzubieten. Dies allerdings nicht im Rahmen einer großen …
Anmeldung für Grünkohl-Essen

Frauenfrühstück erneut abgesagt

Usingen (red). Nachdem bereits die beiden Termine Ende 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, hatte das Organisationsteam des Internationalen Frauenfrühstücks ursprünglich für …
Frauenfrühstück erneut abgesagt
Wenn Glocken Signale geben
Hochtaunus

Wenn Glocken Signale geben

Weilrod-Finsternthal (kop). Im Oktober berichtete diese Zeitung über die Herstellung der neuen Glocken für die Eschbacher Kirche und ging auch auf das Läuten zu bestimmten Tageszeiten ein. Herbert …
Wenn Glocken Signale geben
Kanäle sind offen, die Türen nicht
Hochtaunus

Kanäle sind offen, die Türen nicht

Neu-Anspach. Die Schulen müssen offen bleiben, beschwören die Politiker die pandemische Lage fast täglich. Der Konsens ist groß, die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts steht an erster Stelle …
Kanäle sind offen, die Türen nicht

Mobiles Impf-Team weiter on tour

Hochtaunuskreis (red). Das mobile Impfteam der Hochtaunus-Kliniken bietet auch im Februar die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne Anmeldung impfen zu lassen.
Mobiles Impf-Team weiter on tour
Weiter Warten auf Eröffnung der Gastronomie im ehemaligen Feldberghof
Hochtaunus

Feldberghaus

Weiter Warten auf Eröffnung der Gastronomie im ehemaligen Feldberghof

Eigentlich sollte in dieser Woche die Gastronomie im ehemaligen Feldberghof auf dem höchsten Gipfel des Taunus eröffnen, doch die Coronavirus-Pandemie macht den Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Weiter Warten auf Eröffnung der Gastronomie im ehemaligen Feldberghof