1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Schwerer Unfall in Bad Homburg: Vier Schwerverletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rebecca Röhrich

Kommentare

Vier Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß bei Bad Homburg
Schwerer Unfall in Bad Homburg: Vier Schwerverletzte © Sven-Sebastian Sajak

Am Samstagabend knallte in Bad Homburg ein VW Polo frontal in einen SUV. Vier Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Bad Homburg - Bei einem schweren Unfall am Samstagabend in Bad Homburg sind vier Menschen schwer verletzt worden. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. 

Bad Homburg: VW Polo rast in SUV

Am Samstagabend waren ein VW Polo und ein SUV in entgegengesetzter Richtung auf dem Ostring in Bad Homburg unterwegs. Wie die Polizei berichtet, soll die Fahrerin des Polo plötzlich die Kontrolle über ihren VW verloren haben und damit in den Gegenverkehr geraten sein. Dort prallte sie frontal mit einem VW Tiguan zusammen, indem eine dreiköpfige Familie saß - Vater, Mutter und ein 15 Monate altes Kind. 

Schwerer Unfall in Bad Homburg: Frontalzusammenstoß auf dem Ostring

Der Aufprall war so heftig, dass die VW-Polo-Fahrerin in ihrem Auto eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr Bad Homburg rückte mit schwerem Gerät an, um die Frau aus ihrem VW zu befreien. Schließlich musste die Verletzte über den Kofferraum aus ihrem Auto befreit werden. Anschließend wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht. Die Familie aus dem VW Tiguan wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. 

Vier Schwerverletzte bei Unfall in Bad Homburg

Der Einsatz hat für die Retter der Feuerwehr Bad Homburg etwa anderthalb Stunden gedauert, 40 Helfer waren im Einsatz. Die Bergungsarbeiten dauerten einige Stunden länger, weil diverse Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen ausgelaufen waren. Der Ostring war zwischen der Kreuzung Ober-Schbacher-Straße und Massenheimer Weg stundenlang gesperrt. 

Nur kurze Zeit später ereignete sich ganz in der Nähe ein weiterer tragischer Unfall. In einer Kurve stießen zwei Autos frontal zusammen, eine Frau starb, eine weitere Person schwebte nach dem Unglück in Lebensgefahr. 

Insgesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland zurück. Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 kamen 1465 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das sind 40 Menschen oder 2,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2018.

Ende Januar ist ein BMW-Fahrer bei einem schweren Unfall in Bad Soden-Salmünster ums Leben gekommen. Er ist mit seinem Auto gegen einen Baum gefahren. 

Unfallzahlen in Hessen

In Hessen kamen im ersten Halbjahr 2019 bei Unfällen 101 Menschen ums Leben, das sind 11 weniger als im ersten Halbjahr 2018. In den ersten elf Monaten des Jahres 2019 verloren insgesamt 211 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr und damit drei weniger als von Januar bis November 2018, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden Mitte Januar mitteilte.

Auch bei den Verkehrsunfällen mit Verletzten und der Zahl der Verunglückten gab es nach Angaben der Statistiker einen Rückgang. In den ersten elf Monaten des Vorjahres seien 18.817 Unfälle mit Personenschaden registriert worden. Das seien 5,5 Prozent weniger als von Januar bis November im Jahr 2018 gewesen. Die Zahl der Verunglückten sei um 5,2 Prozent auf 24.907 Personen zurückgegangen. Das seien die niedrigsten Werte der letzten 30 Jahre gewesen, sagte ein Sprecher des Landesamtes.

Unfall in Flörsheim: Ein Betrunkener kracht mit seinem Hyundai in ein anderes Auto. Dann will er mit seinem kaputten Auto weiterfahren. Anwohner müssen alles mitansehen, der festgestellte Promillewert ist unglaublich.

Tödlicher Unfall in Bad Homburg: Eine Frau kommt mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Sie stirbt.

Bei einem Unfall im Hochtaunus hat eine Frau aus Frankfurt die Kontrolle über ihr Motorrad verloren und ist in einen Bus gekracht.

saj/ror

Auch interessant

Kommentare