1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Bad Homburg

OB-Wahl in Bad Homburg – Das sind die Kandidaten

Kommentare

Briefwahl bei der Kommunalwahl Hessen
Bei der Kommunalwahl in Hessen bevorzugen zahlreiche Wählerinnen und Wähler offenbar die Briefwahl. Das hängt offenbar mit der Corona-Krise zusammen. (Archivfoto) © Oliver Vogler/Imago Images

Wenn am 14. März in Hessen die Kommunalwahl stattfinden, wird in Bad Homburg nicht nur ein neuer Kommunal- und Ausländerbeirat, sondern auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt.

Bad Homburg – Wenn am 14. März in Hessen die Kommunalwahl stattfindet, wählen die Bürger in Bad Homburg mehrere Dinge gleichzeitig: Die Stadtverordneten, den Kreistag, sieben Ortsbeiräte und den Ausländerbeirat. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

Alle sechs Jahre wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt und so will es der Zufall, dass alle diese Wahlen dieses Jahr zusammenfallen.

OB-Wahl in Bad Homburg fällt dieses Jahr mit der Kommunalwahl zusammen

Der Oberbürgermeister ist als gesetzlicher Vertreter der Gemeinde dafür verantwortlich, dass die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vorbereitet und umgesetzt werden. Weiterhin ist er offizieller Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiter der Gemeinde und deren gesetzlicher Vertreter.

Die Wahl erfolgt nach einem sogenannten Mehrheitswahlrecht, die jeweiligen Kandidaten werden von den Bürgern direkt gewählt. Das bedeutet, dass der Sieger diejenige Person ist, die im ersten Wahlgang die absolute Stimmenmehrheit (mehr als die Hälfte aller Stimmen) erhält. Hat keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte aller Stimmen erhalten, treten sie im zweiten Wahlgang zur Stichwahl gegeneinander an.

OB-Wahl in Bad Homburg – Das sind die Kandidaten

Der unten stehenden Liste können Sie sämtliche Kandidaten entnehmen, die bei der diesjährigen Wahl zum Bürgermeister in Bad Homburg antreten. Der bisherige Amtsinhaber ist Alexander Hetjes von der CDU, der für eine weitere Amtszeit kandidiert.

Da die anstehende OB-Wahl in Bad Homburg während der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen stattfindet, empfiehlt es sich, wenn möglich, an der Briefwahl teilzunehmen. Die Unterlagen dazu können schriftlich mit der Wahlbenachrichtigung angefordert werden.

Alternativ können die Unterlagen aber auch unter Angabe von Name, Geburtsdatum und Anschrift auch per E-Mail beantragt werden. Sämtliche Informationen dazu können der Website von Bad Homburg entnommen werden. (Joshua Schößler)

Auch interessant

Kommentare