Unbekannte zwingen Lokführer zur Notbremsung

Unbekannte Täter werfen eine Mülltonne auf die Gleise zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf-Seulberg. Der Lokführer eines Zuges wird dadurch zur Notbremsung gezwungen.
Bad Homburg – Wegen einer Mülltonne auf den Gleisen wurde der Lokführer eines Zuges der Hessischen Landesbahn am Donnerstag (03.12.2020) gegen 14.45 Uhr zwischen den Bahnhöfen Bad Homburg und Friedrichsdorf-Seulberg zu einer Notbremsung gezwungen. Das berichtet die Bundespolizei Frankfurt. Bisher noch unbekannte Täter hatten die Tonne mit 240 Litern Fassungsvermögen auf die Gleise geworfen.
Notbremsung bei Bad Homburg: Zugführer erkennt Mülltonne gerade noch rechtzeitig
Der Lokführer erkannte die Mülltonne zwischen den Bahnhöfen Bad Homburg und Friedrichsdorf-Seulberg im Hochtaunuskreis gerade noch rechtzeitig, sodass der Zug durch die Notbremsung noch vor der Tonne zum Stehen kam. Sie wurde letztlich von dem Lokführer aus dem Gleisbereich entfernt, sodass er seine Fahrt mit wenigen Minuten Verspätung fortsetzen konnte, wie die Polizei mitteilt.
Mülltonne auf den Gleisen bei Bad Homburg: Polizei sucht Zeugen
Eine Streife der Bundespolizei suchte den Bereich zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf-Seulberg ab, konnte aber keine tatverdächtigen Personen finden. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und sucht nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer (069) 130145-1103 der Bundespolizeiinspektion Frankfurt gemeldet werden.
Erst kürzlich musste der Führer einer S-Bahn in Frankfurt eine Notbremsung einleiten, da sich eine Gruppe von Kindern auf den Gleisen befunden hatte. (tob)