1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Bad Homburg

Wieder hat es ein Naturdenkmal erwischt

Erstellt:

Von: Harald Konopatzki

Kommentare

Die Eiche im Gonzenheimer Pfarrgarten war ein Stück Ortsgeschichte.
Die Eiche im Gonzenheimer Pfarrgarten war ein Stück Ortsgeschichte. © Priedemuth

X - x - x - x - x T - e - x - t - - - - - - - - -

Gonzenheim -Als der Dreißigjährige Krieg zu Ende war, 1648, wurde im Gonzenheimer Pfarrgarten eine kleine Eiche gepflanzt. 386 Jahre wuchs und gedieh sie dort - stabil, wenn auch mit einer eigentümlichen Schräglage. Die stolzen Daten: 2016 hatte der Baum eine Höhe von 27 Metern und einen Stammumfang von beeindruckenden 4,85 Metern. Bereits ein Jahr nach der Eingemeindung Gonzenheims nach Bad Homburg war die Eiche 1938 unter Naturschutz gestellt worden.

In der Nacht zum Montag war es dann um den Baum geschehen, er fiel, begrub ein Auto unter sich.

Damit dünnt sich die Liste der Bad Homburger Naturdenkmäler weiter aus. Die 1817 gepflanzte Luthereiche bei Dornholzhausen ist seit Oktober 2020 offiziell abgestorben, bereits im Februar 2020 war mit der Eiche am Waldfriedhof einer der ältesten und mit einem Umfang von 5,85 Meter dicksten Bäume des Hardtwalds einem Sturm zum Opfer gefallen. hko

Auch interessant

Kommentare